Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 389|25
11.07.2025, 12:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Seniorin beraubt – Tatverdächtige gestellt | Ford gestohlen | Schockanruf – Mann um 11.000 Euro betrogen
Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh) und Rocco Reichel (rr)
Landeshauptstadt Dresden
Seniorin beraubt – Tatverdächtige gestellt
Zeit: 10.07.2025, 16:40 Uhr
Ort: Dresden-Leuben
Donnerstagnachmittag haben Dresdner Polizisten eine mutmaßliche Räuberin (42) vorläufig festgenommen.
Bisherigen Ermittlungen zufolge versuchte die 42-Jährige einer Seniorin (82) auf der Straße des 17. Juni zunächst einen Beutel zu entreißen. Als die 82-Jährige zu Boden stürzte, riss die Frau an einer Handtasche, die am Rollator der älteren Dame hing. Aufgrund von Hilferufen ließ die Täterin von der Frau ab und wollte fliehen.
Passanten konnten die Tatverdächtige bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festhalten. Gegen die Deutsche wird nun wegen des Raubes ermittelt. (ml)
Ford gestohlen
Zeit: 09.07.2025, 21:10 Uhr bis 10.07.2025, 08:30 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Unbekannte haben aus einem Hinterhof der Borsbergstraße einen blauen Ford Fusion gestohlen. Der Wert des im Jahr 2009 zugelassenen Wagens ist noch nicht beziffert. (lr)
Scheiben beschädigt
Zeit: 10.07.2025, 07:45 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Auf der Rudolf-Leonhard-Straße haben Unbekannte zwei Autos beschädigt. Die Täter schlugen Scheiben an einem Opel Vivaro sowie einem BMW X3 ein und verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. (lr)
Landkreis Meißen
Schockanruf – Mann um 11.000 Euro betrogen
Zeit: 10.07.2025
Ort: Meißen
Unbekannte haben einen Mann (94) am Telefon um 11.000 Euro betrogen.
Die Täter riefen den 94-Jährigen an und gaben sich als Polizist und Staatsanwalt aus. Sie behaupteten, dass eine Enkelin des Seniors einen tödlichen Unfall verursacht hätte und nur gegen die Zahlung einer hohen Kaution auf freiem Fuß bleiben könnte. Daraufhin hob der Mann 11.000 Euro von seinem Konto ab und übergab diese einem Geldboten auf dem Kleinmarkt. Später erkannte er den Betrug und wandte sich an die Polizei.
Die Polizei rät:
– Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen!
– Sprechen Sie mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen, wenn Sie solche Anrufe bekommen!
– Übergeben Sie kein Geld an Unbekannte und überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten!
– Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei! (uh)
Badende bestohlen
Zeit: 10.07.2025, 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: Radebeul
Diebe haben an einer Badestelle an der Fabrikstraße die Kleidung, Uhr und den Fahrzeugschlüssel einer Badenden (64) gestohlen.
Im Anschluss öffneten die Täter mit dem Schlüssel einen Mazda auf dem Parkplatz und entwendeten aus diesem eine Tasche mit Bankkarten und persönlichen Dokumenten. Der Wert des Diebesguts wurde mit insgesamt rund 400 Euro angegeben. (uh)
Alkoholisierte Autofahrer gestoppt
Polizisten des Reviers Großenhain haben zwei alkoholisierte Autofahrer (26 und 58) gestoppt.
Zeit: 10.07.2025, 23:30 Uhr
Ort: Thiendorf
Zeugen meldeten sich bei der Polizei und berichteten von einem Mercedes A-Klasse mit auffälliger Fahrweise. Ein Streifenteam stellte das Fahrzeug auf einem Tankstellengelände an der Kamenzer Straße fest. Der Fahrer (58) zeigte alkoholbedingte Ausfallerscheinungen.
Polizisten veranlassten Blutentnahmen bei dem 58-jährigen Deutschen und behielten seinen Führerschein ein. Auch den Fahrzeugschlüssel stellten sie sicher.
Zeit: 10.07.2025, 20:35 Uhr
Ort: Großenhain
Auf der Straße zum Fliegerhorst kontrollierten die Beamten einen BMW. Der Fahrer (26) stand mit mehr als 1,4 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem 26-jährigen Deutschen und behielten seinen Führerschein ein. (uh)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Lkw umgekippt – Fahrer leicht verletzt
Zeit: 10.07.2025, 12:35 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Limbach
Bei einem Unfall ist am Donnerstagmittag ein Mann (22) leicht verletzt worden.
Der 22-Jährige war mit einem Mercedes Actros auf der S 36 in Richtung Wilsdruff unterwegs. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um. Die Straße musste wegen der Bergungsarbeiten für mehr als vier Stunden gesperrt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 50.000 Euro. (rr)
Nicht zugelassenes Zweirad aus Verkehr gezogen
Zeit: 10.07.2025, 08:20 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel
Polizisten des Reviers Pirna haben ein nicht zugelassenes Motorrad aus dem Verkehr gezogen.
Ein Streifenteam war auf der Talstraße unterwegs, als ihnen ein 16-Jähriger auf einer Simson auffiel, weil er wiederholt sehr dicht auf den Streifenwagen auffuhr. Dabei war erkennbar, dass ein Kennzeichen am Zweirad fehlte.
Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Simson für den Straßenverkehr nicht zugelassen und baulich so verändert war, dass sie die Leistung eines Motorrads erbrachte. Dafür hatte der 16-jährige Deutsche keinen Führerschein. Er erhielt die entsprechenden Anzeigen. Das Zweirad wurde sichergestellt. (uh)
Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegs
Zeit: 10.07.2025, 20:25 Uhr
Ort: Bannewitz, OT Hänichen
Polizisten der Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen Autofahrer (44) gestoppt, der ohne gültige Fahrerlaubnis am Steuer saß. Zudem stand der Mann offenbar unter Drogeneinfluss.
Der Deutsche war mit einem Audi A8 auf der Goppelner Straße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte bei ihm positiv auf Amphetamine. (rr)
E-Bike gestohlen
Zeit: 10.07.2025, 16:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Freital-Schweinsdorf
Unbekannte haben an der Oststraße ein E-Bike im Wert von etwa 3.900 Euro gestohlen. Das Fahrrad war an einem Carport angeschlossen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)