Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 211|2025
14.07.2025, 15:13 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Callenberg, OT Grumbach: Pkw bei Unfall überschlagen
Verantwortlich: Karolin Hemp, Sebastian Schmidt, Enrico Liebold
Ausgewählte Meldung
Pkw bei Unfall überschlagen
Zeit: 14.07.2025, 01:30Uhr
Ort: Callenberg, OT Grumbach
Ein Pkw-Fahrer kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und flüchtete aus dem überschlagenen Fahrzeug.
In der Nacht auf Montag fuhr ein 52-Jähriger mit seinem Toyota auf der Lobsdorfer Straße in Fahrtrichtung Lobsdorf und kam auf Höhe des Rückhaltebeckens an der A4 nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend im Seitengraben zum Stehen. Eine erste Vermutung, dass sich im oder neben dem Fahrzeug noch eine Person befunden hat, bestätigte sich nicht. Der mutmaßliche Fahrer, der bei dem Unfall nicht verletzt wurde, flüchte fußläufig von der Unfallstelle und konnte in der Folge durch Polizeikräfte angetroffen haben. Ein durchgeführter Alkoholtest bei dem Deutschen ergab einen Wert von 0,9 Promille. Nach der durchgeführten Blutentnahme musste der 52-Jährige seinen Führerschein abgeben. Am Toyota entstand ein Schaden in Höhe von 20.000 Euro. (sts)
Vogtlandkreis
E-Scooter-Fahrende unter Alkohol unterwegs
In Plauen stellte die Polizei in der Nacht zu Montag zwei Trunkenheitsfahrten fest.
Zeit: 13.07.2025, 20:35 Uhr
Ort: Plauen, OT Südvorstadt
Am Sonntagabend hielten Polizisten einen E-Scooter-Fahrer auf der Fichtestraße an. Bei der durchgeführten allgemeinen Verkehrskontrolle bemerkten diese, dass das Fahrzeug kein gültiges Versicherungskennzeichen hatte. Ein mit dem 32-Jährigen durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von umgerechnet 1,72 Promille. Der Wert hatte eine Blutentnahme für den Tschechen zur Folge.
Zeit: 14.07.2025, 01:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Südvorstadt
Polizisten führten auf der Oelsnitzer Straße eine Verkehrskontrolle mit einer 37-Jährigen, die mit einem E-Scooter unterwegs war, durch. Der Roller verfügte nicht über eine gültiges Versicherungskennzeichen. Ein in der allgemeinen Verkehrskontrolle durchgeführter Atemalkoholvortest zeigte einen Wert von 1,52 Promille an. Mit der Deutschen wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Gegen beide fahrzeugführende Personen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. (el)
Landkreis Zwickau
Einbruch in Wohnung
Zeit: 13.07.2025, 07:00 bis 09:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal
Unbekannte Einbrecher erbeutete Wertgegenstände aus einer Wohnung.
Am Sonntagmorgen gelangten unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus an der Windbergstraße auf Höhe der Julius-Seifert-Straße. Sie entwendeten Gegenstände im Wert von 3.000 Euro.
Haben Sie die Tat beobachtet? Können Sie Angaben zu den Tätern machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 4480 entgegen. (sts)
Alkoholisiert gegen Zaun gefahren
Zeit: 13.07.2025, 14:25 Uhr
Ort: Zwickau
In einer Kurve kam der Pkw ins Schleudern und kollidierte mit einem Zaun.
Am Sonntagnachmittag war ein 33-Jähriger auf der Bockwaer Kohlenstraße in Fahrtrichtung Wilkau-Haßlau unterwegs. In einer Linkskurve kam er mit seinem Seat ins Schleudern und kollidierte mit einem Gartenzaun am Straßenrand. Es entstand Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro. Beim durchgeführten Alkoholtest mit dem Deutschen war ein Ergebnis von 1,24 Promille festzustellen. Der 33-Jährige musste zur Blutentnahme mit ins Krankenhaus und bekam seinen Führerschein abgenommen. (sts)
Fahrradfahrer leicht verletzt
Zeit: 13.07.2025, 13:30 Uhr
Ort: Steinberg, OT Wildenau
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrrad wurde der Radfahrer leicht verletzt.
Ein 35-jähriger Deutscher befuhr am Sonntagnachmittag mit seinem VW die Rothenkirchener Straße aus Fahrtrichtung Schneeberg kommend in Richtung Hartmannsdorf. An der Kreuzung An der Sandleite beabsichtigte er nach links abzubiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 70-jährigen Fahrradfahrers und stieß im Kreuzungsbereich mit ihm zusammen. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich dabei leicht. Rettungskräfte brachten ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. (kh)
Von der Autobahn abgekommen
Zeit: 13.07.2025, 15:30 Uhr
Ort: A4 | Hohenstein-Ernstthal
Bei einem Unfall auf der Autobahn 4 wurden zwei Personen verletzt.
Ein 79-jähriger Deutscher befuhr am Sonntagnachmittag mit seinem BMW die Autobahn 4 in Fahrtrichtung Erfurt. Zwischen den Anschlussstellen Wüstenbrand und Hohenstein-Ernstthal kam er, aufgrund einer kurzzeitigen Ablenkung, nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Schutzplanke auf und kam schließlich auf dem Grünstreifen daneben zum Stehen. Er selbst und seine Beifahrerin wurden bei dem Unfall verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden summierte sich auf etwa 25.000 Euro. Das Fahrzeug musste mit einem Totalschaden vom Unfallort abgeschleppt werden. (kh)