Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 393|25

14.07.2025, 12:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Polizisten geschlagen und getreten | Frau bedroht - Tatverdächtiger gestellt | Kopfhörer geraubt

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Polizisten geschlagen und beleidigt

Zeit: 13.07.2025, gegen 01:00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

In der Nacht zu Sonntag hat ein Mann (31) Polizisten attackiert und beleidigt.

Anwohner hatten die Polizeibeamten auf die Eichendorffstraße gerufen, da dort ein Mann eine Bierflasche sowie andere Sachen vor herannahende Autos warf. Als die Beamten vor Ort eintrafen, war die Person bereits geflohen. Etwas später konnte der Tatverdächtige in einem Lokal an der Tharandter Straße ausfindig gemacht werden.

Als die Beamten die Personalien des Verdächtigen aufnahmen, schlug und trat dieser unvermittelt um sich. Gleichzeitig beleidigte er die Polizisten fortlaufend. Eine Polizistin erlitt leichte Verletzungen.

Letztlich konnten die Polizisten konnten den libyschen Tatverdächtigen überwältigen. Er verbrachte den Rest der Nacht in Polizeigewahrsam. Gegen den 31-Jährigen wird unter anderem wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Körperverletzung und Beleidigung ermittelt. (ml)

17-Jährige attackierte Polizisten

Zeit: 13.07.2025, 02:00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Aktuell ermittelt die Dresdner Polizei gegen eine Jugendliche (17) wegen eines tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte.

Ein Streifenteam der Dresdner Polizei stellte die 17-Jährige augenscheinlich erheblich alkoholisiert auf der Bautzner Straße fest. Da die Jugendliche nicht ansprechbar war, riefen die Beamten einen Rettungswagen herbei. Währenddessen erwachte die 17-Jährige und machte Anstalten, den Ort zu verlassen. Als die Beamten sie aufhalten wollten, trat die Jugendliche zwei Polizisten und biss einem weiteren in den Arm. Die Beamten erlitten allesamt leichte Verletzungen.

Die deutsche Tatverdächtige kam in ein Krankenhaus. Gegen die Jugendliche wird wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt. (ml)

Motorradfahrer fuhr Polizisten an – Tatverdächtiger festgenommen

Zeit: 13.07.2025, 01:30 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

In der Nacht zu Sonntag wollte ein Motorradfahrer (41) vor einer Polizeikontrolle fliehen und hat dabei einen Polizisten angefahren.

Ein Streifenteam der Dresdner Polizei bemerkte den Motorradfahrer im Bereich einer Baustelle auf der Fiedlerstraße. Da der Ort aktuell für Fahrzeuge gesperrt ist, wollten die Beamten den Motorradfahrer stoppen und kontrollieren.

Der 41-Jährige hielt mit der KTM kurz an, beschleunigte dann aber wieder. Dabei stieß er mit einem Polizisten (61) zusammen. Kurz darauf verlor er die Kontrolle über das Motorrad, stieß gegen einen Bauzaun und stürzte. Verletzt wurde niemand.

Schnell stellte sich heraus, dass das Motorrad gestohlen worden war. Ein Drogentest bei dem 41-Jährigen verlief positiv auf Cannabis und Amphetamine. Zudem besaß der Mann keinen Führerschein.

Der deutsche Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und befindet sich zwischenzeitlich in einer Justizvollzugsanstalt. (ml)

Frau bedroht – Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 13.07.2025, 03:55 Uhr
Ort: Dresden-Leuben

In der Nacht zu Sonntag haben Polizisten einen Mann (23) gestellt, der zuvor eine Frau (19) mit einer Pistole bedroht und leicht verletzt hatte.

Der 23-Jährige suchte die ihm bekannte 19-Jährige an ihrer Wohnung in Leuben auf, schlug sie und drohte ihr mit der Pistole. Aus dieser gab er mehrere ungezielte Schüsse ab, bevor er in einen Mercedes stieg und floh. Dabei stieß er gegen einen geparkten BMW und verursachte an diesem einen Schaden von etwa 3.000 Euro.

Alarmierte Polizisten machten den Tatverdächtigen an der Albertstraße ausfindig und nahmen ihn vorläufig fest. Die Schreckschusspistole fanden sie wenig später in der Wohnung des Mannes und stellten sie sicher. Der 23-jährige Deutsche stand mit rund 1,2 Promille unter Alkoholeinfluss, zudem ist er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen der Bedrohung und der Körperverletzung, wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz, wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen der Unfallflucht ermittelt. (lr)

Kind bei Unfall verletzt

Zeit: 12.07.2025, 16:00 Uhr
Ort: Dresden-Weixdorf, A 4

Auf der Autobahn 4 ist am Samstagnachmittag ein Junge (10) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Ein 47-Jähriger war mit einem VW Transporter zwischen den Autobahndreieck Dresden-Nord und der Anschlussstelle Hermsdorf unterwegs. Er musste verkehrsbedingt bremsen. Ein 19-Jähriger hielt mit einem Seat Altea hinter dem VW, woraufhin ein Mercedes Sprinter (Fahrer 35) auf den Seat auffuhr und diesen auf den VW schob. Der Zehnjährige wurde im Seat leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 38.000 Euro. Die Autobahn musste in Richtung Görlitz kurzzeitig gesperrt werden. (lr)

Graffiti gesprüht

Zeit: 13.07.2025, 14:00 Uhr bis 20:35 Uhr
Ort: Dresden-Albertstadt

Unbekannte haben ein Gebäude an der Hans-Oster-Straße besprüht. Die Täter brachten vier Buchstaben in der Größe von etwa 4 Meter mal 2,50 Meter auf. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. (lr)

Landkreis Meißen

Moped beschädigt

Zeit: 13.07.2025, 19:45 Uhr
Ort: Radebeul

Am Sonntagabend hat ein Jugendlicher auf der Kötitzer Straße ein Moped beschädigt.

Der 16-Jährige und ein Begleiter wurden von Zeugen beobachtet, wie sie zunächst gegen ein Fahrrad traten und der Tatverdächtige anschließend gegen den Motorroller, der daraufhin umkippte. Alarmierte Beamte nahmen die Personalien der Jugendlichen auf und ermitteln gegen den 16-Jährigen wegen Sachbeschädigung. Der Schaden wurde mit etwa 100 Euro beziffert. (lr)

Piano beschädigt

Zeit: 13.07.2025, 02:40 Uhr
Ort: Radebeul

In der Nacht zu Sonntag haben Jugendliche (14, 15, 16) ein Piano an der Sidonienstraße beschädigt.

Zeugen beobachteten die Jugendlichen, die sich an dem öffentlich aufgestellten Tasteninstrument zu schaffen machten. Alarmierte Beamte stellten fest, dass dieses beschädigt worden war. Kurz darauf machten sie drei Jugendliche ausfindig und ermitteln nun wegen der Sachbeschädigung gegen diese. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (lr)

In Container eingebrochen

Zeit: 11.07.2025, 14:00 Uhr bis 14.07.2025, 06:30 Uhr
Ort: Klipphausen

Unbekannte sind am Wochenende an der Eickhoffstraße in einen Baustellencontainer eingebrochen.

Die Täter gelangten auf das Baustellengelände, beschädigten eine Scheibe eines Baggers und brachen die Tür eines Containers auf. Sie stahlen unter anderem GPS-Geräte, Kettensägen, ein Notstromaggregat sowie weitere Geräte und Werkzeuge im Wert von mehreren zehntausend Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro. (lr)

Mit Auto gegen Zaun gefahren

Zeit: 12.07.2025, 23:00 Uhr
Ort: Röderaue, OT Pulsen

Polizisten des Reviers Riesa ermitteln gegen einen Mann (50) wegen Trunkenheit im Verkehr.

Der 50-Jährige steht im Verdacht in der Nacht zu Sonntag mit einem Hyundai auf der Frauenhainer Straße gegen einen Zaun gestoßen und dann weitergefahren zu sein. Am Unfallort blieben ein Kennzeichen und Teile des Autos liegen.

Ein Zeuge informierte im Sonntagmorgen die Beamten. Im Laufe des Tages konnte der Fahrzeughalter ermittelt und aufgesucht werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 0,3 Promille. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Jugendlichen und Mann geschlagen – Kopfhörer geraubt

Zeit: 12.07.2025, 20:45 Uhr
Ort: Heidenau

Drei Unbekannte haben am Samstagabend einem Jugendlichen (14) die Kopfhörer geraubt.

Sie forderten den 14-Jährigen an der Bushaltestelle am Platz der Freiheit auf seine Schuhe herauszugeben. Als dieser ablehnte, wurde er geschlagen. Danach stiegen alle in einen Bus. Dort raubten sie dem Jugendlichen seine Kopfhörer. Als der Busfahrer einschritt, gaben die Täter die Kopfhörer zurück und verließen den Bus.

Zeit: 13.07.2025, 22:00 Uhr
Ort: Heidenau

Mehrere Unbekannte haben in der Nacht zu Montag am Platz der Freiheit einen Mann (33) beraubt.

Sie stoppten den 33-Jährigen an einer Bahnunterführung und schlugen ihn. Danach raubten sie dessen Kopfhörer. Der Mann wurde vor Ort medizinisch behandelt.

Die Polizei prüft, ob die Straftaten zusammenhängen. (rr)

Mann verletzt – Zeugen gesucht

Zeit: 13.07.2025, 00:45 Uhr
Ort: Heidenau

Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag an der Ernst-Schneller-Straße einen Mann (19) leicht verletzt.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand fühlte sich der 19-Jährige durch lautstarkes Verhalten eines Trios gestört und ermahnte die Unbekannten zur Ruhe. Das nahmen diese zum Anlass, den 19-Jährigen zu schlagen. Danach verschwanden sie.

Der Verletzte wurde in einem Krankenhaus behandelt.

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Radfahrer mit etwa 2,1 Promille gestürzt

Zeit: 12.07.2025, 20:50 Uhr
Ort: Heidenau

Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Radfahrer (53) wegen Trunkenheit im Verkehr.

Der 53-Jährige war auf der Erna-Scholz-Straße unterwegs und stürzte. Er wurde dabei leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen etwa 2,1 Promille. (rr)

E-Scooter-Fahrer mit mehr als 2,3 Promille gestoppt

Zeit: 12.07.2025, 19:10 Uhr
Ort: Freital-Döhlen

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben den Fahrer (41) eines E-Scooters gestoppt, der unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Der 41-Jährige befuhr die Hüttenstraße, als er kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm mehr als 2,3 Promille. Gegen den Polen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (rr)

Mit mehr als 1,5 Promille am Steuer

Zeit: 12.07.2025, 21:25 Uhr
Ort: Hohnstein, OT Lohsdorf

Polizisten des Reviers Sebnitz haben einen Autofahrer (36) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss am Steuer saß.

Der 36-Jährige war mit einem Ford Fiesta auf der Niederdorfstraße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm mehr als 1,5 Promille. Gegen den Deutschen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (rr)

In Haus eingebrochen

Zeit: 13.07.2025, 03:25 Uhr festgestellt
Ort: Pirna

Unbekannte sind an der Dr.-Friedrichs-Höhe in ein Haus eingebrochen und haben daraus Schmuck gestohlen. Um ins Innere zu gelangen, hatten sie ein Fenster eingeschlagen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)

Ladesäule beschädigt

Zeit: 13.07.2025, 12:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Pirna-Copitz

Unbekannte haben an der Walter-Richter-Straße eine Ladesäule beschädigt. Sie hoben diese aus der Verankerung. Der Schaden beträgt etwa 300 Euro. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang