Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 399|25

17.07.2025, 13:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Gegen Leitplanke gefahren | Vier Menschen wegen Rauchgasvergiftung behandelt | Sattelzug-Fahrer hielt sich nicht an Tonnagebegrenzung

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Gegen Leitplanke gefahren

Zeit: 16.07.2025, 15:50 Uhr
Ort: Dresden-Weixdorf, A 4

Auf der Autobahn 4 ist am Mittwoch ein Sattelzug Volvo (Fahrer 60) gegen die Mittelleitplanke gefahren.

Der 60-Jährige war zwischen dem Dreieck Dresden-Nord und der Abfahrt Hermsdorf unterwegs. Ersten Ermittlungen zufolge platzte ein Reifen, woraufhin der Laster nach links abkam und gegen die Mittelleitplanke stieß. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Autobahn musste kurzzeitig voll gesperrt werden, anschließend wurde der Verkehr über die Standspur geleitet. (lr)

In Büro eingebrochen

Zeit: 15.07.2025, 17:15 Uhr bis 16.07.2025, 08:10 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt

Unbekannte sind in ein Büro an der Mommsenstraße eingebrochen und haben daraus einen Laptop im Wert von etwa 800 Euro gestohlen. Um in die Räume zu gelangen, hatten sie eine Tür beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro. (rr)

Hausfassade beschmiert

Zeit: 16.07.2025, 18:55 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Johannstadt

Unbekannte haben ein Haus an der Lili-Elbe-Straße mit Farbe besprüht. Die Täter verunzierten die Fassade des Gebäudes mit bis zu vier Meter großen Zeichen und Schriftzügen. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ml)

Verkehrsunfall - Zeugenaufruf

Zeit: 15.07.2025, 15:40 Uhr
Ort: Dresden-Altstadt

Dienstagnachmittag kam es auf der Kreuzung Dr.-Külz-Ring/Schulgasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem schwarzen Audi A7 (Fahrer 64) und einem Skoda Kodiaq (Fahrerin 50). An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt rund 20.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang und fragt: Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Fahrverhalten der Beteiligten machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Landkreis Meißen

Vier Menschen wegen Rauchgasvergiftung in Krankenhäusern behandelt

Zeit: 16.07.2025, 14:15 Uhr
Ort: Nünchritz, OT Grödel

Bei einem Brand auf einem Grundstück an der Straße Vogelberg sind am Mittwochnachmittag vier Menschen leicht verletzt worden.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte ein Mann (29) mit einem Bunsenbrenner gearbeitet. Dabei gerieten eine Hecke und ein Zaun in Brand. Beim Löschen des Feuers erlitten der 29-Jährige sowie zwei Frauen (24 und 53) und ein Mann (24) eine Rauchgasvergiftung. Die Verletzten wurden in Krankenhäusern behandelt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (rr)

Fahrer unter Drogeneinfluss mit Betäubungsmitteln

Zeit: 16.07.2025, 21:00 Uhr
Ort: Radebeul

Am Mittwochabend haben Polizisten bei einem Autofahrer (40) verbotene Betäubungsmittel gefunden.

Die Beamten kontrollierten einen BMW X1 auf der Moritzburger Straße. Sie stellten fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Kokain stand. Sie veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Autoschlüssel sicher.

Im Rahmen einer Durchsuchung fanden Polizisten unter anderem über 35 Gramm Amphetamine sowie etwa 40 Gramm Cannabis beim 40-Jährigen. Sie stellten die Betäubungsmittel sicher und ermitteln nun wegen des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln sowie wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel. Außerdem erfolgte wegen der offensichtlich fehlenden Fahreignung eine Mitteilung an die Fahrerlaubnisbehörde. (lr)

Vermeintlich gestohlener Oldtimer aufgetaucht

Zeit: 16.07.2025, 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Radebeul

Am Mittwoch entpuppte sich ein vermeintlicher Autodiebstahl als gut gemeinte Überraschung.

Am Morgen meldete ein Mann seinen über 50 Jahre alten Mercedes als gestohlen. Polizisten nahmen die Anzeige auf und fahndeten nach dem Wagen. Nachmittags meldete sich der Anzeigende erneut und gab an, dass der Wagen nie weg war. Seine Frau hatte eine Überraschung vorbereitet und den Oldtimer zur Aufbereitung in eine Werkstatt gebracht. Die Überraschung platzte, der Halter wird wohl trotzdem glücklich sein. Die Fahndung wurde eingestellt. (lr)

Gartenmobiliar gestohlen

Zeit: 15.07.2025, 18:30 Uhr bis 16.07.2025, 09:30 Uhr
Ort: Meißen

Unbekannte haben aus dem Außenbereich eines Geschäftes an der Großenhainer Straße Gartenmöbel gestohlen. Die Täter überstiegen einen Zaun und stahlen eine Gartenliege, vier Stühle und zwei Sonnenschirme im Gesamtwert von etwa 440 Euro. (lr)

Markt beschmiert

Zeit: 17.07.2025, 04:45 Uhr festgestellt
Ort: Meißen

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag die Fassade eines Marktes an der Fabrikstraße beschmiert. Die Täter brachten mit weißer Farbe ein etwa 8,20 Meter mal 3,30 Meter großes Graffito an der Glasfassade an. Der Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt. (lr)

5.000 Euro Schaden bei Unfall

Zeit: 16.07.2025, 11:55 Uhr
Ort: Riesa

Bei einem Unfall ist am Mittwochmittag ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (62) eines MAN war auf einem Parkplatz an der Friedrich-List-Straße gegen einen Honda Jazz gestoßen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mit mehr als 2,4 Promille gestürzt

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen zwei Männer wegen Trunkenheit im Verkehr.

Zeit: 16.07.2025, 17:20 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Ein 73-Jähriger war mit einem Fahrrad auf der Sachsenallee unterwegs und stürzte. Der Mann wurde bei dem Unfall verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 2,4 Promille.

Zeit: 16.07.2025, 19:40 Uhr
Ort: Freital-Pesterwitz

Ein 60-Jähriger befuhr mit einer Kawasaki die Straße Elbtalblick. Dabei stürzte er und verletzte sich. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 1,5 Promille. Zudem reagierte ein Drogentest bei ihm positiv auf Cannabis. Die Fahrerlaubnis war dem Motorradfahrer bereits vor mehreren Jahren entzogen worden. (rr)

Radfahrer verletzt

Zeit: 16.07.2025, 20:35 Uhr
Ort: Tharandt

Bei einem Unfall in Tharandt ist ein Radfahrer (21) leicht verletzt worden. Der 21-Jährige war auf der Dresdner Straße unterwegs und stürze. (rr)

Zeit: 16.07.2025, 17:00 Uhr
Ort: Sebnitz

Bei einem Sturz in Sebnitz hat ein Radfahrer (61) Verletzungen erlitten. Der 61-Jährige war auf der Rosenstraße unterwegs, als er stürzte. Er kam in ein Krankenhaus. (uh)

Sattelzug-Fahrer hielt sich nicht an Tonnagebeschränkung

Zeit: 16.07.2025, 13:40 Uhr bis 15:05 Uhr
Ort: Bad Schandau

Polizisten des Reviers Pirna haben die Tonnagebeschränkung auf der Elbbrücke in Bad Schandau kontrolliert. Im Ergebnis ermitteln sie gegen den 49-jährigen Fahrer eines Volvo-Sattelzugs. Der Mann hatte die Brücke mit dem 40-Tonner in Richtung Königstein überquert, obwohl die Überfahrt auf 7,5 Tonnen begrenzt ist. Er erhielt die entsprechende Anzeige. (uh)

E-Bike gestohlen

Zeit: 15.07.2025, 22:30 Uhr bis 16.07.2025, 15:30 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg

Unbekannte haben aus einem Keller eines Hauses an der Dresdner Straße ein E-Bike gestohlen. Dieses hat einen Wert von etwa 3.600 Euro. Wie die Täter in den Keller gelangten, steht noch nicht fest. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang