Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 379|25

07.07.2025, 13:18 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Zwei Tatverdächtige nach gefährlicher Körperverletzung gestellt | Grünschnitt brannte - Volksverhetzende Sprüche entdeckt | Audi gestohlen

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Zwei Tatverdächtige nach gefährlicher Körperverletzung gestellt

Zeit: 05.07.2025, 23:30 Uhr
Ort: Dresden-Leuben

In der Nacht zu Sonntag haben Dresdner Polizisten zwei Tatverdächtige (20, 38) im Zusammenhang mit einer gefährlichen Körperverletzung gestellt.

Bisherigen Ermittlungen zufolge attackierten die Tatverdächtigen zwei junge Männer (beide 18) an der Straßenbahnhaltestelle »Altleuben« an der Pirnaer Landstraße. Dabei setzten die Täter auch Bierflaschen ein. Die 18-Jährigen erlitten Verletzungen und mussten medizinisch versorgt werden.

Alarmierte Polizeibeamte machten die beiden Tatverdächtigen noch in der näheren Umgebung ausfindig und nahmen sie fest. Die beiden hatten eine Musikbox bei sich, die den 18-Jährigen gehörte.

Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um zwei tunesischen Staatsbürger. Gegen sie wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung sowie Diebstahls ermittelt. (ml)

Bank angezündet – Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 06.07.2025, 02:05 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt

Am Elberadweg unterhalb des Japanischen Palais haben Polizisten in der Nacht zu Sonntag einen mutmaßlichen Brandstifter (40) gestellt.

Der 40-Jährige hatte ersten Erkenntnissen zufolge eine Bank und ein Fahrrad in Brand gesteckt. Alarmierte Beamte stellten ihn am Brandort fest und brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Rumäne stand mit rund 2,4 Promille unter Alkoholeinfluss. Eine Schadenssumme ist noch nicht beziffert. (lr)

Mutmaßlichen Graffitisprüher gestellt

Zeit: 07.07.2025, 01:25 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt

Beamte der Kriminalpolizeiinspektion haben in der Nacht zu Montag einen Mann (23) an der Hoyerswerdaer Straße gestellt, der eine Haltestelle beschmiert hatte.

Die Beamten fuhren an der Haltestelle »Rosa-Luxemburg-Platz« vorbei. Dabei beobachteten sie den 23-Jährigen, der mit blauer Farbe den Unterstand besprühte. Sie stellten den Mann und fanden neben Spraydosen etwas Kokain bei ihm. Sie stellten die Gegenstände sicher. Gegen den 23-jährigen Deutschen wird nun wegen der Sachbeschädigung sowie des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt. (lr)

E-Scooter und Müllcontainer brannten

Zeit: 06.07.2025, 04:45 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

In der Nacht zu Sonntag sind ein E-Scooter und ein Müllbehälter am Alaunplatz in Brand geraten.

Offensichtlich setzten Unbekannte den Müllcontainer in Brand, in dem sich unter anderem ein E-Scooter befand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (lr)

Landkreis Meißen

Zwei Radfahrerinnen verletzt

Zeit: 06.07.2025, 14:20 Uhr und 16:00 Uhr
Ort: Meißen

Am Sonntag sind zwei Radfahrerinnen in Meißen verletzt worden.

Eine Radfahrerin fuhr die Jüdenbergstraße hinunter. Als ihr ein Auto entgegenkam, wollte sie auf den Fußweg ausweichen, fuhr dabei gegen eine Mauer und stürzte. Auf der Talstraße stieß eine Radfahrerin aus unbekanntem Grund gegen die Bordsteinkante und stürzte. Beide mussten in Krankenhäuser gebracht werden. (lr)

Grünschnitt brannte – Volksverhetzende Sprüche entdeckt

Zeit: 06.07.2025, 23:10 Uhr
Ort: Meißen

In einem Grundstück an der Hirschbergstraße hat in der Nacht zu Montag ein Haufen mit Grünschnitt gebrannt.

Zeugen informierten die Polizei über den Brand. Während die Feuerwehr den mehrere Meter langen Haufen mit Unrat und Grünschnitt löschte, entdeckten die Beamten nahe dem Brandort ein Plakat sowie eine Laterne auf denen volksverhetzende Sprüche geschrieben worden waren. Sie stellten das Plakat sicher und ermittelten einen 43-jährigen Deutschen, der mutmaßlich für die Schmierereien verantwortlich ist. Ob er auch für das Feuer verantwortlich ist, ist Bestandteil der Ermittlungen. Der Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt. (lr)

In Imbiss eingebrochen

Zeit: 05.07.2025, 21:00 Uhr bis 07.07.2025, 01:30 Uhr
Ort: Radebeul

Unbekannte sind am Wochenende in einen Imbiss an der Meißner Straße eingebrochen.

Die Täter brachen gewaltsam die Zugangstür auf und stahlen aus dem Inneren eine Kasse mit rund 150 Euro Wechselgeld. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. (lr)

Mülltonnen brannten

Zeit: 06.07.2025, 23:20 Uhr
Ort: Radebeul

In der Nacht zu Montag brannten zwei Mülltonnen in einem Waldstück am Meiereiweg.

Die Behälter brannten vollständig ab. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf umstehende Bäume. Wie es zum Feuer kam, ist Bestandteil der Ermittlungen wegen
Sachbeschädigung. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. (lr)

Haltestelle beschädigt

Zeit: 05.07.2025, 19:30 Uhr festgestellt
Ort: Meißen

Auf der Cöllner Straße haben Unbekannte eine Haltestelle beschädigt.

Die Täter zerschlugen eine Seitenscheibe des Unterstandes und verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (lr)

Unter Alkoholeinfluss auf Roller

Zeit: 06.07.2025, 08:40 Uhr
Ort: Riesa

Polizisten haben am Sonntag einen E-Scooter-Fahrer (38) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss gefahren war.

Die Beamten kontrollierten den Roller auf der Schillerstraße. Ein Atemalkoholtest ergab beim Fahrer einen Wert von etwa 1,3 Promille. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen den Deutschen. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Zwei Radfahrer verletzt

Am vergangenen Wochenende sind in der Region zwei Radfahrer verletzt worden.

Zeit: 05.07.2025, 12:40 Uhr
Ort: Reinhardtsdorf-Schöna

Ein 18-Jähriger war am Samstagmittag auf dem Elberadweg in Richtung Tschechien unterwegs, als er vom Weg abkam und einen Hang hinabrutschte. Der Mann wurde in einem Krankenhaus behandelt.

Zeit: 06.07.2025, 12:25 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg

Auf der Rabenauer Straße stieß am Sonntagmittag ein Radfahrer (45) gegen ein Verkehrsschild. Auch der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. (rr)

Angebliche Heizungsableser – Geld und EC-Karte aus Wohnung gestohlen

Zeit: 05.07.2025, 12:30 Uhr
Ort: Freital-Potschappel

Zwei angebliche Heizungsableser haben einer Frau (88) etwa 180 Euro und die EC-Karte gestohlen.

Die Unbekannten klingelten an der Wohnungstür der 88-Jährigen und behaupteten, dass sie Heizung ablesen wollten. Daraufhin ließ die Seniorin die Männer herein und führte einen der beiden durch die Räume. Der andere Täter durchsuchte offensichtlich in der Zwischenzeit die Wohnung. Später stellte die Frau fest, dass aus einem Schrank etwa 180 Euro und eine EC-Karten fehlten.

Die Polizei rät:

– Lassen Sie keine Unbekannten in ihre Wohnung!
– Lassen Sie nur Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind! Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Vermieter!
– Lassen Sie unangekündigte Besucher vor der Wohnungstür warten, während Sie Erkundigungen einholen!
– Informieren Sie im Verdachtsfall die Polizei! (rr)

Audi gestohlen

Zeit: 07.07.2025, 01:00 Uhr bis 06:30 Uhr
Ort: Wilsdruff

Unbekannte haben einen weißen Audi A6 aus einem Grundstück an der Löbtauer Straße gestohlen. Der im Jahr 2022 zugelassene Wagen hat einen Wert von etwa 50.000 Euro. (lr)

Motorroller ohne Versicherungskennzeichen

Zeit: 06.07.2025, 10:15 Uhr
Ort: Freital-Weißig

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben den Fahrer (20) eines Motorrollers gestoppt, der ohne Versicherungskennzeichen auf dem Deubener Weg unterwegs war. Außerdem verfügte der Roller über keine Betriebserlaubnis. Gegen den Deutschen wird unter anderem wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang