öffentlich Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 252|25

07.07.2025, 11:54 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Leipziger Amtsgericht beschädigt | Alkoholisierte Fahrerin begeht Unfallflucht | 43-Jähriger überfallen – Zeugenaufruf

Verantwortlich: Susanne Lübcke (sl), Melanie Roeber (mr), Tom Erik Richter (tr)

Leipziger Amtsgericht beschädigt

Ort: Leipzig (Südvorstadt), Bernhard-Göring-Straße
Zeit: 07.07.2025

Vergangene Nacht beschädigten Unbekannte das Gebäude des Amtsgerichts Leipzig.
Die Fassade wurde hierbei großflächig auf mehreren Metern mit einer schwarzen Substanz besprüht und eine Tür beschädigt. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren vor Ort. Des Weiteren tauchte ein Bekennerschreiben auf einer Internetplattform auf, welches einen politischen Bezug herstellt. Der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (sl)

Alkoholisierte Fahrerin begeht Unfallflucht

Ort: Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Pestalozzistraße
Zeit: 07.07.2025, gegen 01:30 Uhr

Beamte des Polizeireviers Leipzig-Südwest wurden in der Nacht zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht gerufen.
Zeugen hatten in der Nacht einen lauten Knall wahrgenommen und gesehen, dass eine dunkle Limousine soeben einen Unfall mit zwei geparkten Autos und einen Sachschaden von mehreren zehntausend Euro verursacht hatte. Das Fahrzeug entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, woraufhin die Zeugen die Polizei informierten. Dank der mitgeteilten Kennzeichen konnten Beamte den BMW samt Fahrerin (58, deutsch) wenig später auf dem Weg nach Sachsen-Anhalt feststellen und anhalten. Ein Alkoholvortest, der mit der Frau durchgeführt wurde, ergab einen Wert von fast 2 Promille. In der Folge wurde die Frau auf das Revier Leipzig-Südwest verbracht, wo ihr ein Arzt Blut abnahm. Weiterhin wurde der Führerschein der 58-Jährigen sichergestellt und die Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen. (tr)

43-Jähriger überfallen – Zeugenaufruf

Ort: Leipzig
Zeit: 05.07.2025, 00:00 bis 01:00 Uhr

Nach einem Besuch in einer gastronomischen Einrichtung wurde ein 43-Jähriger überfallen und ausgeraubt. Die genaue Uhrzeit und der Tatort sind unbekannt. Die Polizei sucht mögliche Zeugen.
Ein 43-Jähriger Mann befand sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen 00:00 Uhr und 01:00 Uhr auf dem Nachhauseweg, als er überfallen und ausgeraubt wurde. Aus bisher noch zu ermittelnder Ursache kann sich der Mann nicht an den genauen Ort des Angriffs erinnern. Vermutungen legen nahe, dass er auf seinem Weg zwischen dem Pub im Barfußgässchen und seinem Wohnort in Gohlis-Mitte in einem parkähnlichen Areal in der Gegend um den S-Bahnhof Gohlis angegriffen wurde. Der 43-Jährige wurde dabei von mindestens einem Unbekannten mehrfach geschlagen und sein schwarz-grünes Mountainbike sowie sein mitgeführter schwarzer Rucksack entwendet.

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt, dem Tatort oder unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mr)

Feldbrand in Doberschütz

Ort: Doberschütz (Bunitz), S19
Zeit: 06.07.2025 gegen 13 Uhr

Während Erntearbeiten mit einem Mähdrescher entstand am Sonntag zur Mittagszeit ein Feldbrand, welcher auch auf ein Waldgebiet übergriff. Die angrenzende S19 musste gesperrt werden.
Die Flammen erfassten im Laufe des Sonntages eine Fläche von 20 Hektar und sorgten auch für eine starke Qualmentwicklung. Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung waren mit mehr als 300 Kräften vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Kurz nach Mitternacht war der Großteil des Feuers bekämpft und die Kameradinnen und Kameraden verbrachten die restliche Nacht der Bekämpfung von Glutnestern um ein erneutes Auffachen zu verhindern. Auch am Montag dauern die Arbeiten der Feuerwehr weiter an und die S19 muss bis zu deren Abschluss weiter gesperrt bleiben. Im Rahmen der Löscharbeiten erlitten zwei Feuerwehrleute Verletzungen in Form einer Rauchgasintoxikation und einer Brandverletzung. Sie wurde ärztlich versorgt. Die Summe der Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt. (mr)

Sprengstoffexplosion an Fahrzeug

Ort: Kitzscher, August-Bebel-Straße
Zeit: 06.07.2025, 02:45 Uhr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag verursachten Unbekannte mit einem manipulierten Feuerwerkskörper erheblichen Schaden an einem Fahrzeug.
Mittels Panzertape fixierten die Täter einen pyrotechnischen Gegenstand am Vorderrad eines Kia Venga und brachten diesen zur Umsetzung. Zeugen vernahmen einen lautstarken Knall. Durch die Explosion wurde der Kia beschädigt und ein Sachschaden von circa 2.000 Euro verursacht. Das Polizeirevier Borna hat die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (mr)

Versuchter schwerer Raub – Zeugenaufruf

Zeit: 06.07.2025, gegen 21:20 Uhr
Ort: Leipzig (Schönau), Lützner Straße

Ein Unbekannter versuchte gestern zwei Kinder auszurauben. Die beiden Kinder (13 und 12, beide männlich) waren auf der Lützner Straße unterwegs, als sie von dem Täter angesprochen wurden. Dieser verlangte von den Kindern die Herausgabe von Wertgegenständen, welche er jedoch schlussendlich nicht bekam. Während der Tat hatte drohte der Unbekannte mit einer Nahkampfwaffe. Verletzt wurde niemand.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

  • circa 1,80 Meter groß
  • circa 16 bis 18 Jahre alt
  • schlanke Statur
  • schwarz-braune, mittellange, lockige Haare
  • kurzer Kinnbart
  • Bekleidung: schwarzer Pullover | schwarze lange Hose mit Markenlogo | schwarze Marken-Schuhe

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des versuchten schweren Raubs aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tr)

Unbekannte sprengen Briefkastenanlage

Ort: Eilenburg, Hochhausstraße
Zeit: 07.07.2025, gegen 02:55 Uhr

Unbekannte sprengten in der Nacht eine Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses in Eilenburg.
Gegen 02:55 Uhr wurden Bewohner des Hauses durch einen lauten Knall geweckt, woraufhin sie die Polizei informierten. Den Anwohner gelang es zwischenzeitlich, den in Brand geratenen Inhalt der innenliegenden Briefkästen selbstständig zu löschen und somit schlimmeres zu verhindern. Die Beamten des Polizeireviers Eilenburg nahmen vor Ort eine Anzeige wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. (tr)

Brand von Mülltonnen

Ort: Leipzig (Connewitz), Arno-Nitzsche-Straße
Zeit: 07.07.2025, gegen 03:00 Uhr

In der vergangenen Nacht brannten zunächst zwei Mülltonnen (1.100 Liter) auf einem öffentlich zugänglichen Betriebsgelände in der Arno-Nitzsche-Straße.
Durch das Feuer wurden angrenzende Plastiksichtschutzwände sowie Bäume beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 1.200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (sl)

Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Ort: Doberschütz (Paschwitz), B87
Zeit: 06.07.2025, gegen 10:30 Uhr

Am Sonntag verunfallte ein 59-jähriger Motorradfahrer auf der Bundesstraße 87. Der Fahrer einer MZ war von Eilenburg in Richtung Doberschütz unterwegs und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich das Krad und kam auf einem angrenzenden Feld zum liegen. Der verletzte Motorradfahrer wurde von den alarmierten Rettungskräften in ein angrenzendes Krankenhaus gebracht. Die Beamten der Verkehrspolizei nahmen den Unfall vor Ort auf. Am Motorrad entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. (tr)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang