Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 404|25
21.07.2025, 09:41 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Radfahrer fuhr gegen Baum | Motorrad gestohlen | BMW in Leitplanken gefahren
Autoren: Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Zwei Radfahrer verletzt – Zeugen gesucht
Zeit: 20.07.2025, 18:20 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, bei dem zwei Radfahrer (48 und 49) verletzt worden sind.
Die beiden Männer waren auf dem Radweg der Stübelallee in Richtung Karcherallee unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung Lipsiusstraße zusammenstießen und stürzten.
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, die insbesondere Angaben zum Fahrverhalten der Radfahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)
Radfahrer fuhr gegen Baum
Zeit: 20.07.2025, 22:15 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Am Sonntagabend ist ein Fahrradfahrer (68) auf der Leipziger Straße bei einem Unfall verletzt worden. Er stand dabei unter dem Einfluss von Alkohol.
Der 68-Jährige war mit einem Fahrrad auf dem Fußweg zwischen der Eisenberger Straße und dem Alexander-Puschkin-Platz unterwegs. Er überholte eine Radfahrerin und stieß dabei gegen einen Baum, wobei er leicht verletzt wurde.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann mit etwa 1,8 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Sie veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen den Deutschen. (lr)
Radfahrerinnen stießen zusammen
Zeit: 20.07.2025, 12:35 Uhr
Ort: Dresden-Großer Garten
Beim Zusammenstoß zweier Radfahrerinnen (26, 37) auf der Hauptallee im Großen Garten hat die 26-Jährige schwere Verletzungen erlitten.
Beide Radfahrerinnen fuhren von der Winterbergstraße auf die Hauptallee. Als die 37-Jährige die 26-Jährige dort überholte, stießen beide zusammen und stürzten. Die jüngere Radfahrerin kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die ältere blieb unverletzt. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (uh)
Brand in Wohnung
Zeit: 19.07.2025, 19:45 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Am Samstagabend hat es in einer Wohnung an der Hubertusstraße gebrannt.
Ersten Ermittlungen zufolge bündelte ein Kosmetikspiegel einfallende Sonnenstrahlen, woraufhin ein Schwelbrand entstand, der Blumentöpfe und einen Fensterrahmen beschädigte. Die Feuerwehr löschte, bevor weiterer Schaden entstand. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter. (lr)
Anhänger gestohlen
Zeit: 20.07.2025, 17:30 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Gorbitz
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Anhänger vom Omsewitzer Ring gestohlen. Der einachsige Kastenanhänger von Stema war mit einem Schloss an einem Baum angeschlossen. Der Wert wurde mit rund 500 Euro angegeben. (lr)
Landkreis Meißen
Motorrad gestohlen
Zeit: 19.07.2025, 20:00 Uhr bis 20.07.2025, 13:00 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte haben von einem Grundstück an der Straße Am Hang ein Motorrad gestohlen. Die 2021 erstmals zugelassene KTM ist etwa 10.000 Euro wert. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)
Geld gestohlen
Zeit: 20.07.2025, 16:40 Uhr polizeibekannt
Ort: Klipphausen, OT Garsebach
Unbekannte sind in ein Haus eingebrochen und haben daraus etwa 150 Euro gestohlen. Um in die Räume zu gelangen, hatten sie ein Fenster beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (rr)
6.000 Euro Schaden bei Unfall
Zeit: 20.07.2025, 18:10 Uhr
Ort: Stauchitz, OT Ragewitz
Bei einem Unfall ist am Sonntagabend ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Der Fahrer (21) eines Skoda Fabia war auf der B 6 in Richtung Oschatz unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die B 169 stieß er mit einem BMW der 4er Reihe (Fahrerin 64) im Gegenverkehr zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
BMW in Leitplanken gefahren
Zeit: 20.07.2025, 19:25 Uhr
Ort: Dohna, A 17
Auf der A 17 ist am Sonntagabend ein 4er BMW gegen Leitplanken gefahren. Eine Frau (27) wurde leicht verletzt.
Ein 27-Jähriger war mit dem BMW in Richtung Dresden unterwegs. An der Abfahrt Pirna verlor er, möglicherweise wegen eines technischen Defekts, die Kontrolle über den Wagen. Er kam nach rechts von der Autobahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Anschließend fuhr er über die Fahrspuren gegen die linke Leitplanke, wo er zum Stehen kam. Die Beifahrerin (27) wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 55.000 Euro. Im Zuge der Unfallaufnahme und Bergung des Wagens musste die Autobahn in Richtung Dresden etwa drei Stunden voll gesperrt werden. (lr)
Alkoholisierte Radfahrer bei Unfällen verletzt
Bei Unfällen in Freital und Dippoldiswalde haben alkoholisierte Radfahrer (23, 39) Verletzungen erlitten.
Zeit: 20.07.2025, 08:50 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg
Der 39-Jährige fuhr von der Straße Rabenauer Fußweg auf die Rabenauer Straße und stieß dort mit einem Smart Forfour (Fahrer 33) zusammen, der in Richtung Dresdner Straße fuhr. Der Radfahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Der 39-Jährige stand mit etwa 1,7 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Deutschen und fertigten eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs.
Zeit: 20.07.2025, 01:00 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Ulberndorf
Der 23-Jährige war mit dem Rad auf der Alten Straße unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrrad verlor, über eine Wiese rutschte und in den Straßengraben stürzte. Er wurde leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest bei dem Deutschen ergab einen Wert von mehr als 0,7 Promille. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und fertigten eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Verkehr. (uh)
Handtasche aus Auto gestohlen
Zeit: 20.07.2025, 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort: Heidenau
Am Sonntagabend sind Unbekannte in einen Nissan an der Pillnitzer Straße eingebrochen.
Die Täter drückten eine leicht geöffnete Fensterscheibe des Wagens nach unten und stahlen eine Handtasche samt Handy und Portemonnaie. In diesem befanden sich neben Bargeld persönliche Dokumente und Geldkarten. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 800 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50 Euro. (lr)
Versuchter Einbruch
Zeit: 20.07.2025, 21:50 Uhr bis 22:40 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein
Unbekannte haben versucht in einen Markt an der Struppener Straße einzubrechen. Die Täter versuchten die Eingangstür des Marktes aufzuhebeln, was misslang. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 300 Euro. (lr)