Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 301/2025
21.07.2025, 14:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Mit mehr als 100 km/h vor der Polizei geflüchtet
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Stefan Heiduck (sh)
Mit mehr als 100 km/h vor der Polizei geflüchtet
Demitz-Thumitz, Rampenweg
20.07.2025, 19:10 Uhr
Was war passiert?
Beamte des Bautzener Reviers haben am Sonntagabend auf dem Rampenweg in Demitz-Thumitz einen 16-Jährigen festgestellt, der mit seinem Moped unterwegs war. Als der Jugendliche die Beamten erkannte, gab er Gas und flüchtete in Richtung des Granitwerkes. Dabei wurden Geschwindigkeiten von circa 100 km/h erreicht.
Beamte stellen Tatverdächtigen
An einem Rückhaltebecken in Karlsdorf endete die Flucht. Beamte konnten den Moped-Fahrer stellen. Einen Führerschein besaß der Jugendliche nicht. Eine Fahrgestellnummer fehlte am Rahmen der Simson. Das Zweirad war nicht versichert. Am Moped waren mehrere technische Veränderungen vorgenommen worden, um die Leistung zu steigern.
Mehrere Strafanzeigen gefertigt
Beamte untersagten die Weiterfahrt und fertigten mehrere Strafanzeigen. Der jugendliche Deutsche wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen verantworten müssen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Bautzen befasst sich mit dem Fall. (sh)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Unfall mit Fahrerflucht
Göda, OT Dreikretscham, S 107
20.07.2025, 12:25 Uhr
Am Sonntagnachmittag ist es auf der S 107 in Dreikretscham zu einem Unfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein 36-Jähriger war mit seinem Motorrad in Richtung Göda unterwegs, als ihm offenbar ein unbekannter Pkw auf seiner Fahrspur entgegenkam. Der Biker wich nach links aus, kam auf einem Feld zu Sturz und wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 11.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Bautzener Polizeireviers ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (sh)
Bahnunterführung beschmiert
Hochkirch, OT Pommritz
13.07.2025, 12:00 Uhr - 20.07.2025, 12:20 Uhr
Vandalen haben in den vergangenen Tagen die Wände einer Bahnunterführung im Hochkircher Ortsteil Pommritz mit verfassungsfeindlichen Symbolen und Parolen beschmiert. Der Sachschaden belief sich auf rund 200 Euro. Der Staatschutz ermittelt. (sh)
Gebäude in Brand geraten
Neukirch/Lausitz, Hauptstraße
20.07.2025, 16:30 Uhr
Am Sonntagnachmittag ist eine leerstehende Villa auf der Hauptstraße in Neukirch in Brand geraten. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 200.000 Euro. Ein Brandursachenermittler wird zum Einsatz kommen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. (sh)
Alkoholisiert am Steuer
Großröhrsdorf, OT Bretnig-Hauswalde, Am Klinkenplatz
20.07.2025, 09:25 Uhr
Am Sonntagmorgen haben Polizisten einen Opel Astra Am Klinkenplatz in Bretnig-Hauswalde zum Zweck einer Verkehrskontrolle gestoppt. Ein Atemalkoholtest beim 60-jährigen Fahrer ergab einen Wert von umgerechnet 0,78 Promille. Für den Deutschen war die Fahrt beendet. Ordnungshüter fertigten eine Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)
Radfahrer bei Sprung schwer verletzt
Elstra, OT Talpenberg
20.07.2025, 13:40 Uhr
Am Sonntagmorgen ist ein 20-jähriger Radfahrer in einem Bikepark in Talpenberg gestürzt und schwerverletzt in eine Klinik geflogen worden. Der junge Mann befuhr offenbar eine anspruchsvolle Downhill-Strecke und verunfallte bei einem Manöver über eine Sprungschanze. (sh)
In 30er Zone geblitzt
Radeberg, Pulsnitzer Straße
20.07.2025, 15:45 Uhr - 16:45 Uhr
Beamte des Kamenzer Reviers haben am Sonntagnachmittag rund eine Stunde die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Pulsnitzer Straße in Radeberg überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Von gemessenen 40 Fahrzeugen waren fünf Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Beamten sanktionierten mit vier Verwarngeldern und einer Bußgeldanzeige. (sh)
Unter Alkohol und Drogen gestoppt
Hoyerswerda, OT Knappenrode
20.07.2025, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Beamte des Polizeirevieres Hoyerswerda haben am Sonntag in Knappenrode gleich fünf Autofahrer unter Drogen bzw. Alkohol gestoppt. Innerhalb von acht Stunden gingen den Uniformierten die Männer im Alter zwischen 35 und 41 Jahren ins Netz. Die Fahrzeuge, zwei Skoda, zwei VW sowie ein Ford blieben stehen und es ging zur Blutentnahme. Alle Deutschen erwartet nun ein Bußgeldverfahren. (ks)
Moped vs. Moped
Hoyerswerda, Bautzener Allee
20.07.2025, 21:30 Uhr
Zu einer Kollision zwischen zwei Kleinkrafträdern ist es am Sonntagabend auf der Bautzener Allee in Hoyerswerda gekommen. Beide Simson-Fahrer waren nebeneinander in Richtung Spremberger Chaussee unterwegs. In Höhe der Zentralhaltestelle schwenke der 16-Jährige offenbar leicht nach rechts und übersah dabei den 15-Jährigen Moped-Fahrer. Es kam zur Kollision. Beide Lenker stürzten und wurden leichtverletzt in eine Klinik gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 200 Euro. Die Beamten nahmen den Unfall auf. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
In Wohnung eingebrochen
Rothenburg/O.L.
19.07.2025, 21:00 Uhr - 20.07.2025, 01:35 Uhr
Unbekannte sind in der Nacht zu Sonntag gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Rothenburg eingedrungen. Die Täter beschädigten dabei auch das Mobiliar. Zum Stehlschaden liegen bislang noch keine Erkenntnisse vor. Der Sachschaden belief sich auf rund 1.000 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst Görlitz befasst sich mit dem Fall. (sh)
Berauscht am Steuer
Görlitz, Zittauer Straße
20.07.2025, 22:40 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am späten Sonntagabend einen 24-Jährigen gestoppt, der mit seinem Dacia auf der Zittauer Straße in Görlitz unterwegs war. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis, Opiate und Amphetamin. Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Die Uniformierten begleiteten den Deutschen zur Blutentnahme. (sh)
Autoscheibe eingeschlagen
Görlitz, OT Hagenwerder, Berzdorfer Straße
20.07.2025, 23:00 Uhr - 23:20 Uhr
Vandalen haben am späten Sonntagabend die Seitenscheibe der Fahrertür eines auf der Berzdorfer Straße in Hagenwerder geparkten Skoda Fabia eingeschlagen. Die Langfinger entwendeten unter anderem ein Mobiltelefon aus dem Fahrzeuginnenraum. Der Wert der gestohlenen Gegenstände belief sich auf rund 150 Euro. Es entstand Sachschaden von circa 500 Euro. Die Beamten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der örtliche Revierkriminaldienst ermittelt. (sh)
Transporter gestohlen
Löbau, Neue Sorge
17.07.2025, 12:00 Uhr - 20.07.2025, 22:45 Uhr
Langfinger haben in den vergangenen Tagen einen auf der Neue Sorge in Löbau geparkten Mercedes Transporter entwendet. Nach dem Sprinter mit Pritschenaufbau im Wert von rund 15.000 Euro wird international gefahndet. Nach ersten Erkenntnissen befanden sich im Fahrzeug Werkzeuge und Gerätschaften im Wert von circa 5.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt. (sh)
Ballenpresse fängt Feuer
Leutersdorf, Hauptstraße
20.07.2025, 18:45 Uhr
Am Sonntagabend ist es auf einem Feld an der Hauptstraße in Leutersdorf zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Eine Ballenpresse geriet offenbar durch einen technischen Defekt in Brand und entzündete rund 400 Quadratmeter Stoppelfeld. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 50.000 Euro. (sh)
Polizisten finden gestohlenes E-Bike wieder
Krauschwitz, Bautzener Straße
20.07.2025, 08:00 Uhr
Am Sonntagmorgen haben Unbekannte ein E-Bike aus einem Schuppen auf der Bautzener Straße in Krauschwitz gestohlen. Alarmierte Beamte nahmen die Anzeige auf und überprüften die Umgebung. Dabei fanden die Ordnungshüter das Objekt der Begierde beschädigt in einem angrenzenden Waldstück auf. Der Sachschaden belief sich auf rund 20 Euro. Der Revierkriminaldienst Weißwasser ermittelt in dem Fall. (sh)
Unter der Wirkung von berauschenden Mitteln gefahren
Weißkeißel, Görlitzer Straße
20.07.2025, 20:45 Uhr
Beamte haben am späten Sonntagabend einen 47-Jährigen gestoppt, der mit seinem Peugeot auf der Görlitzer Straße in Weißkeißel unterwegs war. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Die Uniformierten begleiteten den Polen zur Blutentnahme. (sh)
Moped-Fahrer flüchtet vor Polizei
Rietschen, OT Neuliebel, Bautzener Landstraße
21.07.2025, 01:15 Uhr
Am frühen Montagmorgen haben Beamte des Polizeireviers Weißwasser einen 16-Jährigen auf der Bautzener Landstraße in Neuliebel gestoppt, der sich zuvor dem Anhaltesignal der Polizisten widersetzte und flüchtete. Die Ordnungshüter stellten technische, leistungssteigernde Veränderungen am Kleinkraftrad fest. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und stellten das Moped sicher. Der jugendliche Deutsche wird sich wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten müssen. (sh)