Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 205|2025

09.07.2025, 14:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mühlenthal, OT Marieney: Kleinkraftradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Karolin Hemp, Sebastian Schmidt, Enrico Liebold

Ausgewählte Meldung

Kleinkraftradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ort: Mühlenthal, OT Marieney
Zeit: 08.07.2025, 15:40 Uhr

Ein Verkehrsunfall endete mit einem Schwerverletzten.

Ein 47-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Dienstagnachmittag die Straße an der Haart von Marieney in Richtung Würschnitz. In einer Linkskurve kam es zur seitlichen Berührung mit einem Kleinkraftrad, das im Gegenverkehr fuhr. Der 17-jährige Kleinkraftradfahrer stürzte in Folge der Kollision und wurde schwer verletzt. Zur weiteren medizinischen Behandlung ist er in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Instandsetzungskosten der Unfallschäden werden auf 6.000 Euro geschätzt. (el)

Vogtlandkreis

Trunkenheitsfahrten festgestellt

Bei zwei Fahrzeugführern wurde Alkohol in der Atemluft festgestellt.

Zeit: 09.07.2025, 02:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Altstadt

In der Nacht zu Mittwoch fuhr ein 19-Jähriger mit einem KTM-Motorrad die Marktstraße in Richtung Altmarkt entlang. Polizisten hielten diesen zum Zwecke einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. In dieser ergab ein durchgeführter Atemalkoholvortest einen Wert von umgerechnet zwei Promille.

Zeit: 08.07.2025, 14:17 Uhr
Ort: Plauen, OT Reusa mit Sorga

Ein 59-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr am Dienstagnachmittag die Röntgenstraße. Bei einer Verkehrskontrolle stellten Polizisten umgerechnet 1,68 Promille bei einem Atemalkoholvortest fest.

In beiden Fällen hatte die Fahrt eine Blutentnahme sowie die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr für die Deutschen zur Folge. (el)

Vorfahrt missachtet

Zeit: 08.07.2025, 12:10 Uhr
Ort: Plauen, OT Reißig

Eine Audi-Fahrerin nahm einem Simson-Fahrer die Vorfahrt.

Eine 83-jährige Deutsche fuhr am Dienstagmittag mit einem Audi vom Fasanenring auf die Jocketaer Straße ein, ohne die Vorfahrt eines 21-jährigen Mopedfahrers zu beachten, der sich von links näherte. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, dabei erlitt der junge Mann leichte Verletzungen, die in einem Krankenhaus ambulant behandelt wurden. Am Audi und der Simson entstand Sachschaden von insgesamt 1.300 Euro. (al)

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Zeit: 04.07.2025, 08:30 Uhr
Ort: Auerbach

Nach einer Kollision zwischen einem Fahrrad und einem Pkw entfernte sich ein Unfallbeteiliter pflichtwidrig.

Am Freitagmorgen beabsichtigte ein 19-Jähriger mit einem Fahrrad einen Einkaufsmarkt-Parkplatz in Richtung Götzschtalstraße zu verlassen. Auf Höhe der Ein- beziehungsweise Ausfahrt zum Parkplatz fuhr eine unbekannte fahrzeugführende Person mit einem Audi von der Götzschtalstraße auf den Parkplatz ein. Sie verzögerte das Fahrzeug bis zum Stillstand. Der 19-Jährige schaffte dies nicht und touchierte die vordere rechte Stoßstange und stürzte circa drei Meter weiter an einem Zaun. Er verletzte sich hierbei leicht. Die unbekannte fahrzeugführende Person fuhr, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen, weiter.

Haben Sie den Unfall beobachtet oder können Angaben zur unbekannten fahrzeugführenden Person machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550 entgegen. (el)

Fahrradfahrer verletzt sich bei Unfall leicht

Zeit: 08.07.2025, 13:10 Uhr
Ort: Reichenbach

Eine beabsichtigte Straßenüberquerung endet mit einem Unfall.

Am Dienstmittag fuhr ein 23-Jähriger mit einem Fahrrad den Gehweg der Gabelsberger Straße in Richtung Bauhofstraße entlang. An der Einmündung zur Käthe-Kollwitz-Straße beabsichtigte er, diese zu überqueren. Hierbei kommt es zur Kollision mit einem 54-jährigen Mercedes-Fahrer, der die Käthe-Kollwitz-Straße vorfahrtsberechtigt befuhr, bei der sich der 23-Jährige leicht verletzte. Der durch den Unfall entstandene Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. (el)

Landkreis Zwickau

Radfahrer angefahren

Zeit: 08.07.2025, 14:05 Uhr
Ort: Zwickau

Ein Radfahrer wurde auf dem Gehweg angefahren.

Am Dienstagnachmittag fuhr ein 27-jähriger Radfahrer auf dem rechten Gehweg an der Reichenbacher Straße in stadteinwärtiger Richtung. Ein 42-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Fiat aus einer Grundstückseinfahrt, um auf die Reichenbacher Straße abzubiegen. Es kam zur Kollision, bei der der Radfahrer leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird mit 5.000 Euro beziffert. (sts)

Hoher Vermögensschaden durch Anlagebetrügereien

In mehreren Fällen erbeuteten Internet-Kriminelle hohe Geldsummen.

Zeit: 05.06.2025 bis 28.06.2025
Ort: Wilkau-Haßlau

Eine 20-Jährige wurde von den unbekannten Tätern über eine Messenger-Anwendung kontaktiert. Die Person gab sich als Mitarbeiterin einer Investment-Plattform aus und erzählte der Geschädigten, wie man mit Kryptowährungen Gewinn machen kann. Die 20-Jährige wurde in der Folge aufgefordert und angeleitet, eine Krypto-Wallet zu erstellen. Sie sollte dann Kryptowährungen kaufen und auf eine fremde Wallet übertragen. Dem kam die Geschädigte auch nach. Der Vermögensschaden beträgt circa 23.000 Euro.

Zeit: 15.01.2025 bis 19.06.2025
Ort: Lichtenstein

Über eine Online-Anzeige gelangte eine 69-Jährige auf eine Internetseite, die angeblich Tagesgeldkonten einer renommierten europäischen Bank anbot. Es folgte ein telefonischer Kontakt mit angeblichen Finanzberatern, die die Geschädigte aufforderten und anleiteten, insgesamt knapp 25.000 Euro auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Über eine Internetseite konnte die 69-Jährige auch die Kontoentwicklung beobachten. Als diese sich das Geld von der Bank auszahlen wollte, war das nicht mehr möglich. Seitdem gibt es keinen Kontakt zu den Beratern oder der besagten Bank.

Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen bei Geldanlagen unrealistisch hohe Gewinne versprochen werden, auch wenn die Internetseiten seriös wirken. Geben Sie keinesfalls persönliche Daten, Ausweisfotos oder Zugangsdaten zum Onlinebanking an Dritte heraus. Weitere Informationen zu unseriösen Geldanlagen finden Sie unter https://lsnq.de/cybertrading (sts)

Unfallflucht

Zeit: 08.07.2025, 11:15 Uhr bis 11:35 Uhr
Ort: Zwickau, OT Eckersbach

Die Polizei ermittelt zu einer Unfallflucht auf einem Supermarktparkplatz.

Für die Dauer seines Einkaufs parkte ein Mann seinen schwarzen Opel Zafira am Dienstagvormittag auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Äußeren Dresdner Straße ab. Als er rund 20 Minuten später zu seinem Pkw zurückkehrte, musste er Beschädigungen an beiden Türen der Fahrerseite feststellen. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig den Ort des Geschehens. Die Kosten für die Instandsetzung wurden auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Haben Sie einen Zusammenstoß beobachtet und können Angaben zum Unbekannten Verursacher machen? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0375 428 102 im Polizeirevier Zwickau. (kh)

Autodieb kann gestellt werden

Zeit: 08.07.2025, 12:25 Uhr
Ort: Werdau

Ein Fahrzeug-Dieb wurde gestellt, nachdem er seine Fahrt nicht fortsetzten konnte.

Am Dienstagmittag entwendete ein zunächst unbekannter Tatverdächtiger einen Suzuki-Transporter im Zeitwert von circa 3.000 Euro von einem Grundstück an der Bahnhofstraße. Zwischenzeitlich durchgeführte Ermittlungen brachten zu Tage, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 66-Jährigen handelt. Dieser konnte im Zuge umfangreicher Fahndungsmaßnahmen mitsamt dem gestohlenen Fahrzeug durch Beamte der Polizei Thüringen auf der A 9 bei Schleiz festgestellt werden. Der 66-jährige saß auf dem Beifahrersitz des Suzuki, den er aufgrund des Kraftstoffmangels kurz vor einem Parkplatz auf den Standstreifen gesteuert hatte. Bezüglich des Diebstahls zeigte sich der Pannenfahrer geständig. Aufgrund seines Geisteszustandes wurde der Mann in ein Fachkrankenhaus eingewiesen. Anscheinend musste der Fahrer während der Fahrt verunfallt sein, da der gestohlene Transporter einen neuerlichen Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro aufwies. (sts)

Hoher Sachschaden nach Wildunfall

Zeit: 08.07.2025, 21:50 Uhr
Ort: Crimmitschau

Ein Reh verursachte bei einer Kollision mit einem Pkw hohen Sachschaden und flüchtete von der Unfallstelle.

In den Abendstunden des Dienstages war ein 51-Jähriger mit seinem VW auf der Thonhausener Straße in Fahrtrichtung Seelingstädt unterwegs. Ein Reh kreuzte auf Höhe vom Friedhofweg die Fahrbahn von rechts nach links und prallte gegen den Pkw. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Das Reh richtete sich jedoch wieder auf und verschwand im angrenzenden Waldstück. (sts)

Drei Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Zeit: 08.07.2025, 10:00 Uhr
Ort: Lichtenstein

Bei einem Verkehrsunfall in Lichtenstein wurden drei Beteiligte leicht verletzt.

Am Dienstagvormittag befuhr ein 69-Jähriger mit seinem Renault die Innere Zwickauer Straße in Fahrtrichtung der Rosengasse. An der Ausfahrt eines Supermarktes beabsichtigte eine 80-jährige Deutsche mit ihrem VW auf die Innere Zwickauer Straße abzubiegen, musste jedoch die Vorfahrt beachten. Als sie anhalten wollte, verwechselte sie die Bremse mit dem Gaspedal und stieß gegen den Renault. Ihr Fahrzeug wurde dabei gegen einen Mülleimer geschleudert und kam schließlich in einer Bushaltebucht zum Stehen. Die Fahrerin des VW und auch ihre Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen, die ambulant behandelt wurden. Auch der 69-jährige Beteiligte wurde leicht verletzt. Der VW war nicht mehr fahrbereit und wurde vom Unfallort abgeschleppt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. (kh)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang