Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 407|25

22.07.2025, 13:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Verbotene Parolen skandiert | Umgebaute Simson aus dem Verkehr gezogen | Bronzefigur gestohlen

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Verbotene Parolen skandiert – Staatsschutz ermittelt

Zeit: 21.07.2025, 23:05 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

Aktuell ermittelt der Staatsschutz der Polizeidirektion Dresden gegen sieben junge Männer im Alter von 16 bis 20 Jahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Ein Passant hatte die Gruppe auf der Gaußstraße beobachtet und gehört, wie aus deren Mitte wiederholt verbotene Parolen skandiert wurden. Der Mann verständigte die Polizei. Die herbeigerufenen Beamten stellten das Septett fest und nahmen deren Personalien auf. Wer genau die Parolen gerufen hat, ist Gegenstand der Ermittlungen. (ml)

Fußgängerin angefahren

Zeit: 21.07.2025, 17:50 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt

Am Bahnhof Neustadt ist am Montag eine Frau (18) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Die 18-Jährige lief an einer Ampel über die Hansastraße und wurde dabei von einem Auto angefahren. Sie wurde ambulant behandelt. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (lr)

In Straßengraben gefahren

Zeit: 21.07.2025, 17:20 Uhr
Ort: Dresden-Dresdner Heide

Am Montag ist ein VW Polo (Fahrerin 41) von der Radeberger Landstraße abgekommen und im Straßengraben gelandet.

Die 41-Jährige kam in einer Kurve nahe der Ullersdorf-Langebrücker Straße von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und stieß gegen einen Baum. Sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. (lr)

Landkreis Meißen

Umgebaute Simson aus dem Verkehr gezogen

Zeit: 21.07.2025, 07:15 Uhr
Ort: Ebersbach, OT Freitelsdorf

Polizisten des Reviers Großenhain haben einen Zweiradfahrer (17) gestoppt, der auf der Schönfelder Straße ohne Versicherung und passende Fahrerlaubnis unterwegs war.

Die Beamten kontrollierten den 17-Jährigen, weil an seiner Simson S51 keine Versicherungskennzeichen angebracht war. Außerdem war das Zweirad leistungssteigernd umgebaut. Den dafür erforderlichen Motorradführerschein hatte der Jugendliche nicht. Die Polizisten behielten die Simson ein und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)

E-Scooter ohne Versicherung

Zeit: 21.07.2025, 23:05 Uhr
Ort: Großenhain

Eine Frau (41) muss sich wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Polizisten kontrollierten die 41-Jährige auf der Radeburger Straße, wo sie auf einem E-Scooter fuhr. Am Fahrzeug fehlten die Versicherungskennzeichen. Wie die Überprüfung ergab, hatte die Deutsche keine Pflichtversicherung abgeschlossen. (uh)

Lkw beschädigte Peugeot

Zeit: 21.07.2025, 11:00 Uhr
Ort: Meißen

Ein Lasterfahrer hat einen Peugeot 3008 auf der Cöllner Straße beschädigt und ist davongefahren.

Der Lkw war in Richtung Brauhausstraße unterwegs, als er den am Straßenrand parkenden Peugeot streifte. Der Brummifahrer setzte anschließend die Fahrt fort, ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro zu kümmern. Passanten sahen einen blaugelben Lkw davonfahren und informierten die Polizei. (uh)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mit Linienbus kollidiert

Zeit: 21.07.2025, 15:00 Uhr
Ort: Dippoldiswalde

Am Montagabend ist ein Nissan Micra (Fahrerin 65) auf der Alten Altenberger Straße mit einem Bus MAN (Fahrer 63) zusammengestoßen.

Die 65-Jährige war unvermittelt auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem Linienbus kollidiert. Sie musste verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Da der Verdacht besteht, dass die Frau am Steuer eingeschlafen war, ermittelt die Polizei wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen die Deutsche. Die Bundesstraße musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge zeitweise voll gesperrt werden. (lr)

Bronzefigur gestohlen – Zeugen gesucht

Zeit: 21.07.2025, 14:30 Uhr bis 22.07.2025, 08:00 Uhr
Ort: Pirna

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Bronzefigur vom Schlossberghang gestohlen. Die etwa 0,25 Meter große Figur »Jugend-Pine« hat einen Wert von rund 3.500 Euro und stand seit Dezember 2024 an einer Treppe.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Diebstahl, insbesondere dem Verbleib der Figur machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Kupferbleche gestohlen

Zeit: 21.07.2025, 10:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Freital-Hainsberg

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen vier Kupferbleche von einem Gebäude an der Kirchstraße gestohlen.

Die Täter rissen vier Fensterbretter aus Kupfer von den Mauern und stahlen diese. Der Wert der Bleche wurde auf etwa 200 Euro, der Sachschaden auf rund 400 Euro geschätzt. (lr)

E-Scooter aus dem Verkehr gezogen

Zeit: 21.07.2025, 08:10 Uhr und 21:10 Uhr
Ort: Freital

Auf der Poisentalstraße haben Polizisten am Montag zwei E-Scooter aus dem Verkehr gezogen, die nicht versichert waren.

Am Morgen stoppten sie einen 37-Jährigen, der in Richtung Possendorf unterwegs war. An dessen Roller war keine Versicherungsplakette angebracht. Der Fahrer konnte auch keine Versicherung nachweisen. Gegen den 37-jährigen Deutschen wird nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.

Am Abend hielten die Polizisten einen 41-Jährigen an. Sie stellten fest, dass er unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Zudem gehörte die Versicherungsplakette nicht an den Roller. Dieser war nicht versichert.

Gegen den 41-jährigen Deutschen wird nun wegen der Urkundenfälschung, wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. (lr)

Iveco stieß gegen Leitplanke

Zeit: 21.07.2025, 05:45 Uhr
Ort: Sebnitz

Ein Iveco (Fahrer 58) ist von der Sebnitzer Straße abgekommen und gegen eine Leitplanke gestoßen.

Der 58-Jährige war mit dem Transporter zwischen Sebnitz und Bad Schandau unterwegs, als er in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanke stieß. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.500 Euro. Verletzte gab es nicht. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang