Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 386|25
10.07.2025, 13:27 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Mutmaßliches Einbrechertrio gestellt | Mutmaßlichen Schokoladendieb gestellt | Getuntes Moped aus dem Verkehr gezogen
Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Mutmaßliches Einbrechertrio gestellt
Zeit: 10.07.2025, 00:15 Uhr
Ort: Dresden-Pirnaische Vorstadt
In der vergangenen Nacht haben Dresdner Polizisten ein mutmaßliches Einbrechertrio gestellt.
Die Frau (28) sowie die beiden Männer (20, 21) sind von Anwohnern im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Seidnitzer Straße entdeckt worden. Augenscheinlich suchten sie dort nach Wertsachen.
Als alarmierte Polizeibeamte am Ort des Geschehens eintrafen, versuchte das Trio zu fliehen. Die Beamten erwiesen sich jedoch als die Schnelleren und konnten die Tatverdächtigen stellen.
Gegen die drei Deutschen wird nun wegen des Einbruchs ermittelt. (ml)
Mutmaßlichen Schokoladendieb gestellt
Zeit: 09.07.2025, 15:50 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen
Gestern Nachmittag haben Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes einen mutmaßlichen Schokoladendieb (39) gestellt.
Bisherigen Ermittlungen zufolge stahl der Mann 30 Schokoladentafeln in einem Einkaufsmarkt an der Reicker Straße. Die Mitarbeiter bemerkten den Vorfall und sprachen den 39-Jährigen an. Dieser zeigte sich aggressiv und versuchte zu entkommen. Dies gelang ihm nicht.
Herbeigerufene Polizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls gegen den tschechischen Staatsbürger ein. (ml)
Versuchter Raub
Zeit: 10.07.2025, 01:40 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
In der vergangenen Nacht sind vier Männer im Alter von 23 bis 25 Jahren von einem Unbekannten geschlagen worden.
Der Täter sprach das Quartett auf der Hoyerswerdaer Straße an und begann unvermittelt um sich zu schlagen. Kurz darauf sprühte er mit Reizgas und versuchte einem der Männer einen Rucksack zu entwenden. Als dies nicht gelang, floh der Unbekannte.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des versuchten Raubes aufgenommen. (ml)
Wohnmobil gestohlen und später sichergestellt
Zeit: 09.07.2025, 03:25 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Kemnitz
Unbekannte haben von der Holsteiner Straße ein Wohnmobil gestohlen. Das Fahrzeug der Marke Fiat hat einen Wert von etwa 80.000 Euro. Der Polizei wurde dies am Mittwochvormittag bekannt und die Beamten leiteten die Fahndung ein. Am Nachmittag stellten polnische Polizisten das Mobil in Olawa (Polen) sicher und nahmen den 53-jährigen ukrainischen Fahrer fest. Wie er zum Wohnmobil kam, ist Bestandteil weiterer Ermittlungen. (rr/lr)
In Wohnmobil eingebrochen
Zeit: 08.07.2025, 08:15 Uhr bis 09.07.2025, 08:35 Uhr
Ort: Dresden-Stetzsch
Auf der Straße Altstetzsch brachen Unbekannte in ein Wohnmobil des Herstellers Fiat ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. Ob der Einbruch in Verbindung mit dem obenstehenden Fall steht, ist Bestandteil der Ermittlungen. (rr)
Parkbänke besprüht
Zeit: 09.07.2025, 13:20 Uhr und 10.07.2025, 08:30 Uhr der Polizei bekannt
Ort: Dresden-Loschwitz/-Äußere Neustadt
Unbekannte haben sechs Holzbänke, zwei Mülleimer und eine Steintreppe in einem Park an der Collenbuschstraße mit Farbe besprüht. Die Täter brachten Sprüche mit Bezug auf den Gaza-Konflikt auf. Ähnliche Schriftzüge sprühten Unbekannte auf Bänke am Martin-Luther-Platz. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt. (uh/lr)
Landkreis Meißen
Radfahrer bei Unfall verletzt
Zeit: 09.07.2025, 18:40 Uhr
Ort: Riesa
Am Mittwochabend ist ein Radfahrer (35) auf der Kreuzung Heinrich-Heine-Straße/Dr.-Scheider-Straße leicht verletzt worden.
Der 35-Jährige fuhr auf der Heinrich-Heine-Straße. Als er die Dr.-Scheider-Straße überquerte, kollidierte er mit einem VW Caddy (Fahrer 27), der auf der Dr.-Scheider-Straße unterwegs war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.100 Euro. (lr)
Mopedfahrerin gestürzt
Zeit: 09.07.2025, 15:10 Uhr
Ort: Weinböhla
Am Mittwochnachmittag ist eine Frau (19) bei einem Unfall auf der Forststraße leicht verletzt worden.
Die 19-Jährige war mit einem Moped Xiashing in Richtung Steinbach unterwegs. Nahe der Moritzburger Straße bremste sie, verlor die Kontrolle über das Zweirad und stürzte. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 500 Euro. (lr)
Mann gestoßen und Geld gestohlen
Zeit: 09.07.2025, 10:50 Uhr
Ort: Riesa
Im Stadtpark haben Unbekannte einem Mann (38) Geld gestohlen und ihn dabei leicht verletzt.
Drei Täter stießen den 38-Jährigen im Stadtpark unvermittelt zu Boden, wobei er sein Portemonnaie und das Handy verlor. Als er nach den Sachen greifen wollte, trat ihn einer der Täter. Das Trio nahm die Geldbörse und lief davon. Später warfen sie dieses weg, hatten jedoch zuvor 50 Euro entnommen. Der 38-Jährige wurde leicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)
Tür beschädigt
Zeit: 10.07.2025, 00:30 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte haben die Eingangstür eines Hauses an der Dr.-Scheider-Straße beschädigt. Sie schlugen mit einem Pflasterstein eine Glasscheibe der Tür ein und verursachten einen Schaden in Höhe von rund 500 Euro. (lr)
Ohne Fahrerlaubnis gefahren
Zeit: 09.07.2025, 12:20 Uhr
Ort: Radebeul
Am Mittwoch haben Polizisten auf der Bahnhofstraße einem Autofahrer (42) die Weiterfahrt untersagt.
Die Beamten kontrollierten einen Tesla Y und stellten fest, dass der 42-jährige Fahrer nicht über eine Fahrerlaubnis verfügte. Sie stellten die Fahrzeugkarte sicher und ermitteln nun gegen den Deutschen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Helme und Werkzeug aus Garage gestohlen
Zeit: 07.07.2025, 16:00 Uhr bis 09.07.2025, 12:20 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein
Einbrecher haben Motorradhelme und Werkzeug aus einer Garage auf einem Hof an der Struppener Straße gestohlen.
Die Täter brachen ein Tor auf und durchsuchten den Abstellraum. Sie entwendeten zwei Helme, eine Kettensäge, einen Motorölkanister sowie Ersatzteile für Autos und weiteres Werkzeug im Gesamtwert von rund 250 Euro. Der Sachschaden wurde mit etwa 30 Euro beziffert. (uh)
Angeblicher Gewinn – Betrüger scheiterten am Telefon
Zeit: 09.07.2025, 08:40 Uhr polizeibekannt
Ort: Bad Schandau
Mit einem angeblichen Gewinn haben Unbekannte versucht eine Frau (83) um 900 Euro zu betrügen.
Sie riefen die 83-Jährigen an und behaupteten, dass sie 38.000 Euro gewonnen hätte. Allerdings wäre eine Gebühr von 900 Euro nötig. Das Geld sollte die Frau bei der Übergabe des Gewinns bezahlen. Im Laufe des Telefonats kamen der Frau Bedenken und sie legte auf. Später informierte sie die Polizei. (rr)
Jugendlicher hatte Schlagring dabei
Zeit: 10.07.2025, 00:30 Uhr
Ort: Pirna
Polizisten des Reviers Pirna haben einen Schlagring bei einem Jugendlichen (17) gefunden. Die Beamten kontrollierten den 17-Jährigen auf der Robert-Koch-Straße. Als er den Schlagring aus einer Tasche herausholte, stellten sie diesen sicher und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)
Mit Bus kollidiert
Zeit: 09.07.2025, 16:05 Uhr
Ort: Stolpen
Am Mittwochnachmittag ist ein Toyota Yaris (Fahrerin 79) mit einem Linienbus MAN (Fahrer 58) zusammengestoßen.
Die 79-Jährige fuhr mit dem Toyota auf der Christian-Gercken-Straße und bog nach links auf die Schützenhausstraße ab. Dabei kam es zur Kollision mit dem Bus, der auf der Schützenhausstraße in Richtung Stolpener Landstraße fuhr. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro. (lr)
Auffahrunfall
Zeit: 09.07.2025, 20:00 Uhr
Ort: Altenberg
Auf der Geisinger Straße sind zwei VW Passat (Fahrer 26, 72) zusammengestoßen.
Der 72-Jährige wollte mit einem VW Passat von der Geisinger Straße nach rechts auf die Zinnwalder Straße einbiegen. Der 26-Jährige mit dem zweiten VW Passat fuhr auf. Der Sachschaden wurde mit rund 14.000 Euro beziffert. Verletzte gab es nicht. (uh)
Autofahrer ohne Fahrerlaubnis stand unter Drogeneinfluss
Zeit: 09.07.2025, 22:45 Uhr
Ort: Freital-Burgk
Ohne Fahrerlaubnis ist ein Mann (41) in Freital Auto gefahren.
Polizisten hielten einen VW Polo auf dem Knappenweg für eine Kontrolle an. Der Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis. Außerdem stand der 41-jährige Deutsche unter dem Einfluss von Amphetaminen und Cannabis, wie ein Test ergab. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)
Getuntes Moped aus dem Verkehr gezogen
Zeit: 09.07.2025, 07:45 Uhr
Ort: Altenberg
Polizisten des Reviers Freital-Dippolsdiswalde haben einen Jugendlichen (16) gestoppt, der auf einem augenscheinlich getunten Moped unterwegs war.
Die Beamten hielten den 16-Jährigen auf einer Simson S51 auf der Dresdner Straße an. Das Moped war offenbar so umgebaut, dass es die Leistung eines Motorrads erbrachte. Dafür hatte der Deutsche keinen Führerschein. Die Polizisten fertigten die entsprechenden Anzeigen und stellten die S51 sicher. (uh)