Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 317|2025
21.07.2025, 12:40 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Mit Propangasflasche gezündelt | Feuerlöscher missbräuchlich entleert - zwei Tatverdächtige gestellt | Pkw bei Einbruch gestohlen
Chemnitz
Sturz nach Anstoß
Zeit: 20.07.2025, 17:55 Uhr
Ort: OT Harthau
(2450) Im Bereich Harthauer Straße/Permoserstraße parkte am Sonntagabend der 47-jährige Fahrer eines Pkw BMW. Als er die Tür öffnete, um auszusteigen, kollidierte eine Fahrradfahrerin (80) mit der geöffneten Tür. Infolgedessen stürzte die 80-Jährige und erlitt schwere Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.000 Euro. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Einbruch in Praxis
Zeit: 18.07.2025, 18:00 Uhr bis 21.07.2025, 07:45 Uhr
Ort: Döbeln
(2451) Im Verlauf des vergangenen Wochenendes drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Praxis in der Unnaer Straße ein und entwendeten Bargeld, einen Laptop sowie Medikamente im Gesamtwert von ca. 2.500 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 1.000 Euro geschätzt. (ReAl)
Mast gestreift und gestürzt
Zeit: 20.07.2025, 10:45 Uhr
Ort: Hartha
(2452) Ein 61-jähriger Fahrradfahrer war am Sonntagvormittag in der Nordstraße stadteinwärts unterwegs. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Laternenmast und stürzte. Der Mann erlitt nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. Sachschaden entstand augenscheinlich keiner. Zudem stand der 61-Jährige zum Unfallzeitpunkt offenbar unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Mit Propangasflasche gezündelt
Zeit: 20.07.2025, 20:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Freiberg
(2453) In der Körnerstraße kamen Sonntagabend Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie Polizei zum Einsatz. An einer Grundstückseinfahrt hatten Unbekannte offenbar den Verschluss einer Propangasflasche entzündet. Die Flasche stand an einem Lagergebäude unter zwei Bäumen und unweit eines Wohnhauses und stieß über einen Meter hohe Flammen aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand und verhinderten ein Übergreifen auf Pflanzen bzw. Gebäude. An den Bäumen entstand Sachschaden, dessen konkrete Höhe noch nicht beziffert ist. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Verursacher aufgenommen. (ds)
Feuerlöscher missbräuchlich entleert - zwei Tatverdächtige gestellt
Zeit: 20.07.2025, 18:30 Uhr
Ort: Freiberg
(2454) Am gestrigen Nachmittag wurde die Polizei in die Beethovenstraße gerufen. Dort hätten Jugendliche Feuerlöscher entleert, ohne dass es brennt. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein Feuerlöscher aus dem dortigen Parkhaus auf den Gehweg geworfen worden war. Ein weiterer Feuerlöscher war im Parkhaus entleert worden. Im Umfeld trafen die Polizisten zwei Jugendliche an, die mutmaßlich dafür verantwortlich waren. Die Einsatzkräfte kontrollierten die beiden 17-jährigen Mädchen (ukrainische und russische Staatsangehörigkeit). Bei der ukrainischen Staatsangehörigen wurde ein Alkoholwert von 2,16 Promille festgestellt, ein Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin. Bei der russischen Staatsangehörigen wurde ein Alkoholwert von 1,44 Promille festgestellt, ein Drogenvortest verlief ebenfalls positiv auf Amphetamin. Zudem hatte sie verschiedene Betäubungsmittel und verschreibungspflichtige Arzneimittel dabei. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden beide an Erziehungsberechtigte übergeben. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Beeinträchtigung von Nothilfemitteln sowie Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- und Arzneimittelgesetz aufgenommen. (ReAl)
Rückwärts in Graben gefahren
Zeit: 20.07.2025, 15:00 Uhr
Ort: Halsbrücke, OT Niederschöna
(2455) Auf der B 173 aus Richtung Naundorf in Richtung Niederschöna unterwegs war am Sonntagnachmittag der 70-jährige Fahrer eines Pkw Opel. Knapp einen Kilometer vor dem Ortseingang Niederschöna bog er in einen Feldweg ab und fuhr beim Rangieren rückwärts in den angrenzenden Graben. Sachschaden entstand dabei augenscheinlich keiner. Zum Unfallzeitpunkt stand der Mann offenbar unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,14 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Pkw ausgebrannt
Zeit: 20.07.2025, 11:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Lichtenau, OT Oberlichtenau
(2456) Am gestrigen Mittag wurde der Polizei gemeldet, dass ein Pkw Mercedes unter einer Autobahnbrücke auf der Sachsenstraße brennt. Der Pkw war aus technischen Gründen in Brand geraten. Die Feuerwehr löschte den Wagen. Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 12.000 Euro geschätzt. Ob Schaden an der Unterführung entstand, ist derzeit nicht bekannt. (ReAl)
Sturz in Kurve
Zeit: 20.07.2025, 14:15 Uhr
Ort: Flöha
(2457) Am Sonntagnachmittag befuhr der 65-jährige Fahrer eines Krades Aprilia die Dresdner Straße (B 173) aus Richtung Oederan. Dabei kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.500 Euro. (Kg)
Erzgebirgskreis
Diebstahl aus Feuerwehrräumen
Zeit: 18.07.2025, 11:00 Uhr bis 20.07.2025, 16:00 Uhr
Ort: Oelsnitz/Erzgeb.
(2458) Unbekannte verschafften sich Zutritt in die Räumlichkeiten der Feuerwehr in der Straße Am Rathausplatz und entwendeten Computertechnik sowie Fahrzeugschlüssel. Sachschaden wurde nach derzeitigem Stand keiner verursacht. Der Stehlschaden wurde auf mehrere tausend Euro geschätzt, da die Schlösser der Einsatzfahrzeuge ausgetauscht werden müssen. (ReAl)
Pkw bei Einbruch gestohlen
Zeit: 19.07.2025, 22:45 Uhr bis 20.07.2025, 06:00 Uhr
Ort: Hohndorf
(2459) Unbekannte verschafften sich am vergangenen Wochenende Zutritt in das Büro eines Unternehmens in der Neuen Straße. Daraus entwendeten die Täter nach ersten Erkenntnissen u.a. einen Laptop, zwei Geldkassetten sowie Autoschlüssel. Diesen nutzten die Täter offenbar noch, um mit dem dazugehörigen geparkten VW Polo zu verschwinden. Das Fahrzeug konnte am Sonntag in Mülsen (Landkreis Zwickau) verlassen aufgefunden werden. Polizisten ließen es zur Spurensicherung abschleppen. Konkrete Schadensangaben stehen noch aus. (ds)
Auf Kontrolle folgte Anzeige
Zeit: 20.07.2025, 19:05 Uhr
Ort: Lugau
(2460) Im Bereich Gartenstraße/Zechenstraße kontrollierten Polizisten am Sonntagabend im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Ford-Kleintransporter. Dabei nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem 60-jährigen Fahrer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,36 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Von Fahrbahn abgekommen
Zeit: 20.07.2025, 07:20 Uhr
Ort: Jahnsdorf, Bundesautobahn 72, Leipzig – Hof
(2461) Ungefähr drei Kilometer nach dem Parkplatz »Am Neukirchener Wald« kam am Sonntagmorgen ein im rechten Fahrstreifen in Richtung Hof fahrender Mercedes-Kleintransporter (Fahrer: 46) nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem im linken Fahrstreifen fahrenden Pkw Seat (Fahrerin: 23). Durch den Anstoß kollidierte der Seat noch mit der Mittelleitplanke. Der Kleintransporter stieß ebenfalls gegen die Mittelleitplanke, schleuderte dann über die gesamte Richtungsfahrbahn und blieb im angrenzenden Graben an einem Hang stehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 22.500 Euro. (Kg)
Mopedfahrer bei Zusammenstoß verletzt
Zeit: 20.07.2025, 15:30 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz
(2462) Im Bereich Wolkensteiner Straße/Kleine Sommerleite kam es am Sonntagnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw (Fahrer: 29) und einem Moped, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.000 Euro entstand. Der Mopedfahrer (16) erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. (Kg)