Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 203|2025

07.07.2025, 12:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Wildenfels, OT Wildenfels: Einbruch in Supermarkt

Verantwortlich: Enrico Liebold, Annekatrin Liebisch, Sebastian Schmidt

Ausgewählte Meldung

Einbruch in Supermarkt

Zeit: 07.07.2025, 03:00 Uhr
Ort: Wildenfels, OT Wildenfels

Das Polizeirevier Werdau bittet um Hinweise.

In der Nacht zum Montag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Supermarkt an der Hartensteiner Straße ein und entwendeten daraus nach ersten Erkenntnissen Tabakwaren. Sach- und Stehlschaden können aktuell noch nicht beziffert werden. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Täter auf Höhe des Hausgrundstücks 7 in ein Fahrzeug gestiegen sein könnten.

Haben Sie in der Nacht zum Montag verdächtige Personen in der Umgebung bemerkt. Oder ist Ihnen ein Fahrzeug aufgefallen, das zum Tatzeitpunkt vor dem Hausgrundstück 7 hielt? Bitte informieren Sie das Polizeirevier Werdau, Telefon: 03761 7020. (al)

Vogtlandkreis

Auffahrunfall

Zeit: 06.07.2025,17:10 Uhr
Ort: Oelsnitz

Ein Dacia-Fahrer fuhr an einer Ampel auf einen Opel auf.

Am späten Sonntagnachmittag fuhr ein 69-jähriger Dacia-Fahrer die Bundesstraße 92 aus Bad Elster kommend in Richtung Oelsnitz entlang. Im Bereich einer Baustelle hielt eine 41-Jährige mit ihrem Opel verkehrsbedingt an einer Lichtzeichenanlage an. Der 69-Jährige fuhr auf den Pkw auf. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. (el)

Versuchter Raub

Zeit: 06.07.2025, 23:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Südvorstadt

Im Hammerpark versuchte ein derzeit unbekannter Täter einen Mann zu berauben.

Im Hammerpark im Bereich der Hofer Straße war am Sonntagabend ein 51-Jähriger unterwegs. Hier traf er auf einen ihm unbekannten Mann. Was mit einem Gespräch begann, endete damit, dass der Unbekannte versuchte, ihm Wertgegenstände zu entreißen. Es blieb beim Versuch. Glücklicherweise wurde der 51-Jährige bei der Handlung nicht verletzt. Vollendet wurde hingegen eine Beleidigung, die bei der Tathandlung ihm gegenüber geäußert wurde.

Haben Sie zur Tatzeit im Hammerpark eine Auseinandersetzung bemerkt und können nähere Angaben zu den Beteiligten machen? Hinweise erbittet das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)

Mann im Ladengeschäft - außerhalb der Öffnungszeiten

Zeit: 07.07.2025, 04:30 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Plauen

Die Übernachtung in einem Geschäft in der Altstadt wurde durch die Polizei beendet.

Ein 39-Jähriger wurde in der Nacht zu Montag schlafend in einem Geschäft an der Rathausstraße festgestellt. Er war zuvor gewaltsam eingedrungen. Bevor sich der Deutsche zum Schlafen legte, hatte er Nahrungsmittel und Getränke aus dem vorhandenen Bestand konsumiert. Der entstandene Stehl- und Sachschaden wird mit jeweils 100 Euro beziffert. (el)

Landkreis Zwickau

Mopedfahrer verunfallt

Zeit: 06.07.2025, 11:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Crossen

Ein Jugendlicher erlitt leichte Verletzungen.

Sonntagmittag kam ein 16-Jähriger, der mit einer Simson unterwegs war, alleinbeteiligt von der Altenburger Straße ab. Er stürzte und erlitt dabei leichte Verletzungen, außerdem entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro. (al)

Gartenzaun beschädigt

Zeit: 05.07.2025, 21:00 Uhr bis 06.07.2025, 06:00 Uhr
Ort: Wilkau-Haßlau

Unbekannte beschädigten einen Zaun in Wilkau-Haßlau.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten Unbekannte einen Zaun an der Gartenstraße. Derzeit ist unklar, wie die Beschädigungen entstanden sind - ein Verkehrsunfall kann ausgeschlossen werden. Die Instandsetzungskosten werden auf 3.500 Euro geschätzt.

Wem sind Personen aufgefallen, die sich im Bereich der Gartenstraße aufhielten und mit der Sachbeschädigung in Verbindung stehen könnten? Hinweise nimmt das Polizeirevier Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (el)

Gedenktafel beschädigt

Zeit: 05.07.2025, 09:00 Uhr bis 07.07.2025, 01:34 Uhr
Ort: Bernsdorf

Unbekannte brachten eine unbekannte graue Substanz auf einer Gedenktafel auf.

Am vergangenen Wochenende hinterließen unbekannte Täter eine graue Substanz auf einer Gedenktafel, die an der Waldenburger Straße angebracht ist. Die Instandsetzungskosten werden auf 150 Euro geschätzt.

Haben Sie zwischen Samstagmorgen und Sonntagnacht verdächtige Personen in der Umgebung bemerkt. Oder ist Ihnen ein Fahrzeug aufgefallen, das zum Tatzeitpunkt im Bereich hielt? Bitte informieren Sie die Kriminalpolizei Zwickau, Telefon: 0375 428 4480. (el)

Ohne Führerschein gefahren - Fahrzeug beschlagnahmt

Zeit: 06.07.2025, 17:45 Uhr
Ort: Glauchau

Nach einer Verkehrskontrolle wurde der Pkw beschlagnahmt.

Am frühen Sonntagabend kontrollierten Beamte auf der Lungwitztalstraße den Audi eines 30-jährigen Verkehrsteilnehmers. Es stellte sich heraus, dass der er ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren war. Zudem bestand aufgrund seines Verhaltens und der Erscheinung des Mannes die Vermutung einer Drogenintoxikation im Raum, weshalb der 30-Jährige zur Blutentnahme mit ins Krankenhaus musste.
Da der Audi-Fahrer in Vergangenheit bereits mehrfach mit verkehrsrechtlichen Verstößen aufgefallen war, wurde sein Pkw noch vor Ort sichergestellt und abgeschleppt. (sts)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang