Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 312|2025
19.07.2025, 09:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Sprayer auf frischer Tat gestellt | PKW kollidiert mit Baum – beide Insassen schwer verletzt | Diebstahl von Pkw-Rädern
Chemnitz
Sprayer auf frischer Tat gestellt
Zeit: 18.07.2025, 14:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(2427) Polizisten stellten am Freitagnachmittag einen Sprayer (39) auf frischer Tat, als dieser ein Graffito an der Außenfassade des Direktionsgebäudes der Polizei in der Hartmannstraße anbrachte. Der durch den etwa 4,0 Meter mal 0,5 Meter großen, silberfarbenen Schriftzug entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Bei dem 39-Jährigen fanden die Beamten zudem eine Geldbörse mit Ausweispapieren, welche im Juni aus einem Pkw Skoda im Chemnitzer Ortsteil Markersdorf entwendet wurde. Wie der deutsche Tatverdächtige in den Besitz der Geldbörse kam, muss im Zuge der Ermittlungen geklärt werden. Zudem laufen derweil die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung gegen den 39-Jährigen. (mou)
Handtasche geraubt
Zeit: 18.07.2025, 09:30 Uhr
Ort: OT Kappel
(2428) Am Freitagvormittag war es zum Raub einer Handtasche zum Nachteil einer Seniorin (80) gekommen.
Auf einer Parkbank in der Stollberger Straße hatte eine unbekannte Frau die 80-Jährige angesprochen und zunächst nach einer Salbe und anschließend nach einem Taschentuch gefragt. Die Seniorin schaute daraufhin in ihrer Handtasche nach. In diesem Moment, riss die Unbekannte unvermittelt an der Tasche. Die Geschädigte versuchte diese noch festzuhalten, was jedoch misslang. Die Täterin flüchtete und verschwand mit der Beute an der Haltestelle »Dr.-Salvador-Allende-Straße« in einem Bus. Die Geschädigte verständigte im Anschluss daran die Polizei. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte die Flüchtige nicht mehr gestellt werden. Im Umfeld fanden Passanten im Folgenden die Tasche mit der Geldbörse der Seniorin, aus welcher ein Bargeldbetrag in Höhe von knapp 100 Euro fehlte. (mou)
Gestohlenes Fahrrad konnte geortet werden
Zeit: 17.07.2025, 20:00 Uhr bis 18.07.2025, 08:20 Uhr
Ort: OT Sonnenberg
(2429) Aus einem Mehrfamilienhaus in der Lessingstraße entwendeten Unbekannte ein weißes Pedelec (Focus). Der Diebstahl des Zweirades fiel am Freitagvormittag auf, woraufhin die Geschädigte (37) die Polizei verständigte. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass das gestohlene Pedelec über ein Ortungsgerät verfügte. Die
37-Jährige übermittelte den Beamten die Standortdaten. Die Einsatzkräfte begaben sich daraufhin zu einem Mehrfamilienhaus in der unweit entfernten Zietenstraße und konnten die Wohnung ausfindig machen, in welcher sich letztlich das gestohlene Fahrrad befand. Wie die Wohnungsmieterin (33) in den Besitz des Diebesgutes kam, ist Gegenstand der Ermittlungen. Das Pedelec konnte im Anschluss daran wieder an die rechtmäßige Eigentümerin übergeben werden. (mou)
Einbruch in Geschäft
Zeit: 17.07.2025, 16:45 bis 18.07.2025, 02:45 Uhr
Ort: OT Bernsdorf
(2430) Unbekannte Täter drangen am Thüringer Weg gewaltsam über eine Nebeneingangstür in ein Geschäft ein, durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. (HD)
Landkreis Mittelsachsen
Beute aus Außenbereich eins Restaurants gemacht
Zeit: 18.07.2025, 00:30 Uhr bis 08:30 Uhr
Ort: Frankenberg
(2431) Unbekannte gelangten in der Zeit zwischen Freitagnacht bis in die gestrigen Morgenstunden widerrechtlich auf eine Terrasse eines Restaurants in der Straße Dammplatz. Von dem Außenbereich entwendeten die Täter u. a. knapp zwanzig Pflanzen, zwei Dutzend Aschenbecher sowie Gewürzstreuer im Gesamtwert von rund 1.000 Euro. (mou)
PKW kollidiert mit Baum – beide Insassen schwerverletzt
Zeit: 18.07.2025, 22:05 Uhr
Ort: Frankenberg, OT Altenhain
(2432) Am späten Freitagabend befuhr ein junger Mann (20) mit seinem PKW VW Golf die B 180 von Frankenberg in Richtung Altenhain. Etwa einen Kilometer nach Ortsausgang Frankenberg kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten sowie einem Baum. Überhöhte Geschwindigkeit scheint nach ersten Ermittlungen unfallursächlich zu sein. Der PKW-Fahrer sowie sein ebenfalls 20-jähriger Insasse verletzten sich bei dem Unfall schwer und mussten in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Sachschaden wird auf mehr als 15.000 Euro geschätzt. (LM)
Erzgebirgskreis
Diebstahl von Pkw-Rädern
Zeit: 16.07.2025 bis 18.07.2025, 15:30 Uhr
Ort: Gelenau
(2433) Unbekannte Täter entwendeten von einem auf dem Freigelände eines Autohauses abgestellten Neuwagen VW T7 Multivan alle vier originalen Laufräder inklusive der Radbolzen. Das Fahrzeug wurde auf Ziegelsteinen abgesetzt zurückgelassen. Der Entwendungsschaden wurde mit 4.000 Euro angegeben. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (HD)
Pedelec gestohlen
Zeit: 17.07.2025, 18:00 Uhr bis 18.07.2025, 09:00 Uhr
Ort: Neukirchen
(2434) Aus einer Tiefgarage in der Straße Am Marktplatz stahlen Unbekannte in der Zeit zwischen Donnertagabend bis Freitag früh ein weißes Pedelec (Diamant) im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro. (mou)
Zu geringer Abstand nach Bremsmanöver – zwei Leichtverletzte
Zeit: 18.07.2025, 14:37 Uhr
Ort: Zschorlau, OT Burkhardtsgrün
(2435) Am Freitagnachmittag fuhr eine Fahrzeugkolonne auf der S274 von Zschorlau in Richtung Burkhardtsgrün. Auf Höhe der Hauptstraße 2 in Zschorlau bremste ein unbekannter PKW-Fahrer aus bislang unbekannten Gründen vor einer Linkskurve scharf ab. Zwei dahinterfahrende PKW konnten noch rechtzeitig abbremsen. Die wiederum dahinter befindliche Audi-Fahrerin (19) kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den vor ihr befindlichen Audi auf. Die Auffahrende und ihr Insasse (22) verletzten sich leicht. Ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen bemerkte den Unfall und konnte sofort handeln. Der Gesamtsachschaden beträgt schätzungsweise 20.000 Euro. (LM)
Stark betrunkenen PKW-Fahrer festgestellt
Zeit: 18.07.2025, 22:24 Uhr
Ort: Neukirchen
(2436) Am späten Freitagabend bemerkten mehrere Zeugen an der Shell-Tankstelle auf der Chemnitzer Straße wie ein offensichtlich betrunkener Mann (51) in seinen PKW Opel Astra stieg und losfuhr. Die Zeugen riefen die Polizei und fuhren dem Opelfahrer bis zu dessen Heimanschrift in Chemnitz Stelzendorf nach. Die eingesetzten Polizeibeamten kontrollierten den 51-Jährigen. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2.48 Promille. Es folgte eine Blutentnahme im Polizeirevier durch einen Arzt. Der PKW-Fahrer muss sich nun strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (LM)
Handtasche aus Pkw gestohlen
Zeit: 18.07.2025, 19:30 Uhr bis 19.07.2025, 04:45 Uhr
Ort: Oelsnitz/Erzgeb.
(2437) Unbekannte schlugen in der Grenzstraße an einem geparkten Pkw Dacia die Seitenscheibe ein und entwendeten von der Rücksitzbank eine Handtasche mit Geldbörse. Der Stehlschaden beziffert sich auf 200 Euro. Es entstand Sachschaden von 500 Euro. (HD)