Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 287/2025

10.07.2025, 14:44 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Gefährdung des Straßenverkehrs - Zeugen gesucht

Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Stefan Heiduck (sh)

Gefährdung des Straßenverkehrs - Zeugen gesucht

Pulsnitz, Großröhrsdorfer Straße
08.07.2025, 23:35 Uhr

Was war passiert?

Wie der Polizei bekannt wurde, befuhr ein bislang Unbekannter mit seiner Schwalbe am späten Dienstagabend den Gehweg der Großröhrsdorfer Straße in Pulsnitz in Richtung Innenstadt. Ein Fußgänger musste offenbar durch den Torbogen der Schlossklinik ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Das Moped fuhr mit erhöhter Geschwindigkeit davon.

Beschreibung des Flüchtigen

Nach Angaben des Geschädigten trug der Moped-Fahrer eine rote Jacke und war von kräftiger Statur. Der Motorradhelm war weiß mit einem schwarzen Strich. Am Kleinkraftrad befand sich kein Kennzeichen. Eine Beleuchtung war nicht intakt.

Zeugenaufruf

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zur Identität des Moped-Fahrers machen können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Polnischer Grenzschutz weist moldawisches Pärchen zurück

BAB 4, Dresden - Görlitz, Grenzübergang Ludwigsdorf
09.07.2025, 13:30 Uhr

Ein moldawisches Pärchen ist am Mittwochnachmittag auf der A 4 am Grenzübergang zu Polen von polnischen Ordnungshütern kontrolliert worden. Die 31-Jährige hielt sich auch nach Ablauf ihres 90-tägigen Visums im Schengengebiet auf. Die polnischen Beamten verweigerten die Einreise und übergaben die junge Frau und ihren 32-jährigen Lebensgefährten an die Bundespolizei. Anschließend übernahm die Landespolizei und fertigte eine Anzeige wegen des illegalen Aufenthalts. Die Ausländerbehörde befasst sich mit dem Fall. (sh)

Kleintransporter überladen

BAB 4, Görlitz - Dresden, Rastanlage Oberlausitz
09.07.2025, 10:35 Uhr

Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben auf der Rastanlage Oberlausitz einen 65-jährigen Polen kontrolliert, der am Mittwochvormittag mit seinem Kleintransporter auf der A 4 in Richtung Dresden unterwegs war. Bei der Wägung stellten die Ordnungshüter fest, dass das Gefährt mit rund 460 Kilogramm überladen war. Die Ladung, die aus Betten und Zubehör bestand, war nicht ordnungsgemäß gesichert. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

In Wohnung eingebrochen

Neukirch/Lausitz
03.07.2025, 15:00 Uhr - 09.07.2025, 19:30 Uhr

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen gewaltsam in eine Wohnung in Neukirch eingedrungen. Die Täter entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld. Beamte nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren. Der Revierkriminaldienst Bautzen ermittelt wegen des Wohnungseinbruchsdiebstahls. (sh)

In 30er Zone geblitzt

Großdubrau, OT Klix, Hauptstraße
09.07.2025, 08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Ein Messteam hat am Mittwochvormittag mehr als vier Stunden die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Hauptstraße in Klix überwacht. Im betreffenden Bereich gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Von gemessenen 325 Fahrzeugen waren 36 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Beamten sanktionierten mit 24 Verwarngeld- und zwölf Bußgeldanzeigen. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein VW mit Bautzener Kennzeichen auf, der mit 65 km/h gemessen wurde. Den Fahrer erwarten zwei Punkte in Flensburg, 260 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot. (sh)

Radler flüchtet vor Polizei

Bischofswerda, Stolpener Straße
10.07.2025, 00:15 Uhr

Am frühen Donnerstagmorgen hat sich ein 50-jähriger Radler auf der Stolpener Straße in Bischofswerda einer Polizeikontrolle entzogen. Der Mann flüchtete trotz Anhaltesignal mit seinem Drahtesel. Beamte stellten den Biker auf einem Parkplatz zur Rede. Die Ordnungshüter nahmen Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Darauf angesprochen, versuchte der Mann erneut die Flucht zu ergreifen, reagierte aggressiv und beleidigte die Uniformierten mehrfach. Die Polizisten setzten dem Treiben ein Ende und legten dem Unruhestifter die Handfesseln an. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 2,16 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der 50-Jährige wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie Beleidung verantworten müssen. (sh)

Pkw prallt gegen Mauer

Bautzen, Tzschirnerstraße
10.07.2025, 09:30 Uhr

Am Donnerstagmorgen ist es auf der Tzschirnerstraße in Bautzen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 66-Jähriger hatte die Absicht, seinen Citroen in eine Parklücke zu manövrieren. Aus bislang ungeklärter Ursache überfährt der Senior einen Bordstein, quert Gehweg und Fahrbahn und prallt gegen eine Grundstücksmauer. Der Pkw-Lenker wurde leicht verletzt und kam in eine Klinik. Für das Wrack rückte ein Abschlepper an. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 8.000 Euro beziffert. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)

Gelegenheit schafft Diebe - Portmonee gestohlen

Kamenz, Uferstraße
09.07.2025, 11:45 Uhr

Langfinger haben am Mittwochmittag in einem Einkaufmarkt an der Uferstraße in Kamenz zugeschlagen. Die Unbekannten entwendeten die Geldbörse einer 62-Jährigen samt Inhalt. Die Geschädigte hatte ihr Portmonee offenbar in einem Beutel am Griff des Einkaufswagens hängen. Es entstand Stehlschaden von rund 100 Euro. Der Revierkriminaldienst des örtlichen Reviers befasst sich mit dem Fall.

Die Polizei warnt! Gelegenheit schafft Diebe. Lassen Sie ihr Eigentum nie unbeaufsichtigt und schützen Sie sich vor Kriminellen. (sh)

Haftbefehle vollstreckt

Radeberg, Heidestraße
09.07.2025, 13:40 Uhr

Kamenzer Polizisten haben am Mittwochnachmittag einen 24-Jährigen mit seinem Pedelec auf der Heidestraße in Radeberg kontrolliert. Die Ordnungshüter stellten fest, dass gegen den Deutschen zwei Haftbefehle vorlagen. Die geforderte Geldsumme konnte der junge Mann nicht entrichten. Beamte brachten ihn in eine Justizvollzugsanstalt. (sh)

Berauscht mit unversichertem E-Scooter gefahren

Kamenz, Nordstraße
09.07.2025, 18:20 Uhr

Am Mittwochabend haben Ordnungshüter auf der Nordstraße in Kamenz einen 41-Jährigen festgestellt, der mit seinem E-Scooter unterwegs war. Die Beamten stoppten den Lenker samt Roller zur Verkehrskontrolle. Für das Elektrokleinstfahrzeug bestand keine gültige Versicherung. Ein Drogentest beim Deutschen reagierte positiv auf Amphetamin. Die Fahrt war beendet. Die Uniformierten ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige. (sh)

Unfall mit Blechschaden

Hoyerswerda, Kamenz Bogen
09.07.2025, 14:50 Uhr

Zu einem Unfall mit Blechschaden ist es am Mittwochnachmittag auf einem Parkplatz am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda gekommen. Ein 65-jähriger Dacia-Lenker übersah offenbar beim Rückwärtsfahren aus einer Parklücke einen vorbeifahrenden Mercedes. Es kam zur Kollision. Die 85-jährige Benz-Fahrerin und der mutmaßliche Verursacher blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 3.200 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)

Drogenfund auf Schulhof

Hoyerswerda
09.07.2025, 16:40 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, hat ein Schüler einer Hoyerswerdaer Bildungseinrichtung am Mittwochnachmittag offenbar zwei Cliptütchen mit einer grünen Substanz auf dem Schulhof gefunden und der Polizei übergeben. Bei der Substanz handelte es sich vermutlich um Cannabis. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (sh)

Betrunken auf Drahtesel unterwegs

Hoyerswerda, Straße am Lessinghaus
10.07.2025, 01:15 Uhr

Am frühen Donnerstagmorgen haben Beamte des örtlichen Reviers eine Trunkenheitsfahrt auf der Straße am Lessinghaus in Hoyerswerda beendet. Die Ordnungshüter stoppten eine 23-jähirge Deutsche, die mit ihrem Drahtesel unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,38 Promille. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und begleiteten die junge Frau zur Blutentnahme. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Hoyerswerda ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr. (sh)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

Unfall mit Wolfswelpen

Königshain
09.07.2025, 08:20 Uhr

Auf einer Ortsverbindungsstraße bei Königshain ist am Mittwochmorgen ein Wolfswelpe mit einem Renault zusammengestoßen. Das Jungtier verendete durch die Kollision. Sachschaden entstand nicht. Das Wolfsbüro Lupus nahm sich dem Fall und dem Kadaver an. (sh)

Ladendiebstahl - Tatverdächtiger gestellt

Görlitz, Zittauer Straße
09.07.2025, 10:50 Uhr

In einem Einkaufsmarkt an der Zittauer Straße in Görlitz ist es am Mittwochvormittag zu einem Ladendiebstahl gekommen. Ein 38-Jähriger packte offenbar mehrere Artikel in einen Rucksack sowie eine Reisetasche und verließ den Kassenbereich, ohne die Waren zu bezahlen. Als Mitarbeiter den Mann durch ansprachen, ergriff er die Flucht. Alarmierte Ordnungshüter stellten den Langfinger in unmittelbarer Nähe zum Tatort. Bei der Durchsuchung des Deutschen fanden die Beamten ein Klappmesser bei dem Tatverdächtigen. Das aufgefundene Diebesgut wurde sichergestellt. Der Stehlschaden belief sich auf rund 365 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers befasst sich mit dem Fall. (sh)

Unruhestifter in Supermarkt

Görlitz, Innenstadt
09.07.2025, 10:55 Uhr

In Görlitz hat am Mittwochvormittag ein 57-jähriger Tatverdächtiger in einem Supermarkt sein Unwesen getrieben. Der Pole entleerte offenbar eine Flasche Cola auf dem Boden des Marktes und warf die leere Flasche anschließend in einen Pfandautomaten. Nach bisherigen Erkenntnissen löste der Tatverdächtige den Bon an der Kasse ein und erwarb mit dem Betrag ein alkoholisches Getränk. Der Mann muss sich unter anderem wegen des Betrugs und des geringwertigen Falls des Diebstahls verantworten. Der Kriminaldienst Görlitz befasst sich mit dem Fall. (sh)

Gefährliche Überholmanöver unter Alkohol - Zeugen und Geschädigte gesucht

Hochkirch, OT Plotzen, B 178 zur B 6
29.06.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs, welche sich bereits am Sonntag, den 29. Juni 2025, bei Plotzen ereignet hat.

Was war geschehen?

Ein Zeuge meldete gegen 15 Uhr einen Skoda, welcher auf der B 178 von Löbau bis zur Abfahrt Kittlitz und dann dort weiter über die B 6 nach Spittel, Breitendorf und Plotzen fuhr. Dabei soll er den Hinweisgeber beinahe von der Straße gedrängt haben. Der 40-Jährige war in Schlangenlinien und mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Er soll zudem zwei Fahrzeuge mit sehr geringem Abstand überholt haben, sodass die Autofahrer ausweichen mussten, um Unfälle zu verhindern. In Spittel missachtete der Skoda-Fahrer die Vorfahrt eines SUV, vermutlich ein Audi. Der Deutsche überfuhr ungebremst die Haltelinie, sodass der Audi-Lenker eine Vollbremsung durchführen musste.

Die Polizisten machten den mutmaßlichen Fahrer dank der Zeugenhinweise kurz darauf ausfindig. Er hatte einen Blutalkoholwert von 2,39 Promille. Der Beschuldigte wird sich wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten haben.

Der Verkehrs- und Verfügungsdienst nahm die Ermittlungen auf. Wer hat den Skoda noch gesehen? Wer wurde von diesem gefährdet? Die Polizei sucht vor allem nach den zwei von ihm überholten Pkw-Fahrern sowie dem Audi-Lenker in Spittel. Diese und weitere Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03573 62 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (al)

Koppelzaun gestohlen

Hainewalde, Gampenstein
05.07.2025, 19:00 Uhr - 09.07.2025, 14:00 Uhr

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte auf einem Feld nahe des Gampenstein in Hainewalde einen Koppelzaun entwendet. Die Langfinger ließen rund 40 Fiberglasstäbe und sieben Netze mitgehen. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 700 Euro. Der Kriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt. (sh)

»Nachbarschaftlicher« Einbruch

Löbau, Fritz-Ebert-Straße
09.07.2025, 23:30 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, ist es am späten Mittwochabend zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Fritz-Ebert-Straße in Löbau gekommen. Eine Zeugin beobachtete den vermutlichen Langfinger, wie er die Wohnung durch ein geöffnetes Fenster verließ und anschließend das Mehrfamilienhaus wieder mit einem Schlüssel betrat. Vor Ort konnte die Dame einen Nachbarn als Tatverdächtigen wiedererkennen. Eine Wohnungsdurchsuchung beim 34-jährigen Tatverdächtigen brachte das Diebesgut im Wert von rund 500 Euro zum Vorschein. Ein Atemalkoholtest ergab umgerechnet mehr als 2,00 Promille. Der Deutsche wird sich wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls. (sh)

Berauscht mit Drahtesel gefahren

Zittau, Schrammstraße
09.07.2025, 23:40 Uhr

Bundespolizisten haben am späten Mittwochabend einen 41-jährigen Tschechen festgestellt, der offenbar in Schlangenlinien die Schrammstraße in Zittau befuhr. Hinzugerufene Ordnungshüter des örtlichen Reviers nahmen sich der Sache an. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Für den Mann war die Fahrt beendet. Die Uniformierten begleiteten den Tschechen zur Blutentnahme und erstatteten Anzeige. (sh)

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs…

Rietschen, OT Daubitz, Dorfstraße
09.07.2025, 17:45 Uhr

…ist am Mittwochabend ein 36-Jähriger mit seinem Renault auf der Dorfstraße in Daubitz gewesen. Beamte stoppten das Gefährt zur Verkehrskontrolle. Der Deutsche wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen. (sh)

Busbahnhof beschädigt

Weißwasser/O.L., Bahnhofstraße
09.07.2025, 20:00 Uhr

Am Mittwochabend hat ein Vandale einen Mülleimer auf dem Busbahnhof in Weißwasser aus der Verankerung gerissen. Der Sachschaden belief sich auf rund 200 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt gegen einen 21-jährigen deutschen Tatverdächtigen wegen Sachbeschädigung. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang