Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 301|2025
12.07.2025, 13:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Brand in leerstehendem Gebäude | Motorradfahrer alleinbeteiligt verunglückt | Ermittlungen nach Firmeneinbrüchen aufgenommen
Chemnitz
E-Bikes gestohlen
Zeit: 11.07.2025, 07:00 Uhr bis 08:20 Uhr
Ort: OT Lutherviertel
(2350) Unbekannten Tätern fielen am Freitagmorgen zwei an einer Laterne in der Blücherstraße angeschlossene E-Bikes der Hersteller KTM und Kalkhoff auf. Unbemerkt gelang es den Tätern, die Fahrräder zu entwenden und damit zu flüchten. Der Stehlschaden beläuft sich in Summe auf mehr als 8.300 Euro. (Ry)
Brand in leerstehendem Gebäude
Zeit: 12.07.2025, 00:10 Uhr
Ort: OT Altchemnitz
(2351) Feuerwehr und Polizei wurden am frühen Samstagmorgen in die Altchemnitzer Straße gerufen. Dort war zunächst aus unbekannter Ursache ein Brand in der 1. Etage eines leerstehenden Gebäudes ausgebrochen. Die Flammen konnten rasch durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht werden. Im Rahmen der ersten polizeilichen Ermittlungen stellten Polizeibeamte in dem Haus und in unmittelbarer Nähe hierzu drei verdächtige Männer (21, 20, 20) fest. Die Polizei hat Ermittlungen gegen die Personen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist momentan nicht bezifferbar. (Ar)
Landkreis Mittelsachsen
Motorradfahrer alleinbeteiligt verunglückt
Zeit: 11.07.2025, 15:55 Uhr
Ort: Neuhausen/ Erzgeb., OT Rauschenbach
(2352) Ein 34-Jähriger fuhr mit seinem Krad BMW in einer Gruppe von 5 Motorrädern auf der S 211 von Rauschenbach in Richtung Neuhausen. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er aus bisher ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Dabei wurde er schwer verletzt und in der Folge mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. An Motorrad und Leitplanke entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 11.000 Euro. (MP)
Gartenlaube in Flammen
Zeit: 11.07.2025, 16:40 Uhr
Ort: Hartha
(2353) Am Freitagnachmittag kamen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in der Gartenstraße zum Einsatz. Dort war aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartenlaube in einer Gartensiedlung in Brand geraten. Das Gebäude brannte vollständig nieder. Die Kameraden der eingesetzten Feuerwehren konnten ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Grünflächen verhindern. Der Gesamtsachschaden beläuft sich nach vorläufigen Schätzungen auf rund 5.000 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. (Ar)
Erzgebirgskreis
Ermittlungen nach Firmeneinbrüchen aufgenommen
Zeit: 10.07.2025, 18:00 Uhr bis 11.07.2025, 07:00 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Bad Schlema
(2354) In der Nacht zu Freitag drangen unbekannte Täter gewaltsam in Gebäude zweier Firmen in der Auer Talstraße ein. In einem der Gebäude fanden die Täter eine Geldkassette, welche sie aufbrachen und daraus mehrere hundert Euro Bargeld stahlen. Aus dem anderen Firmengebäude entwendeten die Einbrecher ebenfalls etwas Bargeld, welches sie in einer Registrierkasse entdeckt hatten. Aufgrund der Begehungsweise, der örtlichen Nähe beider Tatorte und gesicherter Spuren ist davon auszugehen, dass dieselben Täter in beide Objekte eingedrungen waren. Die Ermittlungen wegen der Einbruchsdiebstähle werden somit im Sachzusammenhang geführt. Der bei den Einbrüchen entstandene Gesamtschaden wurde auf rund 3.200 Euro beziffert. (Ry)
Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person
Zeit: 11.07.2025, 19:10 Uhr
Ort: Elterlein
(2355) Ein 61-jähriger Fahrer eines Mitsubishi Pickup mit Anhänger befuhr die Verbindungsstraße zwischen Elterlein und Zwönitz (S 258). In Höhe Burgstädtel geriet das Gespann aus bisher unbekannter Ursache außer Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab. Dabei kippte der Pickup auf die Seite und kam auf der Leitplanke zum Liegen. Der Anhänger rutschte in den Straßengraben. Der Fahrer des Pickups wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. (AW)
Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen
Zeit: 11.07.2025, 15:10 Uhr
Ort: Amtsberg, OT Weißbach
(2356) Ein 81-Jähriger befuhr mit seinem Pkw VW Golf die Gelenauer Straße aus Richtung Amtsberg, OT Weißbach kommend in Richtung Annaberg. Vor ihm fuhr kolonnenführend ein Traktor, welcher von der Gelenauer Straße in den Heuweg (Feldweg) nach rechts abbog. Verkehrsbedingt hielten hinter dem abbiegenden Traktor vier oder fünf Pkw und nach diesen ein 56-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine Mercedes Benz. Der Fahrer des VW Golf erkannte die stehenden Fahrzeuge offenbar zu spät und kam beim Versuch, auszuweichen, nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr einen Leitpfosten, danach eine Wiese, durchbrach die Umfriedung eines Trinkwasserhochbehälters und kam an einem Baum zum Stehen. Er und seine 79-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 65.000 Euro. (MP)
Brand in Wohnhaus - Ergänzungsmeldung
Zeit: 11.07.2025, 03:40 Uhr polizeibekannt
Ort: Marienberg, OT Gelobtland
(2357) In der gestrigen Medieninformation Nr. 300, Meldung 2346, berichtete die Polizeidirektion Chemnitz über einen Wohnhausbrand in Gelobtland, bei welchem ein 35-Jähriger schwer verletzt wurde. Im Ergebnis der Brandursachenuntersuchung sowie nach derzeitigem Ermittlungserkenntnissen ist davon auszugehen, dass der 35-jährige Hausbewohner das Feuer in den Wohnräumen gelegt und sich dabei die schweren Verletzungen zugezogen hatte. Er befindet sich mittlerweile aufgrund der Verletzungen in einer Spezialklinik. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen weiterhin nicht vor. (Ry)