Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 310|2025

17.07.2025, 14:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Reizgas in Bus gesprüht - Tatverdächtiger gestellt | Mit Gasdruckwaffe auf Passanten geschossen - Tatverdächtiger ausfindig gemacht | Mann nach Auseinandersetzung festgenommen

Chemnitz

Reizgas in Bus gesprüht - Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 16.07.2025, 09:20 Uhr
Ort: OT Bernsdorf

(2404) Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall am Mittwochmorgen, bei dem in einem Bus Reizgas gesprüht wurde.
An einer Haltestelle in der Clara-Zetkin-Straße war ein Pärchen in einen Bus der Linie 206 eingestiegen. Während der Fahrt war es dann offenbar zu Unstimmigkeiten zwischen den beiden zugestiegenen Fahrgästen, der Busfahrerin und zwei Fahrkartenkontrolleuren (beide 35) hinsichtlich eines elektrischen Tickets gekommen. Im Ergebnis der Debatte wurden der Mann als auch seine Begleiterin durch einen der Kontrolleure an der Haltestelle Turnstraße des Busses verwiesen. Dabei soll der Fahrgast beim Aussteigen Reizgas in den Bus gesprüht haben, woraufhin die Kontrolleure, als auch die Busfahrerin und mehrere Fahrgäste offenbar leichte Reizungen erlitten hatten. In der Folge stiegen die Kontrolleure aus dem Bus aus, stoppten das Pärchen unweit der Haltestelle und hielten sie bis zum Eintreffen der hinzugerufenen Polizeibeamten fest. Dabei schlugen und traten die Festgehaltenen mehrfach die beiden Mitarbeiter. Eine medizinische Betreuung der beiden Männer machte sich jedoch nicht erforderlich. Der Bus hatte zwischenzeitlich seine Fahrt fortgesetzt. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 25-Jährigen (syrischer Staatsbürger) sowie seine 31-jährige Begleiterin (deutsche Staatsbürgerin). Nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurde das Duo vor Ort entlassen. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen die beiden wegen der Körperverletzungsdelikte aufgenommen.
Die derzeit noch nicht bekannten, betroffene Businsassen sowie Zeugen des Tatgeschehens, werden gebeten, sich im Polizeirevier Chemnitz-Südwest unter der
Telefonnummer 0371 5263-0 zu melden. (mg)

Mann hantierte mit Schusswaffe und löste Polizeieinsatz aus

Zeit: 16.07.2025, gegen 14:30 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Mittelbach

(2405) Zu einem Polizeieinsatz mit insgesamt 29 Polizeibeamten war es gestern Nachmittag in Mittelbach gekommen.
Anwohner hatten die Polizei gerufen, nachdem aus einem Wohngebiet wiederholt Schüsse zu hören gewesen waren. Vor Ort lokalisierten die alarmierten Einsatzkräfte schnell das betreffende Grundstück, von dem aus weiterhin Schüsse zu hören waren. Nachdem die Einsatzkräfte die Straße als auch das Umfeld abgesichert hatten, bemerkten die Polizisten im Garten des Grundstückes einen Mann (56) und stellten ihn. Im Anschluss fanden die Polizisten auf dem Grundstück sowie in dem Wohnhaus zwei Langwaffen samt Munition und stellten die Funde sicher. Verletzt wurde niemand. Gegen den 56-Jährigen (deutscher Staatsbürger) wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eröffnet. (mg)

Mit Gasdruckwaffe auf Passanten geschossen - Tatverdächtiger ausfindig gemacht

Zeit: 16.07.2025, 22:30 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Schloßchemnitz

(2406) Beamte des Einsatzzuges der Polizeidirektion Chemnitz machten vergangene Nacht in einer Wohnung in der Limbacher Straße einen Mann (41) ausfindig, der zuvor mit einer Waffe auf einen Passanten (20) im Bereich Limbacher Straße/Fritz-Maschke-Straße geschossen haben soll.

Zuvor war der 20-Jährige auf dem Gehweg in der Limbacher Straße unterwegs, als ihm ein verhaltensauffälliger Mann entgegenkam und ansprach. Als der junge Fußgänger sich daraufhin umdrehte, soll der Mann eine Pistole gezogen und auf sein Bein geschossen haben. Danach flüchtete der Täter in ein angrenzendes Mehrfamilienhaus. Der leicht verletzte Geschädigte verständigte die Polizei. Die alarmierten Einsatzkräfte machten in der Folge den mutmaßlichen Täter (41) in einer Wohnung des Hauses ausfindig. Die Waffe wurde im Hof des Wohnhauses aufgefunden. Es handelt sich dabei um eine Gasdruckpistole. Der aggressive, verhaltensauffällige und polizeibekannte 41-Jährige (deutscher Staatsbürger) wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Fachklinik gebracht. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgenommen. (mg)

Landkreis Mittelsachsen

Innerhalb 30 Minuten zwei Unfälle

Zeit: 16.07.2025, 17:50 Uhr und 18:25 Uhr
Ort: Hainichen, Bundesautobahn 4, Chemnitz – Dresden

(2407) Ein in Richtung Dresden fahrender Pkw BMW (Fahrer: 45) geriet am Mittwoch ungefähr zweieinhalb Kilometer nach der Anschlussstelle Hainichen auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte zuerst mit der rechten Leitplanke und danach mit der Mittelleitplanke. Der BMW-Fahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 23.500 Euro.

Etwa 30 Minuten später hatte sich Rückstau mit Stauende ungefähr einen halben Kilometer nach der Anschlussstelle Hainichen gebildet. Der 19-jährige Fahrer eines Pkw Audi konnte offenbar nicht mehr rechtzeitig bremsen und geriet ins Schleudern. Im weiteren Verlauf kollidierte der Audi mit einem Pkw Ford (Fahrer: 27) und einem Nissan-Kleinbus (Fahrer: 42). Der Nissan wurde durch den Anstoß gegen einen Sattelzug Volvo (Fahrer: 39) geschleudert. Der Audi kollidierte weiterhin noch mit einem anderen Pkw Audi (Fahrer: 25) sowie einem Pkw VW (Fahrer: 67). Bei diesem Unfall erlitt der 19-jährige Audi-Fahrer schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 59.500 Euro.

Die Richtungsfahrbahn der Autobahn 4 war für etwa zwei Stunden voll gesperrt. Gegen
21:25 Uhr war die Unfallstelle beräumt und die Autobahn wieder frei befahrbar. (Kg)

Erzgebirgskreis

Mann nach Auseinandersetzung festgenommen

Zeit: 16.07.2025, 19:00 Uhr
Ort: Schwarzenberg

(2408) Am gestrigen Abend gerieten zwei Männer in der Heinrich-Heine-Straße aneinander. Ein 33-jähriger Deutscher griff einen 27-jährigen Deutschen aus bislang ungeklärter Ursache körperlich an. Dabei schlug er mehrfach, auch mit einer abgerissenen Zaunslatte auf den Jüngeren ein. Zwei Unbeteiligte griffen ein und trennten die Beiden. Der 33-Jährige ließ sich aber nicht beruhigen und griff abermals den 27-Jährigen an. Die eintreffenden Beamten konnten den Angreifer endgültig unter Kontrolle bringen. Der 27-Jährige hatte Verletzungen am Kopf erlitten und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden.
Der 33-Jährige Tatverdächtige war in der Vergangenheit schon mehrfach in Erscheinung getreten. Er wurde vorläufig festgenommen. Noch heute wird er auf Antrag der StA dem Ermittlungsrichter vorgeführt. (ReAl)

Pkw in Brand gesetzt?

Zeit: 17.07.2025, 02:15 Uhr polizeibekannt
Ort: Lößnitz

(2409) In der Nacht vom Mittwoch zu Donnerstag brannte in der Lessingstraße ein Pkw VW Polo vollkommen aus. Durch die entstandene Hitze wurden zwei weitere Pkw (Mitsubishi und Skoda) und ein Baum beschädigt. Ein Brandursachenermittler untersucht das ausgebrannte Fahrzeug derzeit. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 30.000 Euro geschätzt. (ReAl)

Kleintransporter nicht beachtet?

Zeit: 16.07.2025, 16:15 Uhr
Ort: Schneeberg

(2410) Von der Scheunenstraße nach links auf die bevorrechtigte Zwickauer Straße
(B 93) fuhr am Mittwochnachmittag die 35-jährige Fahrerin eines Pkw Seat. Dabei kollidierte der Seat mit einem auf der Bundesstraße stadtauswärts fahrenden VW-Kleintransporter (Fahrer: 35). Nach dem derzeitigen Kenntnisstand wurden bei dem Unfall die Beifahrerin (13) des Kleintransporters schwer, die Seat-Fahrerin und eine 13-jährige Mitfahrerin im Seat leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 11.000 Euro. (Kg)

In Kurve verunglückt

Zeit: 16.07.2025, 19:40 Uhr
Ort: Lößnitz

(2411) Am Mittwochabend befuhr der 21-jährige Fahrer eines Pkw VW die Auer Straße
(B 169), kam bei regennasser Fahrbahn in einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.500 Euro. Verletzungen trug der 21-Jährige keine davon, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)

Fahndungserfolg

Zeit: 16.07.2025, 07:45 Uhr
Ort: Elterlein, OT Burgstädtel

(2412) Am gestrigen Morgen führten Beamte der gemeinsamen Fahndungsgruppe der Bundes- und Landespolizei (GFG) eine Kontrolle durch. Auf der S 258 in der Ortslage Burgstädtel hielten sie einen Pkw Skoda mit tschechischem Kennzeichen an. Der
47-jährige tschechische Fahrer war nach eigenen Angaben nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis und Amphetamin. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges wurden insgesamt ca. 40 Gramm verschiedener Betäubungsmittel und ein verbotenes Einhandmesser gefunden und sichergestellt. (ReAl)

Geldübergabe in letzter Minute verhindert - Zeugenaufruf

Zeit: 16.07.2025, 13:40 Uhr
Ort: Olbernhau, OT Hallbach

(2413) Am gestrigen Mittwoch kam es im Erzgebirgskreis erneut zum »Schockanrufen«. In einem Fall konnte ein Schaden in letzter Minute verhindert werden.

Am gestrigen Nachmittag hatte ein Senior in der Straße Bielablick einen Anruf erhalten. Demnach wurde eine Kaution für einen Angehörigen gefordert, der einen Unfall verursacht haben sollte (siehe auch Medieninformation Nr. 309, Meldung 2392 vom 16. Juli 2025). Bereits knapp zehn Minuten nach dem Anruf stand ein Mann vor der Tür des Seniors und wollte die erwartete Summe in fünfstelliger Höhe abholen. Der Senior hatte allerdings in der Zwischenzeit die angeblich inhaftierte Enkeltochter kontaktiert und bemerkt, dass er betrogen werden sollte und kein Geld übergab. Der Abholer wurde als ca. 25 Jahre alt, schlank, ca. 1,70 bis 1,75 Meter groß beschrieben. Bekleidet war der Mann mit einer kurzen schwarzen Hose, einer schwarz-blauen Jacke, schwarzen Schuhen und weißen Socken. Vom Ort entfernte sich dieser später mit einem weißen Pkw vermutlich französisches Fabrikat mit einer roten Leiste oder Streifen an der Seite.
Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe! Kann jemand nähere Angaben zu dem beschriebenen Mann oder dem Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Chemnitz unter der Rufnummer: 0371 387 3448 entgegen. (ReAl)

Mopedfahrer schwer verletzt

Zeit: 16.07.2025, 18:35 Uhr
Ort: Schlettau

(2414) Die Buchholzer Straße (B 101) aus Richtung Annaberg-Buchholz in Richtung Schlettau befuhr am Mittwochabend der 15-jährige Fahrer eines Simson-Mopeds. Als er nach links in die Zschöppelstraße (K 7132) in Richtung Walthersdorf abbog, kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Schlettau entgegenkommenden Pkw Mercedes (Fahrer: 21). Bei dem Unfall erlitt der 15-Jährige schwere Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro. (Kg)

Entgegenkommende kollidierten

Zeit: 16.07.2025, 10:55 Uhr
Ort: Schlettau

(2415) Der 67-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki befuhr am Mittwoch die Buchholzer Straße
(B 101) aus Richtung Annaberg-Buchholz in Richtung Schlettau. In einer Rechtskurve geriet der Suzuki offenbar zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw VW (Fahrer: 19). Danach kollidierte der Suzuki noch mit der linken Leitplanke und kam quer zur Fahrbahn an dieser zum Stehen. Der VW touchierte noch die rechte Leitplanke, kam danach nach links von der Fahrbahn ab und an der angrenzenden Böschung zum Stehen. Bei dem Unfall wurden beide Fahrer nach dem derzeitigen Kenntnisstand schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 25.000 Euro. Die Bundesstraße war bis gegen 14:30 Uhr voll gesperrt. (Kg)

Kollision beim Linksabbiegen

Zeit: 16.07.2025, 17:45 Uhr
Ort: Burkhardtsdorf

(2416) Von der Unteren Hauptstraße nach links in die Straße Am Auenberg bog am Mittwoch die 40-jährige Fahrerin eines Pkw Audi ab und kollidierte dabei mit einem auf der Unteren Hauptstraße entgegenkommenden Krad KTM. Der Motorradfahrer (57) erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 500 Euro. (Kg)

Landkreis Meißen

Mit Leitplanke kollidiert

Zeit: 16.07.2025, 18:30 Uhr
Ort: Nossen, Bundesautobahn 4, Dresden – Chemnitz

(2417) Ungefähr zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Siebenlehn kam am Mittwochabend ein in Richtung Chemnitz fahrender Pkw VW (Fahrer: 41) nach links von der nassen Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Der 41-jährige Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 21.500 Euro. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang