Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 405|25

21.07.2025, 14:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Einsatz in der Dresdner Neustadt | Autofahrer floh vor Polizei | Mann kippte mit Krankenfahrstuhl um

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Einsatz in Dresdner Neustadt

Zeit: 19.07.2025, 20:00 Uhr bis 20.07.2025, 05:30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Die Dresdner Polizei ist am Samstag erneut in der Äußeren Neustadt im Einsatz gewesen. Dabei wurde sie von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt.

Die Polizisten kontrollierten 65 Personen und nahmen einen jungen Mann (17) in Gewahrsam. Der 17-jährige Libanese wurde trotz eines Aufenthaltsverbotes in der Äußeren Neustadt angetroffen.

Außerdem fertigten sie mehrere Anzeigen. So stoppten die Polizisten einen Mopedfahrer (17) sowie einen Fahrradfahrer (21), die beide alkoholisiert waren. Gegen eine 26-jährige Deutsche leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein, da sie ein geparktes Auto beschädigt hatte. Weiterhin stellten die Polizisten einen 57-jährigen Deutschen, der einen anderen Mann mit Reizgas besprüht hatte.

Es waren 31 Beamte im Einsatz. (ml)

Jugendlicher beraubt

Zeit: 20.07.2025, 21:10 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Sonntagabend ist ein Jugendlicher (16) von einem Unbekannten auf der Prager Straße beraubt worden.

Der Täter trat unvermittelt an den 16-Jährigen heran und entwendete dessen Halskette. Als der Jugendliche diese zurückforderte, wurde er geschlagen. Kurz darauf entfernte sich der Täter in unbekannte Richtung.

Die Kriminalpolizei ermittelt. (ml)

In Wohnungen eingebrochen

Zeit: 14.07.2025 bis 20.07.2025, 20:40 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in mehrere Wohnungen an der Prof.-Ricker-Straße eingebrochen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in zwei Mehrfamilienhäuser. Sie zerstörten die Schließzylinder dreier Wohnungen und durchsuchten diese. Eine Übersicht über gestohlene Gegenstände oder Schadensangaben liegen noch nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)

Landkreis Meißen

Autofahrer floh vor Polizei – mehrere Anzeigen gefertigt

Zeit: 20.07.2025, 23:40 Uhr bis 21.07.2025, 03:00 Uhr
Ort: Meißen/Coswig

In der Nacht zu Montag ist ein Autofahrer (27) vor mehreren polizeilichen Kontrollen geflohen.

Der augenscheinlich angetrunkene Mann beleidigte in Meißen ein Pärchen, stieg anschließend in einen Seat Leon und folgte ihnen. Alarmierte Beamte wollten den Seat zur Kontrolle anhalten, woraufhin dessen Fahrer mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr. Der 27-Jährige fuhr unter anderem durch Meißen und Coswig, wobei er keine Vorfahrtsregeln beachtete, in den Gegenverkehr fuhr sowie auf mehrere Kontrollstellen zufuhr und die eingesetzten Beamten sowie andere Autofahrer gefährdete.

Letztlich fanden Polizisten den Seat und stellten mehrere offensichtliche Unfallschäden fest. Den Fahrer trafen sie in seiner Wohnung an und stellten den Autoschlüssel sowie den Führerschein sicher. Zudem veranlassten sie eine Blutentnahme bei dem 27-jährigen Deutschen. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, wegen des unerlaubten Kraftfahrzeugrennens sowie wegen Unfallflucht ermittelt. (lr)

Radfahrer bei Unfall verletzt

Zeit: 20.07.2025, 19:00 Uhr
Ort: Diera-Zehren, OT Obermuschütz

Auf der B 6 ist am Sonntagabend ein Fahrradfahrer (48) verletzt worden.

Der 48-Jährige fuhr in Richtung Wölkisch. Als er nach links abbiegen wollte, wurde er von einem Audi A8 (Fahrer 48) erfasst, der hinter dem Radfahrer fuhr. Er wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Ursache. (lr)

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit: 20.07.2025, 13:40 Uhr
Ort: Radebeul

Auf der Meißner Straße sind am Sonntag drei Autos zusammengestoßen.

Ein Opel Crossland (Fahrerin 68), ein Peugeot (Fahrer 50) und ein Toyota Aygo (Fahrerin 83) waren in Richtung Coswig unterwegs. An der Ampel der Moritzburger Straße hielt die Opel-Fahrerin hinter mehreren Autos. Der Peugeot-Fahrer stoppte dahinter. Die Fahrerin des Toyota fuhr auf den Peugeot auf und schob diesen auf den Opel. Sie wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 6.500 Euro. (lr)

Audi-Fahrer war zu schnell und stand unter Drogeneinfluss

Zeit: 19.07.2025, 11:00 Uhr
Ort: Schönfeld

Am Samstag haben Polizisten des Reviers Großenhain einen Audi-Fahrer (30) auf der Königsbrücker Straße gestoppt, der zu schnell unterwegs war und zudem unter Drogeneinfluss stand.

Der Mann war den Beamten bei einer Geschwindigkeitskontrolle aufgefallen. Statt der erlaubten 30 km/h fuhr er 60 km/h. Bei der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass er unter dem Einfluss von Amphetaminen und Cannabis stand. Den Sicherheitsgurt hatte er auch nicht angelegt. Der polnische Staatsbürger musste sein Fahrzeug stehen lassen. (ml)

Fahrräder gestohlen

Zeit: 19.07.2025, 12:00 Uhr bis 20.07.2025, 10:20 Uhr
Ort: Riesa

Unbekannte haben aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße der Freundschaft mehrere Fahrräder und Werkzeug gestohlen. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 6.000 Euro. Wie die Täter in das Haus und den Keller gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mann kippte mit Krankenfahrstuhl um

Zeit: 20.07.2025, 10:55 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Helbigsdorf

Ein Mann (75) hat bei einem Unfall auf der Herzogswalder Straße schwere Verletzungen erlitten.

Der 75-Jährige war mit einem Krankenfahrstuhl unterwegs, als er aus unbekannter Ursache umkippte. Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (uh)

Radfahrer stürzte

Zeit: 20.07.2025, 21:15 Uhr
Ort: Dohna, OT Köttewitz

Auf der Altenberger Straße ist am Sonntagabend ein Fahrradfahrer (25) verletzt worden. Der 25-Jährige war zwischen Weesenstein und Dohna unterwegs, als unvermittelt ein Pedal abbrach. Daraufhin stürzte er und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (lr)

E-Scooter ohne Pflichtversicherung aus Verkehr gezogen

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Wochenende zwei E-Roller (Fahrer 48, 50) aus dem Verkehr gezogen, die nicht versichert waren.

Zeit: 20.07.2025, 14:10 Uhr
Ort: Freital-Deuben

Die Beamten hielten den 48-Jährigen auf der Dresdner Straße an. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass am E-Scooter Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 angebracht waren. Eine aktuelle Versicherung bestand nicht. Die Beamten behielten den Roller ein und fertigten die entsprechende Anzeige gegen den Deutschen.

Zeit: 19.07.2025, 09:45 Uhr
Ort: Freital-Zauckerode

Der 50-Jährige fiel den Polizisten auf, weil er auf der Wilsdruffer Straße mit einem E-Scooter fuhr und dabei telefonierte. Sie hielten den E-Scooter-Fahrer für eine Kontrolle an. Dabei bemerkten sie, dass am Roller ein ungültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und fertigten die entsprechenden Anzeigen gegen den Deutschen. (uh)

E-Scooter-Fahrer mit mehr als 2,4 Promille

Zeit: 20.07.2025, 12:55 Uhr
Ort: Freital-Deuben

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen alkoholisierten E-Scooter-Fahrer (46) gestoppt.

Die Beamten hielten den Mann auf der Hinterstraße für eine Kontrolle an. Er stand mit mehr als 2,4 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Deutschen und fertigten eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Verkehr. (uh)

Haus bei Explosion beschädigt

Zeit: 21.07.2025, 08:15 Uhr
Ort: Bahretal, OT Nentmannsdorf

Am Montagmorgen ist ein Haus bei einer Explosion schwer beschädigt worden.

Ersten Ermittlungen zufolge detonierte eine Gasflasche, die zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt worden war. Verletzt wurde niemand, jedoch riss die Explosion ein Loch in eine Wand. Eine Schadenssumme kann nicht angegeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt, wie es zur Explosion kam. (lr)

Schild entzündet

Zeit: 20.07.2025, 22:30 Uhr
Ort: Heidenau

Unbekannte haben am Sonntagabend auf der Lindenstraße ein Schild beschädigt.

Die Täter entzündeten auf unbekannte Weise das mobil aufgestellte Verkehrszeichen, das durch die Flammen zerstört wurde. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (lr)

Opel fuhr Verkehrsschild um

Zeit: 20.07.2025, 11:35 Uhr
Ort: Freital-Schweinsdorf

Ein Opel Insignia (Fahrer 38) ist auf der Wartburgstraße gegen ein Verkehrszeichen gestoßen. Der 38-Jährige setzte den Insignia zurück und stieß gegen das Schild, das daraufhin umfiel. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro. (uh)

Kleintransporter rollte los

Zeit: 20.07.2025, 19:40 Uhr
Ort: Rabenau, OT Oelsa

Ein VW Caddy ist auf der Mittelgasse gegen einen Renault Trafic gerollt.

Der Fahrer (46) stellte den VW auf der Straße ab. Anschließend rollte der Kleintransporter die abschüssige Straße herab. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. (uh)

Polizisten fanden vermissten Senior

Zeit: 20.07.2025, 15:30 Uhr bis 17:25 Uhr
Ort: Rabenau

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Sonntag einen vermissten Senior (64) wohlbehalten in seine Unterkunft zurückgebracht.

Betreuer meldeten den orientierungslosen Mann am Nachmittag im Revier als vermisst. Die Polizisten machten sich auf die Suche und trafen den Mann in Freital-Hainsberg an. Sie brachten ihn zurück in sein Pflegeheim. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang