Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 290/2025

13.07.2025, 12:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Unfall mit vier verletzten Personen

verantwortlich: Stefan Heiduck (sh)

Unfall mit vier verletzten Personen

Rammenau, Hauptstraße
12.07.2025, 14:30 Uhr

In Rammenau ist es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen gekommen. Eine 49-Jährige befuhr mit ihrem Skoda Fabia die Schaudorfstraße und hatte die Absicht, auf die Hauptstraße einzubiegen. Dabei übersah die Frau offenbar einen vorfahrtsberechtigten Skoda Kodiaq eines 62-Jährigen, der aus Richtung Hauswalde unterwegs war. Es kam zur Kollision, der Kodiaq geriet ins Schleudern, überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. Die Fabia-Lenkerin sowie ihr 48-jähriger Beifahrer und der Kodiaq-Lenker sowie die 60-jährige Beifahrerin wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden belief sich auf rund 37.000 Euro. Für die beschädigten Fahrzeuge rückten Abschlepper an. Die Fahrbahn war rund fünf Stunden voll gesperrt.

Autobahnpolizeirevier Bautzen

_____________________________

Unfall mit Blechschaden

BAB 4, Dresden - Görlitz, Höhe Rastanlage Oberlausitz
12.07.2025, 05:35 Uhr

Am Samstagmorgen ist es auf der A 4 kurz vor der Rastanlage Oberlausitz zu einem Unfall mit Blechschaden gekommen. Ein 55-Jähriger war mit seinem Audi in Richtung Görlitz unterwegs. Offenbar durch Aquaplaning kam der Mann mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 16.000 Euro. Der Audi wurde abgeschleppt. Für die Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn kurzzeitig vollgesperrt.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Ladendiebstahl

Bautzen, Niederkainaer Straße
12.07.2025, 09:00 Uhr

In einem Einkaufmarkt auf der Niederkainaer Straße in Bautzen ist es am Samstagvormittag zu einem Ladendiebstahl gekommen. Eine 17-jährige Tatverdächtige packte offenbar mehrere Lebensmittel und ein Kleidungstück im Gesamtwert von rund 33 Euro in ihren Rucksack und verließ den Kassenbereich ohne zu bezahlen. Eine Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl, sprach die Jugendliche an und informierte die Polizei. Die Ordnungshüter nahmen die Anzeige auf und übergaben die Tatverdächtige an die Erziehungsberechtigte. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt wegen des Diebstahls geringwertiger Sachen.

Alkoholisiert am Steuer

Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Friesestraße
13.07.2025, 00:35 Uhr

Eine Streife des Bautzener Reviers hat am frühen Sonntagmorgen einen Ford S-Max auf der Friesestraße in Kirschau zur Verkehrskontrolle gestoppt. Ein Atemalkoholtest beim 42-jährigen deutschen Fahrer ergab einen Wert von umgerechnet 0,66 Promille. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.

Langfinger steigen in Scheune ein

Wachau
08.07.2025, 19:00 Uhr - 12.07.2025, 09:00 Uhr

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Scheune in Wachau eingedrungen. Die Täter ließen mehrere Werkzeuge im Gesamtwert von rund 5.000 Euro mitgehen. Der Revierkriminaldienst Kamenz befasst sich mit dem Fall.

In Schuppen eingebrochen

Kamenz, Wiesaer Kirchweg
11.07.2025, 18:00 Uhr - 12.07.2025, 13:30 Uhr

Zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag sind Langfinger in einen Schuppen auf dem Wiesaer Kirchweg in Kamenz eingebrochen. Die Täter entwendeten eine Motorsense sowie eine Wildkamera im Gesamtwert von rund 95 Euro. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 50 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

Einbrüche in Garagen

Hoyerswerda, Franz-Liszt-Straße
11.07.2025, 16:00 Uhr - 12.07.2025, 08:15 Uhr

In der Nacht zu Samstag haben Täter einen Garagenkomplex an der Franz-Liszt-Straße in Hoyerswerda heimgesucht. Die Langfinger versuchten gewaltsam in drei Garagen einzudringen. Zweimal waren die Unbekannten erfolgreich und konnten die Tore öffnen. Der entstandene Stehlschaden konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.200 Euro. Beamte sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst befasst sich mit dem Fall.

Berauscht am Steuer

Spreetal, B 97
12.07.2025, 10:50 Uhr

Beamte des Hoyerswerdaer Reviers haben am Samstagvormittag einen 41-jährigen Deutschen gestoppt, der mit seinem Renault auf der B 97 in Spreetal unterwegs war. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

________________________________

Hafen heimgesucht

Görlitz, OT Hagenwerder, Berzdorfer See
09.07.2025, 14:00 Uhr - 12.07.2025, 19:10 Uhr

Langfinger haben in den vergangenen Tagen das Hafengelände am Berzdorfer See in Görlitz heimgesucht. Die Unbekannten durchsuchten fünf Boote, montierten einen verbauten Motor ab und ließen das Objekt der Begierde mitgehen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 9.000 Euro. Der entstanden Sachschaden wurde auf circa 3.000 Euro beziffert. Beamte sicherten Spuren. Der Kriminaldienst Görlitz ermittelt.

Diebe gehen leer aus

Görlitz
11.07.2025, 18:00 Uhr - 12.07.2025, 07:30 Uhr

Langfinger haben in der Nacht zu Samstag versucht, gewaltsam in ein Autohaus in Görlitz einzudringen. Die Täter zogen unverrichteter Dinge von dannen. Es entstand Sachschaden von rund 300 Euro. Der Kriminaldienst Görlitz befasst sich mit dem Fall.

Fahrräder weg

Görlitz, OT Hagenwerder
11.07.2025, 19:15 Uhr - 12.07.2025, 08:40 Uhr

In der Nacht zu Samstag sind Unbekannte gewaltsam in ein Grundstück im Görlitzer Ortsteil Hagenwerder eingedrungen und entwendeten zwei gesichert abgestellte Fahrräder im Gesamtwert von rund 7.000 Euro. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 500 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Nach den Drahteseln wird international gefahndet.

Pkw in Brand geraten

Markersdorf, Girbigsdorfer Straße
12.07.2025, 16:00 Uhr

Am Samstagnachmittag ist ein auf der Girbigsdorfer Straße in Markersdorf geparkter Mercedes Vito in Brand geraten. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro. Ursache war offenbar ein technischer Defekt.

Ohne gültigen Führerschein unterwegs

Zittau, Friedensstraße, Grenzübergang zu Polen
12.07.2025, 09:30 Uhr

Bundespolizisten haben am Samstagvormittag bei der Einreisekontrolle von Polen nach Deutschland auf der Friedensstraße in Zittau einen 29-jährigen Nissan-Fahrer kontrolliert. Der Tscheche war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Alarmierte Beamte des Zittauer Reviers nahmen sich der Sache an. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige.

E-Scooter ohne Versicherung

Neusalza-Spremberg, OT Friedersdorf, Hauptstraße
12.07.2025, 11:10 Uhr

Polizisten haben einen 43-jährigen E-Scooter-Fahrer auf der Hauptstraße in Friedersdorf gestoppt. Ein gültiger Versicherungsschutz bestand nicht. Des Weiteren fehlte dem Deutschen die notwendige Fahrerlaubnisklasse für das Gefährt, da das Elektrokleinstfahrzeug deutlich schneller als erlaubt unterwegs gewesen ist. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Zittau-Oberland ermittelt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Reh verursacht Blechschaden

S 131, zwischen Reichwalde und Kringelsdorf
12.07.2025, 16:00 Uhr

Am Samstagnachmittag ist es auf der S 131 zwischen Reichwalde und Kringelsdorf zu einem Wildunfall gekommen. Eine 68-Jährige war mit ihrem Mitsubishi unterwegs und kollidierte mit einem die Fahrbahn querenden Reh. Es entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro. Polizisten nahmen den Unfall auf.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang