Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 388|25
11.07.2025, 09:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Mit Straßenbahn kollidiert | Zwei Radfahrer leicht verletzt | Einbrüche in Fahrzeuge
Autoren: Lukas Reumund (lr) und Rocco Reichel (rr)
Landeshauptstadt Dresden
Mit Straßenbahn kollidiert
Zeit: 10.07.2025, 11:10 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
Auf der Hamburger Straße ist am Donnerstag ein Lkw Mercedes Atego (Fahrer 39) mit einer Straßenbahn (Fahrerin 57) zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden dabei verletzt.
Der 39-Jährige rangierte zwischen der Waltherstraße und der Bremer Straße rückwärts in eine Einfahrt. Dabei kam es zur Kollision mit der Bahn der Linie 1, die in Richtung Flügelweg fuhr. Die Hamburger Straße musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge zeitweise voll gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. (lr)
Zwei Radfahrer leicht verletzt
Zeit: 10.07.2025, 07:25 Uhr
Ort: Dresden-Räcknitz
Am Donnerstagmorgen sind zwei Radfahrer (3, 33) bei einem Unfall auf dem Zelleschen Weg leicht verletzt worden.
Der Dreijährige war auf dem linksseitigen Fußweg zwischen der Teplitzer Straße und der Paradiesstraße unterwegs. Ersten Ermittlungen zufolge kam er nach rechts ab und fuhr auf den Radweg, auf dem der 33-Jährige in Richtung Teplitzer Straße fuhr. Beide stürzten und wurden leicht verletzt. (lr)
Motorradfahrer verletzt
Zeit: 10.07.2025, 09:45 Uhr
Ort: Dresden-Gohlis
Auf der Schillerstraße ist am Donnerstag ein Motorradfahrer (76) leicht verletzt worden.
Ein 60-Jähriger war mit einem Nissan Primastar zwischen der Gartenstraße und der Cossebauder Straße unterwegs. Als er nach links in ein Grundstück abbog, stieß er mit dem Motorroller Honda zusammen, der den Nissan überholte. Der 76-jährige Zweiradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (lr)
Einbrüche in Fahrzeuge
Unbekannte sind im Stadtgebiet in zwei Fahrzeuge eingebrochen.
Zeit: 10.07.2025, 09:30 Uhr bis 10:10 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
Auf der Schweriner Straße brachen die Täter in einen Transporter Iveco ein. Sie öffneten auf unbekannte Weise ein Schloss und drangen in den Wagen ein. Dann stahlen die Unbekannten aus einem Rucksack eine Powerbank und aus einem weiteren Rucksack ein Portemonnaie samt persönlichen Dokumenten, Geldkarten, sowie Bargeld. Schadensangaben liegen noch nicht vor.
Zeit: 09.07.2025, 20:30 Uhr bis 10.07.2025, 12:30 Uhr
Ort: Dresden-Altfranken
Auf dem Kohlsdorfer Weg brachen Unbekannte in einen VW ein und stahlen daraus die Fahrzeugbatterie. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (lr/rr)
In Wohnungen eingebrochen
Zeit: 10.07.2025, 16:40 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Unbekannte sind an der Frühlingstraße in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Sie beschädigten mehrere Schlösser und durchsuchten die Wohnungen. Was die Täter gestohlen haben, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)
Landkreis Meißen
In Büro eingebrochen
Zeit: 09.07.2025, 17:00 Uhr bis 10.07.2025, 05:50 Uhr
Ort: Radebeul
Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in ein Firmengebäude an der Meißner Straße eingebrochen.
Die Täter brachen ein Fenster des Gebäudes auf und durchsuchten einen Büroraum. Nach erster Übersicht stahlen sie nichts. Der Sachschaden wurde auf etwa 3.000 Euro beziffert. (lr)
Kabel gestohlen
Zeit: 10.07.2025, 15:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Gröditz
Unbekannte haben an der Straße Am Stahlwerk einen Kabelkasten aufgebrochen und haben daraus etwa 80 Zentimeter Kabel gestohlen. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 2.000 Euro. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mutmaßlichen Fahrraddieb gestellt
Zeit: 10.07.2025, 08:30 Uhr
Ort: Altenberg/Dippoldiswalde
Polizisten haben am Donnerstagmorgen einen mutmaßlichen Fahrraddieb (41) gestellt.
Die Beamten kontrollierten auf der B 170 in Altenberg den 41-jährigen E-Bike-Fahrer. Sie stellten fest, dass er unter anderem einen Trennschleifer dabeihatte. Offensichtlich hatte er das Fahrrad gestohlen. Sie machten den Besitzer des Rades ausfindig, der das Mountainbike am Busbahnhof in Dippoldiswalde angeschlossen und den Diebstahl bis dahin noch nicht bemerkt hatte. Die Beamten stellten das Zweirad sicher und ermitteln nun wegen des Diebstahls gegen den 41-jährigen Tschechen. (lr)
Spielzeugwaffe sichergestellt – Anzeigen gefertigt
Zeit: 10.07.2025, 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Sebnitz
Am Donnerstag haben Polizisten einen Mann (40) dingfest gemacht, der zuvor mit einer Pistole durch Sebnitz gelaufen war.
Zeugen alarmierten die Polizei, da ein Mann mit einer Waffe auf der Langen Straße entlanglief. Alarmierte Beamte des Reviers Sebnitz, der Kriminalpolizeiinspektion sowie der Bundespolizei suchten nach dem Mann und stellten den 40-Jährigen kurze Zeit später. Sie fanden eine Softairwaffe und stellten diese sicher. Zudem hatte der 40-Jährige Crystal einstecken, das ebenso sichergestellt wurde. Gegen den Deutschen wird nun unter anderem wegen Bedrohung sowie des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt. (lr)
Radfahrer mit mehr als zwei Promille gestürzt
Zeit: 10.07.2025, 19:10 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen
Polizisten des Reviers Sebnitz ermitteln gegen einen Radfahrer (48) wegen Trunkenheit im Verkehr.
Der 48-Jährige war auf der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße unterwegs und stürzte gegen einen Renault Kadjar. Der Mann wurde bei dem Sturz leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als zwei Promille. Der Sachschaden beträgt etwa 550 Euro. (rr)