Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 315|2025

20.07.2025, 09:38 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Fahrzeug in Brand geraten | Briefumschläge mit Bargeld geraubt | Brand eines Radladers

Chemnitz

Fahrzeug in Brand geraten

Zeit: 20.07.2025, 00:10 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Wittgensdorf

(2440) In der Straße Wiesenweg war in der Nacht zu Sonntag ein Pkw Mercedes in Brand geraten. Nachdem der Fahrer (20) des Mercedes zunächst Rauch wahrgenommen hatte, hielt er an und konnte sich in Sicherheit bringen. Alarmierte Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. (mou)

Pedelec von Fahrradträger entwendet

Zeit: 19.07.2025, 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz

(2441) Am Samstagabend beschädigten Unbekannte einen Fahrradträger, welcher an einem in der Richardstraße geparkten Pkw Ford angebracht war. In der Folge entwendeten die Täter ein
schwarz-rosafarbenes Pedelec (Centurion) im Wert von etwa 3.500 Euro. Der entstandene Sachschaden am Fahrradträger wird auf rund 200 Euro geschätzt. (mou)

Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Zeit: 19.07.2025, 19:05 Uhr
Ort: OT Harthau

(2442) Ein 20-jähriger Biker befuhr gestern Abend mit einer Suzuki die Annaberger Straße (B 95) in stadtauswärtige Richtung. In der Folge kam der 20-Jährige etwa 400 Meter vor der Einmündung zur Berbisdorfer Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und kam zu Sturz. Infolgedessen zog sich der Kradfahrer leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten den Verletzten zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor. (mou)

Fahrradfahrer übersehen?

Zeit: 19.07.2025, 14:45 Uhr
Ort: OT Sonnenberg

(2443) Ein derzeit unbekannter Pkw befuhr gestern Nachmittag den linken Fahrstreifen der Hainstraße in Richtung Fürstenstraße. Kurz vor der Kreuzung Hainstraße/Fürstenstraße wechselte der unbekannte Fahrzeugführer mit dem Pkw in den rechten Fahrstreifen und übersah offenbar den im rechten Fahrstreifen befindlichen Fahrradfahrer (70). Der 70-Jährige bremste daraufhin stark ab, um eine Kollision mit dem Pkw zu vermeiden. Infolgedessen kam der Fahrradfahrer zu Sturz und verletzte sich leicht. Der unbekannte Pkw-Fahrer entfernte sich anschließend pflichtwidrig von der Unfallstelle. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. (mou)

Mercedes und Kia kollidierten

Zeit: 19.07.2025, 14:55 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2444) Am Samstagnachmittag befuhr der Fahrer (47) eines Pkw Mercedes den linken der beiden Fahrstreifen der Augustusburger Straße in Richtung Dresdner Straße. In der Folge wechselte der Mercedes-Fahrer in den rechten Fahrstreifen und kollidierte dabei mit einem im rechten Fahrstreifen befindlichen Pkw Kia (Fahrer: 78). Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der Pkw Kia war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. (mou)

Landkreis Mittelsachsen

Briefumschläge mit Bargeld geraubt

Zeit: 19.07.2025, 13:00 Uhr
Ort: Döbeln

(2245) In den gestrigen Mittagsstunden kam es zu einem Raub zum Nachteil eines
36-Jährigen.

Als ein Mitarbeiter (36) eines Geschäftes in der Straße Obermarkt außerhalb des Ladens seinen Abfall in einer Mülltonne entsorgte, folgte ihm ein Mann. Der Unbekannte soll dem 36-Jährigen unvermittelt einen spitzen Gegenstand gegen den Rücken gedrückt haben. Anschließend forderte der Täter den Geschädigten auf, sich nicht zu bewegen und entwendete ihm drei Briefumschläge, welche sich in der Hosentasche des 36-Jährigen befanden. In den Umschlägen befand sich eine Bargeldsumme in Höhe von insgesamt etwa 3.500 Euro. Der Mann flüchtete zu Fuß mit der Beute. Der Geschädigte, welcher unverletzt blieb, verständigte im Anschluss daran die Polizei. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Flüchtige im Umfeld nicht mehr gestellt werden. (mou)

Zwei Kradfahrer bei Unfall verletzt

Zeit: 19.07.2025, 15:45 Uhr
Ort: Freiberg

(2446) Am Samstagnachmittag befuhr der Fahrer (53) einer Harley Davidson sowie der Fahrer (55) einer Suzuki die Bundesstraße 173 aus Richtung Freiberg in Richtung Dresden. Nachdem beide Biker zunächst zwei weitere Motorräder überholten, bremste der 53-Jährige etwa 100 Meter vor dem Abzweig zur Straße Kreuzermark verkehrsbedingt. Im Zuge dessen verlor der dahinter befindliche, 55-jährige Suzukifahrer die Kontrolle über sein Motorrad und touchierte die Harley Davidson. Beide Motorradfahrer kamen infolgedessen zu Sturz. Der 53-Jährige zog sich leichte und der 55-jährige Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten die Verletzten in ein Krankenhaus. Angaben zum entstandenen Gesamtsachschaden liegen noch nicht vor. Die Bundesstraße war für etwa drei Stunden voll gesperrt. (mou)

Erzgebirgskreis

Brand eines Radladers

Zeit: 20.07.2025, 00:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Schwarzenberg, OT Sachsenfeld

(2447) In der Nacht zu Sonntag war es zu einem Brand eines Radladers auf einem Lagerplatz in der Straße der Einheit gekommen. Alarmierte Kameraden der Feuerwehr konnten die Flammen löschen. Die Baumaschine wurde jedoch durch das Feuer zerstört. Verletzt wurde niemand. Am heutigen Tag soll ein Brandursachenermittler am Brandort zum Einsatz kommen. Schadensangaben liegen aktuell noch nicht vor. (mou)

VW mit Hauswand kollidiert

Zeit: 19.07.2025, 13:45 Uhr
Ort: Pockau-Lengefeld, OT Rauenstein

(2448) Der 84-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr gestern Nachmittag die Straße Rauenstein in Richtung Reifland. Offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme kam der 84-Jährige in der Folge von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Hauswand. Dabei zogen sich der VW-Fahrer und dessen 81-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen zu. Zur weiteren medizinischen Versorgung wurden beide Verletzte in ein Krankenhaus gebracht. Konkrete Angaben zum entstandenen Gesamtsachschaden stehen noch aus. (mou)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang