Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 392|25

14.07.2025, 09:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Verbotenes Symbol tätowiert – Staatschutz ermittelt | Mit mehr als 1,2 Promille auf E-Scooter unterwegs | Motorradfahrer in Kurve gestürzt

Autoren: Marko Laske (ml) und Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Verbotenes Symbol tätowiert – Staatschutz ermittelt

Zeit: 13.07.2025, 16:00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Gestern Nachmitttag hat ein Streifenteam der Polizei einen Mann auf dem Wiener Platz festgestellt, der ein verbotenes Symbol offen zur Schau trug.

Der 48-jährige Deutsche hatte sich ein Hakenkreuz tätowieren lassen. Die Polizisten fertigten eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Der Staatschutz hat die Ermittlungen übernommen. (ml)

Mit mehr als 1,2 Promille auf E-Scooter unterwegs

Zeit: 14.07.2025, 01:05 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

Polizisten haben einen den Fahrer (37) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Der 37-Jährige befuhr die Fritz-Reuter-Straße, als er kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm mehr als 1,2 Promille. Gegen den Deutschen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (rr)

Radfahrer gestürzt

Zeit: 13.07.2025, 14:50 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Bein einem Unfall ist am Sonntagnachmittag ein Radfahrer (26) leicht verletzt worden.

Der 26-Jährige war Königsbrücker Straße stadteinwärts unterwegs. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrrad und stieß gegen ein Geländer. Der Mann wurde in einem Krankenhaus behandelt. (rr)

Landkreis Meißen

Mit mehr als 0,7 Promille am Steuer

Zeit: 12.07.2025, 08:00 Uhr
Ort: Großenhain

Polizisten des Reviers Großenhain haben einen Autofahrer (58) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss am Steuer saß.

Der 58-Jährige war mit einem Volvo XC60 auf der Elsterwerdaer Straße stadteinwärts unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm mehr als 0,7 Promille. Die Beamten fertigten eine entsprechende Anzeige. (rr)

3.500 Euro Schaden bei Auffahrunfall

Zeit: 12.07.2025, 12:45 Uhr
Ort: Zeithain, OT Röderau-Bobersen

Bei einem Auffahrunfall ist am Samstagmittag ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Die Fahrerin (19) eines Seat Ibiza war auf der B 169 in Richtung Zeithain unterwegs. Dabei fuhr sie in Höhe des Abzweigs Promnitzer Straße auf einen Audi A4 (Fahrer 56) auf, der bremste. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Motorradfahrer in Kurve gestürzt

Zeit: 13.07.2025, 15:55 Uhr
Ort: Glashütte

Bei einem Unfall ist am Sonntagnachmittag ein Motorradfahrer (27) leicht verletzt worden.

Der 27-Jährige war mit einer BMW R 1150 R auf der Müglitztalstraße in Richtung Schlottwitz unterwegs. Dabei kam er in einer Kurve von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. (rr)

Werkzeug gestohlen

Zeit: 13.07.2025, 10:50 Uhr polizeibekannt
Ort: Heidenau

Unbekannte sind in ein Firmengelände an der Pirnaer Straße eingebrochen und haben daraus Werkzeug gestohlen. Sie entwendeten unter anderem drei Bolzensetzgeräte. Um in die Räume zu gelangen, hatten sie mehrere Türen sowie die Beleuchtung des Geländes beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (rr)

12.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall

Zeit: 13.07.2025, 19:05 Uhr
Ort: Kreischa, OT Kleincarsdorf

Bei einem Auffahrunfall ist am Sonntagabend ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (86) eines Audi Q3 war auf der Straße Zur Laue unterwegs. Dabei fuhr er auf einen Audi A4 (Fahrer 40) auf, der bremste um Abzubiegen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang