Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 288/2025

11.07.2025, 12:41 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Polizeibeamte angegriffen

Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Stefan Heiduck (sh)

Polizeibeamte angegriffen

Lauta, OT Leippe, Hauptstraße, Johannisthaler Weg
11.07.2025, 00:50 Uhr - 04:20 Uhr

Ein 48-Jähriger hat in der Nacht zu Freitag in Leippe mehrfach für Aufmerksamkeit gesorgt. Zunächst wurde er von einer Polizeistreife auf einem Grünstreifen an der Hauptstraße neben seinem Fahrrad gefunden. Er lag auf dem Boden und klagte über Schmerzen. Das Angebot der Beamten, medizinische Hilfe zu holen, lehnte er jedoch ab.

Später meldeten Bürger einen torkelnden Mann auf der Hauptstraße in Leippe. Deshalb fuhren Polizisten erneut dorthin und trafen wiederum auf den Deutschen, der ihnen unvermittelt vor das Dienstfahrzeug sprang. Nur durch die schnelle Reaktion des Fahrzeugführers konnte ein Zusammenstoß verhindert werden.

Als die Ordnungshüter dann stoppten, berichtete der 48-Jährige, dass er mit seinem Fahrrad von der Hauptstraße in Richtung Johannistaler Weg gefahren und kurz bevor er auf diesen abbiegen wollte, von Unbekannten geschlagen worden sei. Dabei habe man versucht, seinen Rucksack zu entwenden, was jedoch misslang. Nun sei aber sein Handy verschwunden und die Polizei solle es orten. Der Gesprächsverlauf war seitens des alkoholisierten Mannes, bei dem ein späterer Test einen Wert von umgerechnet 1,72 Promille ergab, allerdings äußerst aggressiv. Das Ganze gipfelte darin, dass er gegenüber den Beamten nicht nur verbal ausfällig wurde, sondern auch nach einen von ihnen schlug. Erst mit weiteren herzugeeilten Polizisten konnte der Mann zur Raison gebracht und fixiert werden. Dabei wurde ein Beamter leicht verletzt. Gegen den Deutschen wird nun wegen Nötigung im Straßenverkehr, Beleidigung, Bedrohung sowie tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte ermittelt. (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Kontrolle verloren

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Weißenberg und Bautzen 10.07.2025, 07:10 Uhr

Die Kontrolle über seinen Pkw verloren, hat am Donnerstagmorgen ein 62-jähriger Mercedes-Fahrer auf der A 4 zwischen Weißenberg und Bautzen. Offenbar aufgrund des kurzzeitig einsetzenden Starkregens geriet der Benz-Lenker ins Schlingern, prallte gegen die Mittelschutzplanke und blieb entgegengesetzt der Fahrtrichtung stehen. Die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer konnten rechtzeitig abbremsen. Der 62-Jährige setzte seine Fahrt fort, stellte sich aber drei Stunden später der Polizei. Bei dem Zusammenstoß entstand rund 15.000 Euro Schaden am Mercedes und circa 2.000 Euro an den Leitplanken. Der Deutsche wird sich wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu verantworten haben. (al)

Trotz Verbot durch den Tunnel

BAB 4, Dresden - Görlitz, Tunnel Königshainer Berge
10.07.2025, 23:05 Uhr

Autobahnpolizisten haben in der Nacht zu Freitag einen in Richtung Polen fahrenden Gefahrguttransport festgestellt, der trotz des Verbots durch den Tunnel Königshainer Berge fuhr. Geladen hatte er fünf Tonnen Lithiumbatterien. Der 34-jährige polnische Sattelzugfahrer wurde belehrt und muss sich nun in einem Bußgeldverfahren verantworten. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Verbotene Krad-Fahrt durch Bautzen beendet

Bautzen, Löbauer Straße, Holzmarkt, Ziegelwall
10.07.2025, 11:15 Uhr

Beamte des Bautzener Reviers haben am Donnerstagvormittag eine verbotene Krad-Fahrt beendet. Ein 31-Jähriger fuhr mit seiner Piaggio über die Löbauer Straße, den Holzmarkt und die Ziegelstraße, als ihn die Beamten stoppten. Der Deutsche hat keine Fahrerlaubnis. Außerdem stellte sich heraus, dass er unter Drogen stand. Ein Test schlug auf Amphetamin an. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt, stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und erstatteten Anzeigen. (al)

Ladestation in Brand

Bautzen, Dresdener Straße
10.07.2025, 14:00 Uhr

Am Donnerstagnachmittag ist an der Dresdener Straße in Bautzen eine Photovoltaik-Ladestation für E-Autos in Brand geraten. Offenbar war ein technischer Defekt die Ursache des Feuers. Kameraden der umliegenden Wehren löschten. Der Sachschaden betrug nach ersten Schätzungen etwa 12.000 Euro. (al)

Leitpfosten auf die Fahrbahn gelegt - Zeugen gesucht

Weißenberg, S 55, Höhe Sportplatz
11.07.2025, 01:00 Uhr

Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Freitag gefährlich in den Straßenverkehr in Weißenberg eingegriffen. Er riss insgesamt drei Leitpfosten an der S 55 aus dem Boden und legte mindestens einen davon auf die Fahrbahn in Höhe des Sportplatzes. Zu Schaden kam glücklicherweise niemand.

Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen des Beeinträchtigens von Nothilfemitteln auf und sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht zu Freitag, gegen 1 Uhr eine Person an der S 55 gesehen? Wer kann Angaben zu der Tat oder dem Täter machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Zigarettenautomat beschädigt

Lichtenberg, Hauptstraße
03.07.2025 - 10.07.2025, 08:30 Uhr

Unbekannte haben sich in den vergangenen Tagen an einem Zigarettenautomaten an der Hauptstraße in Lichtenberg zu schaffen gemacht. Sie beschädigten die Abdeckung der Packungsabbildung und verursachten Sachschaden von etwa 500 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren. Der Kriminaldienst des Kamenzer Polizeireviers ermittelt aufgrund der Sachbeschädigung. (al)

Traktorteile entwendet

Wachau, OT Lomnitz, Lomnitzer Hauptstraße
06.07.2025, 20:00 Uhr - 10.07.2025, 10:00 Uhr

Unbekannte Diebe haben sich in den vergangenen Tagen an zwei Traktoren in Lomnitz zu schaffen gemacht. Die Landmaschinen standen an der Lomnitzer Hauptstraße, als die Täter zuschlugen. Sie erbeuteten Anbauteile einer Anhängerkupplung und eines Lenkers im Wert von insgesamt rund 2.000 Euro. Polizisten sicherten Spuren und fertigten die Anzeige. Mit den Ermittlungen befasst sich der Kriminaldienst des zuständigen Polizeireviers. (al)

BMW gestohlen

Großröhrsdorf, Jacobsweg
10.07.2025, 03:00 Uhr

Ein BMW ist in der Nacht zu Donnerstag vom Jacobsweg in Großröhrsdorf verschwunden. Der 2022 hergestellte 530e XDrive hatte einen Zeitwert von rund 40.000 Euro. Die Soko Kfz nahm die Ermittlungen auf. (al)

Gruppe zieht durch Pulsnitz und verursacht Schaden - Zeugen gesucht

Pulsnitz, Kamenzer Straße, Am Bahnhof
10.07.2025, 23:40 Uhr

Bürger haben am späten Donnerstagabend die Polizei um Hilfe gebeten, da Jugendliche im Pulsnitzer Stadtpark Lärm verursachten. Anschließend zerstörte die Gruppe eine Parkbank und zog dann mit den Holzlatten durch die Stadt. Dabei gingen Scheiben eines Gebäudes Am Bahnhof und am Unterstand eines Einkaufsmarktes an der Kamenzer Straße zu Bruch. Insgesamt wurde der Schaden vorläufig auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Der zuständige Kriminaldienst ermittelt und sucht Zeugen. Wer hat die Jugendlichen in der Nacht gesehen und kann sie beschreiben oder Angaben zu deren Identität machen? Wer hat möglicherweise Fotos oder Videos von der Gruppe gemacht? Zeugen melden sich bitte unter der 03578 352 0 im Polizeirevier Kamenz oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (al)

Am fremden Konto bedient…

Hoyerswerda, Stadtgebiet
04.07.2025, 11:50 Uhr - 08.07.2025, 16:00 Uhr

…haben sich Unbekannte mit der verschwundenen EC-Karte einer 85-jährigen Frau in den vergangenen Tagen. Diese bemerkte erst am Dienstag dieser Woche, dass ihre Geldbörse, welche sie am Freitag vergangener Woche letztmalig beim Einkaufen in den Händen hatte, nicht mehr da war. In dieser Börse befanden sich neben einem zweistelligen Bargeldbetrag auch persönliche Dokumente und die EC-Karte der Seniorin. Nach der Feststellung des Verlustes ließ die Frau zwar ihre EC-Karte sofort sperren, allerdings wurden mit dieser bereits mehrfach Transaktionen durchgeführt, so dass der Rentnerin von ihren Ersparnissen mindestens 1.800 Euro fehlten. Nun ermittelt der örtliche Kriminaldienst zu den unbekannten Tätern. (al)

Zusammenstoß mit zwei Wildschweinen

Bernsdorf, S 92
10.07.2025, 20:10 Uhr

Ein Wildunfall mit Sachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro hat sich am Donnerstagabend auf der S 92 in Bernsdorf ereignet. Der 44-jährige Fahrer eines Skoda war dort von Lieske in Richtung Bernsdorf unterwegs, als plötzlich zwei Wildschweine vor ihm die Fahrbahn von rechts nach links überquerten. Der Mann konnte den Zusammenstoß mit den beiden Schwarzkitteln, die vor Ort verendeten, nicht mehr verhindern. Er kam mit dem Schrecken davon. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

Mercedes Sprinter weg

Görlitz, Stadtgraben
09.07.2025, 22:15 Uhr - 10.07.2025, 06:15 Uhr

Autodiebe haben in der Nacht zu Donnerstag im Görlitzer Stadtgraben zugeschlagen. Sie stahlen einen Mercedes Sprinter im Wert von etwa 40.000 Euro. Im Transporter befanden sich noch Werkzeuge und Geräte, weshalb sich der Stehlschaden um weitere 20.000 Euro erhöhte. Polizisten nahmen die Anzeige wegen des Fahrzeugdiebstahls auf. Die Soko Kfz ermittelt. (al)

Mit mehr als zwei Promille in Unfall verwickelt und geflüchtet

Neusalza-Spremberg, Bautzener Straße
10.07.2025, 12:00 Uhr

Auf der Bautzener Straße in Neusalza-Spremberg ist es am Donnerstagmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 53-Jähriger war mit seinem Polo nach Oppach unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der VW-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild und zwei Leitpfosten. Der Mann setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten und den Unfall zu melden. Alarmierte Beamte stellten das Fahrzeug kurze Zeit später. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 2,64 Promille. Die Beamten stellten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Ordnungshüter ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige. (sh)

Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Neusalza-Spremberg, Sandweg
10.07.2025, 23:55 Uhr

Am späten Donnerstagabend ist es auf dem Sandweg in Neusalza-Spremberg zu einem Unfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein 27-Jähriger fuhr mit seinem Skoda aus Ebersbach-Neugersdorf nach Schönbach, als ihm offenbar ein bislang unbekannter Pkw auf seinem Fahrstreifen entgegenkam. Der Superb-Fahrer wich nach rechts aus und prallte gegen einen Baum. Er kam leicht verletzt in ein Klinikum. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro. Für das Fahrzeug rückte ein Abschlepper an. Der vermeintliche Verursacher verließ die Unfallstelle verbotswidrig. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Zittau-Oberland ermittelt in dem Fall.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum bislang unbekannten Pkw machen können, werden gebeten, sich auf dem Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Geldbörse beim Einkaufen gestohlen

Weißwasser/O.L., Bautzener Straße
10.07.2025, 09:10 Uhr - 09:30 Uhr

Am Donnerstagvormittag haben Diebe in einem Einkaufsmarkt an der Bautzener Straße in Weißwasser lange Finger gemacht. Sie stahlen die Geldbörse aus der Handtasche einer 66-Jährigen. Diese beklagte den Verlust ihrer Dokumente, Geldkarte und circa 60 Euro Bargeld. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt. (al)

Tempokontrolle

Krauschwitz, Jämlitzer Weg
10.07.2025, 14:20 Uhr - 16:45 Uhr

Eine Streife des Polizeireviers Weißwasser hat am Donnerstagnachmittag eine Tempokontrolle auf dem Jämlitzer Weg in Krauschwitz durchgeführt. Von 119 gemessenen Fahrzeugen waren elf schneller als die vorgeschriebenen 50 km/h. Drei Fahrer erhalten demnächst Post von der Bußgeldstelle, acht kamen mit einem Verwarngeld davon. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 73 km/h. 70 Euro Bußgeld kommen auf den Fahrer zu. (al)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang