Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 300/2025

20.07.2025, 10:48 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
PD Görlitz Neubau (© PD Görlitz)

PD Görlitz Neubau (© PD Görlitz)

Ladendiebstahl - Tatverdächtiger gestellt

Ladendiebstahl - Tatverdächtiger gestellt

Kamenz, An der Windmühle
19.07.2025, 20:35 Uhr

Am Samstagabend ist es in einem Einkaufsmarkt An der Windmühle in Kamenz zu einem Ladendiebstahl gekommen. Ein 39-jähriger russischer Tatverdächtiger entwendete offenbar Waren im Wert von rund 165 Euro und flüchtete. Alarmierte Ordnungshüter konnten den Mann dingfest machen. Die Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

E-Bike entwendet

Kamenz, Arndtstraße
17.07.2025, 06:00 Uhr - 19.07.2025, 19:00 Uhr

Langfinger haben in den vergangenen Tagen ein Pedelec der Marke Haibike aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Arndstraße in Kamenz entwendet. Nach dem Objekt der Begierde im Wert von rund 800 Euro wird international gefahndet. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt.

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Radeberg, Garchinger Straße
19.07.2025, 22:40 Uhr

Beamte des Kamenzer Reviers haben am späten Samstagabend einen 18-Jährigen gestoppt, der mit seinem Volvo auf der Garchinger Straße in Radeberg unterwegs war. Die Beamten stellten fest, dass gegen den Deutschen eine gültige Fahrerlaubnissperre bestand. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt. Der junge Mann wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.

In Wohnwagen eingebrochen

Königswartha, OT Niesendorf
18.07.2025, 19:00 Uhr - 19.07.2025, 01:30 Uhr

In der Nacht zu Samstag sind Unbekannte gewaltsam in einen Wohnwagen im Königswarthaer Ortsteil Niesendorf eingedrungen. Die Täter ließen Gegenstände im Wert von rund 40 Euro mitgehen. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 500 Euro. Der Revierkriminaldienst Hoyerswerda ermittelt.

Verfassungsfeindliche Parolen skandiert

Hoyerswerda, OT Knappenrode, Werminghoffstraße
19.07.2025, 07:30 Uhr - 11:30 Uhr

Unruhestifter haben auf dem Gelände eines Musikfestivals auf der Werminghoffstraße in Knappenrode verfassungsfeindliche Parolen skandiert. Alarmierte Ordnungshüter konnten die Tatverdächtigen nach Zeugenhinweisen stellen. Die Uniformierten erstatteten Anzeige und erteilten einen Platzverweis. Bei den Tatverdächtigen handelte es sich um sieben Deutsche im Alter von 22 bis 27 Jahren. Der Staatsschutz ermittelt.

Alkoholisiert mit Drahtesel unterwegs

Hoyerswerda, Nieskyer Straße
19.07.2025, 22:10 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am späten Samstagabend einen 41-Jährigen gestoppt, der mit seinem Drahtesel auf der Nieskyer Straße in Hoyerswerda unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,16 Promille. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Der Deutsche beleidigte und bedrohte die Ordnungshüter mehrfach. Die Polizisten setzten den Treiben ein Ende und nahmen den Mann in Gewahrsam. Er wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr, Beleidigung und Bedrohung verantworten müssen.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

In Restaurant eingebrochen

Görlitz, Innenstadt
19.07.2025, 01:00 Uhr - 10:00 Uhr

Am frühen Samstagmorgen sind Langfinger in ein Restaurant in der Görlitzer Innenstadt eingebrochen. Die Täter entwendeten Bargeld und Technik im Wert von rund 1.940 Euro. Der entstanden Sachschaden belief sich auf circa 700 Euro. Beamte nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren. Der Revierkriminaldienst Görlitz befasst sich mit dem Fall.

Pkw gestohlen

Görlitz, Rauschwalder Straße
19.07.2025, 11:30 Uhr - 12:10 Uhr

Am Samstagmittag haben Unbekannte einen auf der Rauschwalder Straße in Görlitz geparkten silbergrauen Volvo XC 60 im Wert von rund 10.000 Euro entwendet. Im Fahrzeug befand sich der Hund der Geschädigten. Nach dem Fahrzeug wird international gefahndet. Der Goldendoodle konnte später in Polen aufgefunden werden. Die Hundedame wurde wohlbehalten an die Fahrzeughalterin übergeben. Die Soko Kfz ermittelt.

Leitpfosten auf Feld geworfen

Schöpstal, Girbigsdorfer Straße
19.07.2025, 03:00 Uhr

Vandalen haben am frühen Samstagmorgen auf der Girbigsdorfer Straße in Schöpstal mehrere Leitpfosten aus der Verankerung gerissen und auf ein angrenzendes Feld geworfen. Es entstand Sachschaden von rund 100 Euro. Beamte nahmen die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst Görlitz ermittelt.

Alkoholisiert am Steuer

Rietschen, OT Neuliebel, Boxberger Straße
20.07.2025, 00:05 Uhr und 00:50 Uhr

Beamte des Polizeireviers Weißwasser haben am frühen Sonntagmorgen auf der Boxberger Straße in Neuliebel gleich zwei »Blaufahrten« beendet.

Die Uniformierten stoppten einen 21-Jährigen, der mit seinem Quad unterwegs war. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 0,60 Promille.

Eine 35-jährige Deutsche war mit ihrem Citroen unterwegs. Die Beamten führten eine Verkehrskontrolle durch. Umgerechnet 0,70 Promille war das Ergebnis eines Atemalkoholtests.

Für beide Verkehrsteilnehmer war die Fahrt beendet. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.

Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Bertsdorf-Hörnitz, Kreuzung Jägerwäldchen/Viebig
19.07.2025, 16:35 Uhr

In Bertsdorf-Hörnitz ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 60-Jährige befuhr mit ihrem Opel die Straße Viebig aus Richtung Bertsdorf und hatte die Absicht an der Kreuzung geradeaus auf die Straße Jägerwäldchen zu fahren. Dabei übersah die Opel-Fahrerin offenbar eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte 73-Jährige mit ihrem Subaru. Es kam zur Kollision. Der Opel stößt in der Folge mit einem Hyundai einer 66-Jährigen zusammen, die aus Richtung Großschönau in Richtung Jonsdorf unterwegs war. Alle Fahrzeugführerinnen, die Opel-Befahrerin sowie zwei Insassen des Hyundai wurden durch den Zusammenstoß verletzt und in eine Klinik gebracht. Alle beteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden von rund 60.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang