Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 220|2025
21.07.2025, 12:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Bad Brambach: Schwere Verkehrsunfälle
Ausgewählte Meldung
Schwere Verkehrsunfälle
Zeit: 20.07.2025, 16:20 Uhr und 16:30 Uhr
Ort: Bad Brambach
In einem kurzen zeitlichen Abstand ereigneten sich am Sonntag zwei schwere Verkehrsunfälle in Bad Brambach.
Ein 48-Jähriger befuhr am Sonntagnachmittag mit seiner Kawasaki die B 92 aus Fahrtrichtung Schönberg kommend in Richtung Bad Brambach. In einer langgezogenen Linkskurve kam der Motorradfahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, kam zu Fall und schleuderte gegen die Leitplanke. Dabei erlitt er lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Nur rund zehn Minuten später wurde in der Rettungsleitstelle der nächste schwere Verkehrsunfall gemeldet. Mit seinem Mercedes befuhr ein 38-Jähriger die B 92 aus Fahrtrichtung Bad Brambach kommend in Richtung Bad Elster. In der Ortslage Raunergrund kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Der Mercedes wurde so stark beschädigt, dass der Fahrer noch an der Unfallstelle verstarb. Während der Unfallaufnahme musste die B 92 für rund fünf Stunden vollgesperrt werden.
Zur Klärung des Unfallhergangs zum Nachteil des Motorradfahrers bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zum Sachverhalt machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03765 500 zu melden. (kh)
Vogtlandkreis
Warnblinklichter zerstört
Zeit: 18.07.2025, 12:00 Uhr bis 19.07.2025, 18:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Bahnhofsvorstadt
In der Bahnhofsvorstadt wurden Teile einer Ampel beschädigt.
An der Ampelkreuzung Martin-Luther-Straße/Pausaer Straße entfernten Unbekannte zwischen Freitagmittag und Samstagabend zwei Warnblinklichter, die auf einen Fußgängerüberweg hinweisen. Anschließend zertrümmerten sie die Lichter und ließen sie vor Ort zurück. Der entstandene Sachschaden summierte sich auf rund 3.000 Euro.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich an der Ampelanlage zu schaffen machten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (kh)
E-Bike gestohlen
Zeit: 21.07.2025, 02:30 Uhr bis 04:45 Uhr
Ort: Bad Elster
In Bad Elster wurde ein E-Bike entwendet.
In der Nacht zum Montag entwendeten Unbekannte ein E-Bike, das in einem Treppenhaus einer Klinik an der Endersstraße abgestellt war. Das braune Zweirad der Marke KTM war mittels Kettenschloss gesichert und hatte einen Wert von rund 5.000 Euro. Zudem entstand ein Sachschaden von etwa 40 Euro.
Zeugen, wie Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des E-Bikes geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Plauen zu melden, Telefon: 03741 140. (kh)
Fahrzeugführer bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 20.07.2025, 18:20 Uhr
Ort: Rodewisch, OT Röthenbach
Neben der Polizei kam auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz.
Am Sonntagabend fuhr ein 40-Jähriger mit einem Yamaha-Quad die Wildenauer Straße entlang. Als er von Röthenbach kommend in Fahrtrichtung Wildenau fuhr, kam er nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam abseits der Fahrbahn zum Stillstand. Bei dem Unfallgeschehen verletzte sich der 40-Jährige schwer und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Quad entstand 10.000 Euro Sachschaden. (el)
E-Scooter gestohlen
Zeit: 20.07.2025, 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Ort: Reichenbach
Unbekannte Täter hatten es auf einen E-Roller abgesehen.
Am Sonntagvormittag stahlen unbekannte Täter einen E-Scooter der Marke NIU aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße. Der Stehlschaden wird mit 650 Euro beziffert.
Wem sind Personen aufgefallen, die sich zur Tatzeit im Bereich der Bahnhofstraße aufhielten und mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)
Landkreis Zwickau
Unfallflucht
Zeit: 20.07.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Mülsen, OT Niedermülsen
In Niedermülsen flüchtete eine unbekannte Person nach einem Unfall.
Ein Mann parkte seinen weißen Kia Picanto am frühen Sonntagnachmittag auf dem oberen Parkplatzes der Arena E an der Niedermülsener Hauptstraße. Als er drei Stunden später wiederkam, wies sein Pkw Beschädigungen auf. Offenbar war eine unbekannte Person mit einem Fahrzeug dagegen gestoßen und hatten am Kia Schäden hinterlassen, deren Reparatur schätzungsweise 5.000 Euro kosten wird.
Haben Sie im besagten Zeitraum auf dem Parkplatz der Motorsportarena einen Unfall bemerkt? Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0375 428 102 zu melden. (cf)
Unfall mit Blechschaden
Zeit: 20.07.2025, 19:40 Uhr
Ort: Zwickau, OT Pölbitz
In Pölbitz krachte es an einer Kreuzung.
Sonntagabend fuhr eine 22-Jährige mit ihrem Mitsubishi auf der Horchstraße aus Richtung Pölbitzer Straße kommend. Als sie geradeaus auf die Crimmitschauer Straße stadteinwärts weiterfuhr, kollidierte sie mit dem Skoda einer 66-Jährigen, die auf der Crimmitschauer Straße aus Richtung Weißenborn gefahren kam und vorfahrtsberechtigt war. Beim Zusammenstoß wurden beide Pkw beschädigt, verletzt wurde zum Glück niemand. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf 7.000 Euro. (cf)
Kradfahrer entzieht sich Kontrolle – Zeugen gesucht
Zeit: 20.07.2025, 01:30 Uhr
Ort: Crimmitschau
In Crimmitschau flüchtete ein Mann mit einem nicht zugelassenen Motorrad vor einer Polizeikontrolle.
In der Nacht zum Sonntag war ein Streifenteam auf der Bahnstraße unterwegs. Dort bemerkten sie ein Motorrad ohne Kennzeichen und wollten den Fahrer anhalten. Trotz Anhaltesignal entzog sich der Motorradfahrer der Kontrolle und flüchtete mit höchstmöglicher Geschwindigkeit sowie grob verkehrswidrig vor den Polizisten. Unweit entfernt stellten die Beamten kurze Zeit später einen Mann fest, der zu Fuß unterwegs war. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelte es sich bei dem 35-Jährigen um den Fahrer, der zuvor mit dem Motorrad geflüchtet war. Auch das mutmaßlich genutzte Zweirad wurde im Innenstadtbereich aufgefunden.
Beim 35-jährigen Deutschen reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamine sowie Methamphetamine und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Es folgte eine doppelte Blutentnahme im Krankenhaus. Das Motorrad war nicht zugelassen und somit nicht versichert. Der Tatverdächtige muss sich nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Gefährdung des Straßenverkehrs und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Im Rahmen der Ermittlungen sucht die Polizei Zeuginnen und Zeugen:
Bei seiner Flucht vor der Polizei war der Fahrer mit bis zu 100 km/h unterwegs, fuhr riskant und grob verkehrswidrig, sodass es mehrmals fast zu Unfällen gekommen wäre. Ist Ihnen die Fahrweise des Motorradfahrers aufgefallen? Wurden sie dadurch gefährdet oder genötigt? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (cf)
Motorrad gestohlen
Zeit: 20.07.2025, 00:01 Uhr bis 06:45 Uhr
Ort: Meerane
Moped-Diebe schlugen in Meerane zu.
In den Morgenstunden des Sonntages entwendeten unbekannte Täter von einem Parkplatz an der Oststraße auf Höhe der Ludwigstraße einen rot-schwarzen Roller der Marke Taiwan Golden Bee. An dem Roller war das grüne Versicherungskennzeichen 186 YAH angebracht.
Hinweise zur Tat und den Tätern erbittet das Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (sts)