Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 297/2025

18.07.2025, 12:59 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Flucht mit mutmaßlich gestohlenem Pkw

Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)

Flucht mit mutmaßlich gestohlenem Pkw

Bad Muskau, Berliner Chaussee
18.07.2025, 04:55 Uhr

In den frühen Morgenstunden des Freitags hat ein 36-Jähriger offenbar versucht, einen gestohlenen Jeep über Bad Muskau nach Polen zu bringen. Beamte wollten den Pkw auf der Berliner Chaussee einer Kontrolle unterziehen. Sie gaben ein Anhaltezeichen, welches der polnische Fahrer jedoch ignorierte und davonfuhr. Trotz Flucht mit hoher Geschwindigkeit stellten die Polizisten das Fahrzeug in Krauschwitz ohne Schäden. Verletzt wurde ebenfalls niemand. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Er befand sich auf der Fahrt unter dem Einfluss von Amphetamin, zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Jeep wurde abgeschleppt und wird nun kriminaltechnisch untersucht. Die Ermittlungen des Kriminaldienstes des Polizeireviers Weißwasser laufen. (al)

Autobahnpolizeirevier

Doppelt so schnell in 80er Zone geblitzt

BAB 4, Dresden - Görlitz, in Höhe Parkplatz An der Neiße
17.07.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

Ein Messteam hat am Donnerstagvormittag mehr als drei Stunden die Einhaltung des Tempolimits auf der A 4 in Fahrtrichtung Görlitz in Höhe des Parkplatzes An der Neiße überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h. Von gemessenen 1.685 Fahrzeugen waren 186 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Beamten leiteten insgesamt 61 Verwarn- und 125 Bußgeldverfahren ein. Den unrühmlichen Tagesrekord erzielte ein Renault mit polnischem Kennzeichen, der mit 159 km/h gemessen wurde. Den Fahrer erwarten zwei Punkte in Flensburg, 700 Euro Bußgeld und drei Monate Fahrverbot. (sh)

Mit über drei Promille auf der Autobahn

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Ottendorf-Okrilla und Hermsdorf
17.07.2025, 20:00 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Donnerstagabend eine 35-Jährige kontrolliert, die mit ihrem BMW auf der A 4 zwischen Ottendorf-Okrilla und Hermsdorf unterwegs gewesen ist. Ein Atemalkoholtest bei der Polin ergab einen Wert von umgerechnet 3,64 Promille. Die Uniformierten stellten den Fahrzeugschlüssel sowie den Führerschein sicher und begleiteten die junge Frau zur Blutentnahme. Sie wird sich wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (sh)

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

BAB 4, Görlitz - Dresden, in Höhe Kodersdorf
17.07.2025, 21:25 Uhr

Bundespolizisten haben am Donnerstagabend einen 52-Jährigen in Höhe Kodersdorf kontrolliert, der mit seinem Pkw auf der A 4 aus Polen eingereist war. Die Ordnungshüter stellten fest, dass der Deutsche nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Alarmierte Autobahnpolizisten nahmen sich der Sache an. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von umgerechnet 0,70 Promille. Für den Mann war die Fahrt beendet. Die Uniformierten erstatteten Anzeige. (sh)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Pkw gestohlen

Kubschütz, OT Jenkwitz
17.07.2025, 00:40 Uhr - 05:00 Uhr

Am Donnerstagmorgen haben Langfinger einen Audi von einem Grundstück in Jenkwitz entwendet. Der Stehlschaden belief sich auf rund 83.000 Euro. Nach dem Pkw wird international gefahndet. Die Soko Kfz befasst sich mit dem Fall. (sh)

Betrügern zum Opfer gefallen

Bautzen
17.07.2025, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr

Am späten Donnerstagnachmittag ist eine 97-Jährige in Bautzen Betrügern zum Opfer gefallen. Die Täter kontaktierten die Seniorin telefonisch und gaben zu verstehen, dass die Schwiegertochter einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht hätte. Die Betrüger forderten 25.000 Euro, um die Haftentlassung zu erwirken. Die ältere Dame übergab einem Tatverdächtigen einen fünfstelligen Betrag.

Die Polizei warnt! Lassen Sie sich nicht auf das geschilderte Szenario ein! Die Täter nutzen den Schockmoment aus und haben zahlreiche Erklärungen und Tricks auf Lager, um Sie in ihre Geschichte hinein zu ziehen. Bleiben Sie besonnen! Beenden Sie das Gespräch und kontaktierten Sie Ihre Angehörigen unter der altbekannten Nummer. Geben Sie auf keinen Fall Geld oder Wertgegenstände an Fremde heraus! Sollten Sie einen Anruf erhalten haben, informieren Sie die Polizei. (sh)

Zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt

Kamenz, Forststraße
17.07.2025, 12:10 Uhr

Eine Frau ist am Donnerstagmittag in Kamenz zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt worden. Die 86-Jährige stellte ihren Renault Capture auf der Forststraße ab. Beim Verlassen des Fahrzeuges versäumte sie es jedoch offenbar, dieses ausreichend gegen Wegrollen zu sichern. Das Auto setzte sich in Bewegung und rollte rückwärts. Dabei erfasste es die Seniorin und sie wurde zwischen ihrem eigenen Fahrzeug und einem dahinter parkenden Renault Master eingeklemmt. Sie kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden an den Autos betrug etwa 2.000 Euro. (al)

Fahrräder verschwunden

Lauta, Einsteinstraße
13.07.2025, 16:00 Uhr - 16.07.2025, 08:30 Uhr

Hoyerswerda, Frederic-Joliot-Curie-Straße
17.07.2025, 13:00 Uhr - 13:15 Uhr

Zwei Anzeigen wegen Fahrraddiebstahls sind am Donnerstag bei der Polizei eingegangen. So verschwand aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Lautaer Einsteinstraße ein rotes 20-Zoll BMX-Rad der Marke Sunday Scout. Am Mittwochmorgen stellten die Geschädigten fest, dass das Bike verschwunden war, welches einen Wert von geschätzt 300 Euro hatte.

Am frühen Donnerstagnachmittag wurde dann ein 19-Zoll-Mountainbike der Marke Cube vor einem Einkaufsmarkt an der Frederic-Joliot-Curie-Straße gestohlen. Der Diebstahlschaden betrug in diesem Fall etwa 650 Euro. Die Fahndung wurde eingeleitet.

In beiden Fällen wird sich der Kriminaldienst des Reviers mit der weiteren Bearbeitung der angezeigten Straftaten beschäftigen. (al)

Pkw vs. Müllauto

Oßling, Am Sandberg
17.07.2025, 06:25 Uhr

Am Donnerstagmorgen ist es auf der Straße Am Sandberg in Oßling zu einem Unfall zwischen einem BMW und einem Müllauto gekommen. Ein 61-jähriger Lkw-Fahrer machte dort einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr mit Sondersignal Platz, welches aus dem Depot fuhr, und hielt am Straßenrand. Als das Feuerwehrauto vorbeigefahren war, wollte er seine Fahrt fortsetzen und wieder nach links auf die Straße fahren. Dies übersah die 47-jährige Lenkerin eines BMW hinter ihm offenbar, die das Müllauto überholen wollte, so dass es zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge kam. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 5.050 Euro. (al)

Wildunfall

Wittichenau, OT Maukendorf, K 9219
17.07.2025, 15:00 Uhr

Ein Wildunfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf der K 9219 im Bereich Maukendorf ereignet. Hier war eine 48-jährige Frau mit einem VW Caddy unterwegs, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief und von dem Auto erfasst wurde. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht und am VW entstand erheblicher Sachschaden von circa 10.000 Euro. Die Fahrzeugführerin kam mit dem Schrecken davon. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

Falschem Rechtsanwalt zum Opfer gefallen

Görlitz
11.07.2025
17.07.2025, 13:20 Uhr polizeibekannt

Am vergangenen Freitag ist eine 74-Jährige in Görlitz einem falschen Rechtsanwalt zum Opfer gefallen. Der Unbekannte bewog die Seniorin zu einer Überweisung eines vierstelligen Betrages. Beamte nahmen die Anzeige auf. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt wegen Betruges. (sh)

Gartengrundstück heimgesucht

Görlitz, Südstadt
16.07.2025, 20:30 Uhr - 17.07.2025, 09:30 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte ein Gartengrundstück in der Görlitzer Südstadt heimgesucht. Die Langfinger ließen unter anderem drei Fahrräder, ein Surfbrett, zwei Segelbretter und einen Kinderfahrradanhänger mitgehen. Der Stehlschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf rund 20.000 Euro. Der Sachschaden wurde auf circa 500 Euro beziffert. Ordnungshüter nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt. (sh)

Fahrbahn beschmiert

Oderwitz, Spitzbergstraße
29.05.2025, 20:00 Uhr - 30.05.2025, 10:00 Uhr
17.07.2025, 10:45 Uhr polizeibekannt

Vandalen haben Ende Mai die Fahrbahn der Spitzbergstraße in Oderwitz beschmiert. Die Täter brachten mit silbergrauer Farbe mehrere verfassungsfeindliche Symbole auf den Asphalt auf. Der Sachschaden belief sich auf rund 200 Euro. Der Staatschutz befasst sich mit dem Fall. (sh)

Rückwärtsgang eingelegt und Blechschaden verursacht

Kottmar, OT Kottmarsdorf, Kottmarsdorfer Straße
17.07.2025, 11:20 Uhr

Am Donnerstagvormittag ist es in Kottmarsdorf zu einem Unfall mit Blechschaden gekommen. Ein 43-Jähriger befuhr mit seinem Ford Transit die Kottmarsdorfer Straße nach Ebersbach und beabsichtigte aus noch unbekannten Gründen, seinen Transporter zurückzusetzen. Dabei übersah der Mann offenbar einen bereits hinter ihm stehenden 86-Jährigen mit seinem Polo. Es kam zur Kollision. Verletzt wurde niemand. Für den Volkswagen rückte ein Abschlepper an. Der Sachschaden belief sich auf rund 15.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Gefährlich überholt und ausgebremst - Zeugen und Geschädigte gesucht

B 99, Hirschfelde in Richtung Zittau
17.07.2025, 17:45 Uhr

Zu mehreren gefährlichen Fahrmanövern ist es am frühen Donnerstagabend auf der B 99 zwischen Hirschfelde und Zittau gekommen. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte.

Der bislang unbekannte Fahrer eines grauen Opel Corsa war auf der Bundesstraße in Richtung Hirschfelde unterwegs. In Höhe der Kreuzung Wittgendorf/Drausendorf überholte er einen Fiat und bremste diesen aus. Die Fahrerin des Fiat musste stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Anschließend setzte der Opel-Lenker seine Fahrt zügig fort. Kurz vor dem Bahnübergang "Drausendorfer Krone" überholte er einen Ford, obwohl ein Auto entgegenkam. Beide Fahrzeugführer waren gezwungen, stark zu bremsen, um einen Unfall abzuwenden. Daraufhin beschleunigte der Opel-Fahrer und bremste danach wieder stark ab, so dass der Lenker des Ford eine Vollbremsung durchführen musste. Die Beifahrerin des Ford wurde dabei verletzt.

Bei dem Fahrer des Opel soll es sich um einen schlanken Mann gehandelt haben, der zwischen 30 und 40 Jahre alt ist. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen und die Fahrerin des entgegenkommenden Pkw, die ebenfalls gefährdet wurde. Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Spenden gestohlen

Gablenz, OT Kromlau, Kromlauer Park
16.07.2025, 11:00 Uhr - 17:07.2025, 08:00 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen zwei Behälter für Münzgeldspenden im Kromlauer Park gewaltsam geöffnet. Der entstandene Stehlschaden konnte noch nicht beziffert werden. Der Sachschaden belief sich auf rund 500 Euro. Ein Kriminaltechniker kam zum Einsatz. Der Kriminaldienst Weißwasser führt die Ermittlungen. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang