Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 395|25
15.07.2025, 12:53 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Drei Wohnungseinbrüche | Auf Feld überschlagen | Motorradfahrer gestürzt
Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Drei Wohnungseinbrüche
Zeit: 14.07.2025, 18:20 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Johannstadt
In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in eine Wohnung an der Pfotenhauerstraße eingebrochen. Die Täter zerstörten das Türschloss und durchsuchten die Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.
Zwei ganz ähnliche Taten ereigneten sich in einem Mehrfamilienhaus an der Tauernstraße in Dresden-Laubegast. Auch dort zerstörten Unbekannte die Türschlösser zweier Wohnungen und drangen ein. Zum möglichen Diebesgut liegen noch keine Angaben vor.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft etwaige Zusammenhänge. (ml)
Einbruch in Schulgebäude – 1.000 Euro Sachschaden
Zeit: 13.07.2025, 17:30 Uhr bis 14.07.2025, 10:30 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Unbekannte sind in ein Schulgebäude an der Marienallee eingebrochen. Die Täter hebelten eine Zugangstür auf und durchsuchten mehrere Räume. Nach einem ersten Überblick wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden liegt bei etwa 1.000 Euro. (ml)
Auto aufgebrochen
Zeit: 14.07.2025, 07:30 Uhr bis 18:50 Uhr
Ort: Dresden-Altstadt
Gestern sind Unbekannte in einen VW Crafter auf dem Dr.-Külz-Ring eingebrochen und haben drei Rucksäcke aus dem Fahrzeug gestohlen. Wie die Täter in den Kleintransporter gelangten ist noch unklar. Zum Wert des Diebesgutes liegen ebenfalls noch keine Angaben vor. (ml)
Bei Onlinehandel betrogen
Zeit: 09.07.2025 bis 12.07.2025
Ort: Dresden/Rathmannsdorf
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte zwei Verkäufer betrogen.
Eine 26-jährige Dresdnerin und eine 63-Jährige aus Rathmannsdorf verkauften Gegenstände über ein Onlinekleinanzeigenportal. Mutmaßliche Käufer versandten zur Zahlung Links bzw. QR-Codes, mit dessen Hilfe die Verkäuferinnen ihre Bank- bzw. Kreditkartendaten angeben sollten, um die vermeintlichen Zahlungen abrufen zu können. Dadurch erhielten die Täter Zugriff auf die Konten der Frauen und buchten einmal 874 Euro und einmal 2.000 Euro ab. Zumindest die vierstellige Summe konnte von der Bank zurückgehalten werden.
Die Polizei rät:
– Klicken Sie keine fremden Codes oder Links an, die sie nicht selbst herausgesucht haben!
– Lassen Sie nur Zahlungen über Portale zu, die sie selbst eingerichtet haben oder denen sie vertrauen!
– Geben Sie Fremden keine persönlichen Daten von sich preis! Übersenden Sie keine Ausweiskopien oder Konto- bzw. Kreditkartendaten an Unbekannte!
– Gewähren Sie niemandem Zugriff auf Ihren Computer, um Ihnen z.B. beim Einrichten eines Zugangs oder der Eröffnung eines Kontos zu helfen! (lr)
Zaun beschädigt – Werkzeug von Baustelle gestohlen
Zeit: 11.07.2025, 13:00 Uhr bis 14.07.2025, 06:30 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz
Unbekannte haben von einer Baustelle an der Liebstädter Straße Werkzeug im Wert von etwa 1.000 Euro gestohlen. Um auf das Gelände zu gelangen, hatten sie einen Zaun aufgeschnitten. Zudem beschädigten sie mehrere Holzplatten, um so in einen Raum einzudringen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)
Opel beschädigt
Zeit: 11.07.2025, 14:00 Uhr bis 13.07.2025, 22:50 Uhr
Ort: Dresden-Kaditz
Unbekannte haben am Wochenende zwei Reifen eines Opel Vivaro auf der Wächterstraße beschädigt. Die Täter zerstachen die Reifen der Beifahrerseite und verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 300 Euro. (lr)
Landkreis Meißen
Auf Feld überschlagen
Zeit: 14.07.2025, 19:00 Uhr
Ort: Käbschütztal, OT Mohlis
Am Montagabend ist ein Autofahrer (21) bei einem Unfall auf der K 8070 leicht verletzt worden.
Der 21-Jährige war mit einem Renault Clio zwischen Mohlis und Neumohlis unterwegs. In einer Kurve kam er von der Straße ab, fuhr auf ein Feld und überschlug sich. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. (lr)
Moped gestohlen
Zeit: 14.07.2025, 17:50 Uhr polizeibekannt
Ort: Radebeul
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen ein Moped Peugeot von einem Grundstück an der Straße Altkötzschenbroda gestohlen. Der Wert des Zweirades beträgt etwa 800 Euro. (lr)
Parkscheinautomat beschädigt
Zeit: 14.07.2025, 11:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Meißen
Unbekannte haben einen Parkscheinautomaten an der Wettinstraße beschädigt. Die Täter zerschlugen das Display des Gerätes und verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (lr)
Auf E-Scooter unter Drogeneinfluss unterwegs
Zeit: 14.07.2025, 16:35 Uhr
Ort: Riesa
Polizisten des Reviers Riesa haben die Fahrerin (28) eines E-Scooters gestoppt, die offenbar unter Drogeneinfluss unterwegs war.
Die 28-Jährige befuhr die Stendaler Straße, als sie kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte bei der Deutschen positiv auf Amphetamine. Außerdem bestand für den E-Scooter kein Versicherungsschutz. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Radfahrerin stieß mit Opel zusammen
Zeit: 14.07.2025, 19:25 Uhr
Ort: Heidenau
Auf der Kreuzung Böhmischer Weg/Beethovenstraße sind eine Radfahrerin (63) und ein Opel Mokka (Fahrer 68) zusammengestoßen.
Die 63-Jährige war mit dem Fahrrad auf dem Böhmischen Weg unterwegs. Als sie auf die Beethovenstraße einbog, stieß sie mit dem Opel zusammen. Sie erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden wurde mit etwa 2.300 Euro beziffert. (uh)
Motorradfahrer gestürzt
Zeit: 14.07.2025, 18:00 Uhr
Ort: Hohnstein
Bei einem Unfall ist am Montagabend ein Motorradfahrer (37) verletzt worden.
Der 37-Jährige war mit einer Ducati Streetfighter auf der Wartenbergstraße in Richtung Hohnstein unterwegs. Dabei stürzte er in einer Linkskurve und verletzte sich. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)
Laster-Fahrer nach Unfallflucht ermittelt
Zeit: 14.07.2025, 14:20 Uhr
Ort: Glashütte, OT Hirschbach
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln nach einer Unfallflucht gegen den Fahrer (60) eines Mercedes Actros.
Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr der 60-Jährige mit dem Laster in eine Baustelle auf der Straße Zum Vorwerk. Er wendete, stieß dabei aber gegen eine Mauer und mehrere Verkehrszeichen. Anschließend fuhr er davon, ohne sich um den Unfallschaden in unbekannter Höhe zu kümmern. Zeugen informierten daraufhin die Polizei. (uh)
Metall von Firmengelände gestohlen
Zeit: 15.07.2025, 02:15 Uhr festgestellt
Ort: Glashütte, OT Reinhartsgrimma
Diebe haben von einem Unternehmensgelände an der Grimmschen Hauptstraße Buntmetall, Materialstangen und ähnliches gestohlen. Die Täter luden das Metall in einen Transporter und fuhren anschließend mit diesem sowie einem VW Sharan davon. Anwohner bemerkten die Tat und riefen Polizisten hinzu, die die Täter jedoch nicht mehr stellen konnten. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)
Am Steuer ohne Fahrerlaubnis
Zeit: 14.07.2025, 08:55 Uhr
Ort: Sebnitz
Polizisten des Reviers Sebnitz ermitteln gegen einen Mann (62) wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Der 62-Jährige war mit einem Honda Jazz auf der Schandauer Straße unterwegs, als er von den Beamten kontrolliert wurde. Dabei stellten sie fest, dass der Deutsche keine Fahrerlaubnis besaß. Die Autoschlüssel wurden einer Familienangehörigen übergeben. (rr)
Vermisster wieder da
Zeit: 23.06.2025
Ort: Freital
Der vermisste 19-Jährige aus Freital-Pesterwitz ist wieder da (siehe Öffentlichkeitsfahndung Nr. 31/25 vom 23. Juni 2025). Der junge Mann wurde zwischenzeitlich von der Bundespolizei aufgegriffen und an Berechtigte übergeben. (lr)