Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 406|25

22.07.2025, 09:41 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Sattelzug umgekippt | Radfahrer verletzt - Zeugen gesucht | Graffiti mit Beleidigung

Autoren: Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Versuchter Autodiebstahl

Zeit: 20.07.2025, 18:00 Uhr bis 21.07.2025, 12:00 Uhr
Ort: Dresden-Loschwitz

Unbekannte haben versucht am Körnerweg einen Saab zu stehlen. Die Täter öffneten auf unbekannte Weise den Wagen. Sie durchsuchten diesen und zerstörten das Zündschloss. Es gelang ihnen jedoch nicht den Saab zu starten. Der Schaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. (lr)

Kabel gestohlen

Zeit: 21.07.2025, 07:50 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Friedrichstadt

Unbekannte haben von der Baustelle eines Mehrfamilienhauses an der Friedrichstraße mehrere Kupferkabel gestohlen. Um auf das Gelände zu gelangen, stiegen sie offenbar über einen Zaun. Der Schaden beträgt etwa 950 Euro. (rr)

In Wohnung eingebrochen

Zeit: 18.07.2025, 09:30 Uhr bis 21.07.2025, 17:30 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz

In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in eine Wohnung an der Bodenbacher Straße eingebrochen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise ins Haus. Sie zerstörten das Schloss der Wohnungstür und durchsuchten die Wohnung. Ob sie etwas stahlen, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden wurde auf rund 100 Euro beziffert. (lr)

Sattelzug umgekippt

Zeit: 21.07.2025, 15:50 Uhr
Ort: Dresden, A 17

Nach einem Unfall auf der Autobahn 17 war diese in Fahrtrichtung Prag bis in die Nachtstunden voll gesperrt.

Der Fahrer (24) eines Sattelzug DAF verlor bei starkem Regen zwischen den Abfahrten Dresden-Gorbitz und Dresden-Südvorstadt die Kontrolle über den Laster. Dieser geriet ins Schlingern und kippte anschließend um, wobei sich die Ladung auf der Fahrbahn verteilte. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wurde mit etwa 80.000 Euro angegeben. Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten dauerten bis etwa 2:30 Uhr. (lr)

Landkreis Meißen

Radfahrer verletzt – Zeugen gesucht

Zeit: 21.07.2025, 09:00 Uhr
Ort: Radebeul

Auf der Meißner Straße ist ein Fahrradfahrer (23) bei einem Unfall leicht verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 23-Jährige war in Richtung Coswig unterwegs. Zwischen der Carl-Pfeiffer-Straße und der Albert-Eyckhout-Straße wollte er links abbiegen. Dabei wurde er von einem grauen Skoda überholt, woraufhin er zu Sturz kam. Die Autofahrerin, die rote Haare hatte, fuhr weiter.

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall insbesondere der flüchtigen Autofahrerin machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Auto zerkratzt

Zeit: 16.07.2025, 20:00 Uhr bis 21.07.2025, 19:20 Uhr
Ort: Riesa

Auf der Joseph-Haydn-Straße haben Unbekannte einen VW Polo beschädigt. Die Täter zerkratzten mit einem unbekannten Gegenstand die Beifahrerseite des Wagens. Sie hinterließen einen Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (lr)

Kurz eingeschlafen – 7.500 Euro Schaden bei Auffahrunfall

Zeit: 21.07.2025, 08:10 Uhr
Ort: Klipphausen, A 4

Bei einem Unfall ist am Montagmorgen ein Sachschaden von etwa 7.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (39) eines VW Passat war in Richtung Chemnitz unterwegs, als er zwischen Wilsdruff und dem Dreieck Nossen auf einen VW Golf (Fahrer 25) auffuhr. Da der 39-jährige Pole angab, kurz eingeschlafen zu sein, wird gegen ihn wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Von der Straße abgekommen – Motorradfahrer schwer verletzt

Zeit: 21.07.2025, 11:05 Uhr
Ort: Hohnstein, OT Lohsdorf

Bei einem Unfall ist am Montagmittag ein Motorradfahrer (18) schwer verletzt worden.

Der 18-Jährige war mit einer Honda CB750 auf der S 165 in Richtung Ehrenberg unterwegs. Beim Überholen kam er in einer Linkskurve von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Motorrad beträgt etwa 4.000 Euro. (rr)

Graffiti mit Beleidigung

Zeit: 21.07.2025, 06:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Neustadt in Sachsen

An einer Skaterbahn und einem Haus an der Maxim-Gorki-Straße haben Unbekannte in den vergangenen Tagen die Arbeit von Kindern zunichte gemacht.

Die Täter sprühten mit silberner Farbe über 50 Buchstaben- und Zahlenkombinationen sowie einen Spruch mit beleidigendem Inhalt auf die Bahn und das Haus. Diese waren erst kürzlich von Kindern kunstvoll gestaltet worden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung sowie Beleidigung. (lr)

Geld aus Parkscheinautomat gestohlen

Zeit: 21.07.2025, 10:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Bad Schandau, OT Waltersdorf

Unbekannte haben an der Liliensteinstraße einen Parkscheinautomat beschädigt und daraus mehrere hundert Euro gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang