Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 293|2025

05.07.2025, 10:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Polizeieinsatz auf dem Sonnenberg | Trunkenheitsfahrt durch Polizeibeamte beendet

Chemnitz

Diebstahl Kupferkabel

Zeit: 30.06.2025, 11:00 Uhr bis 04.07.2025, 11:30 Uhr
Ort: OT Kaßberg

(2271) Unbekannte Täter hebelten zwei Terassentüren eines leerstehenden Bürogebäudes am Stephansplatz in Chemnitz auf. In der Folge zerschnitten sie sämtliche Elektrokabel und entmantelten diese vor Ort. Entwendet wurden mehrere Meter Kupferkabel. Zur Höhe des Diebstahl- sowie Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. (HD)

Diebstahl von alten Batterien

Zeit: 03.07.2025, 18:00 Uhr bis 04.07.2025, 18:00 Uhr
Ort: OT Kappel

(2272) Von dem Gelände eines Autohauses in der Neefestraße in Chemnitz entwendeten unbekannte Täter vierzig alte Autobatterien aus einem unverschlossenen Container. Der Stehlschaden beziffert sich auf ca. 200 Euro. (HD)

Unaufmerksamer Radfahrer

Zeit: 04.07.2025, 16:45 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz

(2273) Der 49-jährige Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Schloßteichstraße aus Richtung Bergstraße kommend. In Höhe der Schloßteichinsel überquerte ein 23-jähriger Fahrradfahrer die Fahrbahn, ohne auf den Fahrverkehr zu achten. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst medizinisch behandelt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 5.000 Euro. (ug)

Pkw nach Verkehrsunfall flüchtig - Zeugen gesucht

Zeit: 04.07.2025, 17:45 Uhr
Ort: OT Bernsdorf

(2274) Am Freitagabend befuhr der 68-jährige Fahrer mit seinem Transporter VW LT 35 den Südring, aus Richtung Reichenhainer Straße kommend, in Richtung Zschopauer Straße in einer Fahrzeugkolonne. Wenige Meter nach der Kreuzung Südring/Bernsdorfer Straße wechselte ein heller Pkw vom rechten auf den linken Fahrstreifen, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Der im linken Fahrstreifen unmittelbar nachfolgende VW-Transporter konnte nur durch Ausweichen auf den Grünstreifen eine Kollision mit dem Pkw verhindern. In der weiteren Folge kollidierte der VW-Transporter mit einer auf dem Grünstreifen befindlichen Straßenlaterne und einem Werbeträger. Der VW wurde durch die Kollision im Frontbereich stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der 68-jährige Fahrer blieb unverletzt. Die Straßenlaterne drohte umzustürzen und wurde vorsorglich durch Kräfte der Feuerwehr abgebaut und abtransportiert. Der Werbeträger wurde komplett zerstört. Der gesamte Sachschaden beträgt zirka 25.000 Euro. Der helle Pkw entfernte sich ohne anzuhalten in Richtung Zschopauer Straße.

Die Polizei bittet um ihre Mithilfe: Der Fahrer/die Fahrerin des hellen Pkw wird gebeten sich in einer Polizeidienststelle zu melden. Wer sachdienliche Hinweise zu dem hellen Pkw und der Person, die am Steuer saß, geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Chemnitz-Südwest telefonisch unter: 0371-5263100. (Mü)

Polizeieinsatz

Zeit: 04.07.2025, 20:18 Uhr bis 22:15 Uhr
Ort: OT Sonnenberg

(2275) Durch Zeugen wurde bekannt, dass eine männliche Person mit einer Schusswaffe aus dem Fenster einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gießerstraße auf einen Fußgänger geschossen und diesen verletzt hatte. Es wurden umgehend, unter Leitung des Außendienstleiters, Kräfte des Polizeirevieres Chemnitz-Nordost sowie der Beweis- und Festnahmeeinheit zum Einsatz gebracht. Vor Ort konnte ein 41-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger angetroffen werden, welcher eine Verletzung am Arm aufwies, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt wurde. Durch die eingesetzten Kräfte konnte die Wohnung des Schützen lokalisiert und ein 40-jähriger deutscher Staatsangehöriger vorläufig festgenommen werden. In der Wohnung wurde eine funktionsfähige Gasdruckpistole mit Stahlkugeln aufgefunden und beschlagnahmt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft bleibt die vorläufige Festnahme bis zur Entscheidung über eine Haftrichtervorführung am 05.07.2025 bestehen. Zu einer möglichen Motivation des Schützen können noch keine Aussagen getroffen werden. Die Kriminalpolizei Chemnitz hat die Ermittlungen übernommen. (HD)

Mittelsachsen

Fahrstreifenwechsel mit Folgen

Zeit: 04.07.2025, 14:10 Uhr
Ort: OT Berbersdorf, Bundesautobahn 4, Chemnitz – Dresden

(2276) Der Pkw Mercedes (Fahrer: 54) befuhr den mittleren von drei Fahrstreifen und beabsichtigte einen Kilometer vor der Anschlussstelle Berbersdorf auf den linken Fahrstreifen zu wechseln. Dabei kollidierte der 54-jährige Mercedes-Fahrer mit einem Pkw Mercedes (Fahrer: 55), der auf dem linken Fahrstreifen fuhr. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 8.000 Euro. (ug)

Erzgebirgskreis

Einbruch in Mehrfamilienhaus

Zeit: 01.06.2025 bis 03.07.2025, 20:00 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz; OT Annaberg

(2277) Unbekannte Täter hebelten die Hintertür zu einem Mehrfamilienhaus in der Talstraße auf. Im Anschluss wurden mehrere Wohnungstüren gewaltsam geöffnet und die Räumlichkeiten durchwühlt. Die Unbekannten entwendeten nach erster Sichtung diverse Einrichtungsgegenstände, Silbermünzen und eine Playstation. Zur Schadenshöhe sowie zur Höhe des Stehlschadens liegen noch keine Angaben vor. (HD)

Versuchter Einbruch in Garage

Zeit: 28.06.2025, 07:00 Uhr bis 04.07.2025, 19:30 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz; OT Annaberg

(2278) Zwei in einer Garage in der Pestalozzistraße abgestellte E-Bikes weckten Begehrlichkeiten. Ein Unbekannter Täter versuchte, die Garagentür einzutreten, was aber misslang. Es entstand Sachschaden von 500 Euro. (HD)

Bauwagen aufgebrochen

Zeit: 03.07.2025, 15:30 Uhr bis 04.07.2025, 05:50 Uhr
Ort: Schwarzenberg/Erzgeb.; OT Sachsenfeld

(2279) Aus einem Bauwagen in der August-Bebel-Straße entwendeten unbekannte Täter, nachdem sie diesen aufgebrochen hatten, Elektrowerkzeuge und eine Kiste Leergut. Der Stehlschaden beziffert sich auf 650 Euro. Es entstand Sachschaden von 100 Euro. (HD)

Schwer verletzter Motorradfahrer

Zeit: 04.07.2025, 18.05 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema; OT Oberpfannenstiel

(2280) Ein 43-jähriger Kradfahrer befuhr mit einem Kraftrad Suzuki die S 222 aus Richtung Bernsbach kommend in Richtung Aue, als er ca. 300 m vor dem Ortseingang Aue stark bremste, zu Sturz kam und gegen die Leitplanke rutschte. Dabei wurde er schwer verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. An der Leitplanke sowie an der Suzuki entstand Sachschaden. Nach ersten Aussagen bremste der Fahrer wegen eines Rehes. (An)

Trunkenheitsfahrt durch Polizeibeamte beendet

Zeit: 04.07.2025, 22:50 Uhr
Ort: Mildenau; OT Mildenau

(2281) Am Freitagabend befuhr ein 44-Jähriger mit seinem Pkw Skoda in Mildenau die Ortsverbingungsstraße Mildenau-Königswalde in Richtung Königswalde. Auf Höhe des Hagebuttenweges wurde der Fahrzeugführer durch Polizeibeamte für eine allgemeine Verkehrskontrolle angehalten. Zur Prüfung der Verkehrstauglichkeit wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen vorläufigen Wert von 1,54 Promille erbrachte. Daraufhin wurde zur Beweismittelsicherung eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Des Weiteren erwartet ihn auch eine Strafanzeige. (MD)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang