Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 208|2025
12.07.2025, 12:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Plauen | A 72: Autobahn 72 für 12 Stunden voll gesperrt
Verantwortlich: Louise Modes, Enrico Liebold
Ausgewählte Meldung
Autobahn 72 für 12 Stunden voll gesperrt
Zeit: 11.07.2025, 11:46 Uhr
Ort: Plauen | A 72
Bei einem Verkehrsunfall auf der A 72 entstand hoher Sachschaden.
Am Freitagmittag befuhr ein 59-jähriger Mercedes-Fahrer die Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig. Zwischen den Anschlussstellen Plauen-Süd und Plauen-Ost kam der deutsche Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Mittelschutzplanke und kollidierte anschließend mit einem im rechten Fahrstreifen fahrenden Mercedes-Lkw, der acht Pkws geladen hatte. Dieser kam rechts von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung herunter und kippte auf die Seite.
Der 49-jährige Lkw-Fahrer wurde dabei leichtverletzt. Die A 72 war bis abends für circa 12 Stunden in Fahrtrichtung Leipzig voll gesperrt. Der Sachschaden summiert sich nach ersten Schätzungen auf 400.000 Euro.
Für die Verkehrsunfallaufnahme wurde die Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig vollgesperrt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Plauen-Süd abgeleitet. Am Einsatz waren Mitarbeitende des Rettungsdienstes, der Feuerwehr, der Autobahnmeisterei, des Technischen Hilfswerkes, der Ölwehr sowie der Polizei beteiligt. (el/lm)
Vogtlandkreis
Trunkenheitsfahrt
Zeit: 11.07.2025, 22:17 Uhr
Ort: Plauen, OT Bärenstein
In Plauen wurde eine betrunkene Pkw-Fahrerin kontrolliert.
Am Freitagabend befuhr eine 61-jährige Fahrerin eines Mercedes die Weststraße. Sie wurde von Polizisten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,46 Promille. Gegen die Deutsche wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet und der Führerschein sichergestellt. (lm/el)
Sachbeschädigung
Zeit: 11.07.2025, 22:00 Uhr
Ort: Rodewisch
Durch unbekannte Täter wurden zwei Scheiben eines Wohnhauses eingeworfen.
In den späten Abendstunden des Freitags zerschlugen unbekannte Täter zwei Scheiben des Wohnhauses an der Bahnhofstraße mit einem Stein. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 400 Euro.
Wer die Sachbeschädigung bemerkt hat und Hinweise auf die Identität der Täter geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Auerbach unter der Rufnummer 03744 2550. (lm)
Landkreis Zwickau
Kompletträder von Pkw entwendet
Zeit: 10.07.2025, 09:00 Uhr bis 11.07.2025, 17:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Oberplanitz
Unbekannte entwendeten einen Komplettradsatz eines Kia.
Von Donnerstag zu Freitag entwendeten auf einem Parkplatz an der Lengenfelder Straße unbekannte Täter alle vier Räder eines Kia. Das Fahrzeug wurde anschließend auf Ziegelsteinen aufgebockt. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Der Stehlschaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro.
Wer den Diebstahl bemerkt hat und Hinweise auf die Identität der Täter geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Zwickau unter der Rufnummer 0375 428 102. (lm)
Fahrzeugführer in Schlängellinien unterwegs
Zeit: 11.07.2025, 20:53 Uhr
Ort: Zwickau
Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein alkoholisierter Fahrzeugführer festgestellt.
Am Freitagabend befuhr ein 28-jähriger Fahrer eines VW die Äußere Dresdner Straße. Der Fahrzeugführer fiel den Beamten auf, da er in Schlängellinien mit seinem Fahrzeug unterwegs war. Der Pkw-Fahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,54 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. (lm)
Einsatz anlässlich des MotoGP 2025
Straftat
Zeit: 11.07.2025, 20:19 Uhr
Ort: Gelände Ankerberg
Die Bekleidung eines Mannes zieht eine strafrechtliche Ermittlung nach sich.
Am Freitagabend meldeten Zeugen einen Mann auf der Goldbachstraße der Polizei. Polizisten stellten einen 40-Jährigen, der mit einer Maske sowie einem T-Shirt mit mutmaßlich verfassungsfeindlichem Inhalt bekleidet war, fest. Durch den Veranstalter wurde ihm Hausverbot für die verbleibende Veranstaltung und vom Betreiber des Zeltplatzes ein Platzverweis für diesen ausgesprochen. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen den Deutschen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Wer Beobachtungen zum Sachverhalt gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden, Telefon: 0375 428 4480. (el)
Sachbeschädigung
Zeit: 12.07.2025, 01:30 Uhr
Ort: Goldbachstraße
Eine Fahrgastbeförderung endet mit einer defekten Schiebetür am Fahrzeug.
An der Goldbachstraße beschädigten zwei mutmaßliche Tatverdächtige eine Schiebetür von einem Taxi. Zum Sachverhalt: Ein 41-jähriger und ein 18-jähriger Deutscher zogen wechselseitig jeweils von innen und außen an der Schiebetür des Fahrzeuges. Dadurch wurde 1.000 Euro Sachschaden an der Tür verursacht. (el)
Körperverletzungen
Zeit: 12.07.2025, 01:40 Uhr
Ort: Gelände Ankerberg
Polizisten beendeten eine Rangelei.
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bereich des Ankerbergs zu einer Rangelei zwischen drei Personen. Im Einsatz befindliche Polizisten trennten die drei männlichen Personen. Hierbei handelte es sich zwei 19-jährige Deutsche und einen 46-jährigen Deutschen. Die Ermittlungen zum Sachverhalt wurden aufgenommen. (el)
Diebstahl
Zeit: 10.07.2025, 21:00 Uhr bis 11.07.2025, 07:30 Uhr
Ort: Bereich Ankerberg
Unbekannte Täter hatten es auf Bargeld abgesehen.
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen verschafften sich unbekannte Täter Zugriff auf das Innere eines Fahrzeuges, das auf einem Parkplatz an der Goldbachstraße geparkt war. Die Unbekannten stahlen Bargeld aus einer Geldbörse. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden.
Bitte lassen Sie Ihre Wertgengestände nicht unbeaufsichtigt und schützen Sie diese nach Möglichkeit vor einem Zugriff fremder Personen. Bitte achten Sie auf einen ordnungsgemäßen Verschluss Ihres Fahrzeuges, vor allem, wenn Ihr Fahrzeug über eine Keyless-Entry-Funktion verfügt. (el)