Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 378|25

07.07.2025, 09:39 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Graffiti gesprüht | Zwei Menschen bei Unfall verletzt - Zeugen gesucht | Feldbrand

Autoren: Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Türen beschädigt

Zeit: 05.07.2025, 22:30 Uhr bis 06.07.2025, 08:30 Uhr
Ort: Dresden-Meußlitz

Unbekannte haben versucht in zwei Häuser an der Hartungstraße einzubrechen. Sie beschädigten die Eingangstüren, gelangten aber nicht in die Gebäude. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 7.000 Euro. (rr)

Moped gestohlen

Zeit: 06.07.2025, 22:25 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Seevorstadt

Unbekannte haben von der Josephinenstraße eine Simson S 51 gestohlen. Das 1980 erstmals zugelassene Moped hat einen Wert von etwa 3.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Graffiti gesprüht

Zeit: 06.07.2025, 09:20 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Johannstadt

Unbekannte haben eine Mauer einer Baustelle an der Fiedlerstraße beschmiert.

Die Täter schrieben mit roter Farbe zwei Schriftzüge mit Bezug zum Gaza-Konflikt. Die Graffiti haben eine Länge von rund 4,50 Metern. Eine Schadenssumme ist noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt. (lr)

Landkreis Meißen

Zwei Menschen bei Unfall verletzt – Zeugen gesucht

Zeit: 06.07.2025, 02:30 Uhr
Ort: Coswig

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls bei dem in der Nacht zu Sonntag zwei Menschen verletzt wurden.

Der Fahrer (18) eines VW Vento war auf der Brockwitzer Straße unterwegs. Am Ende der Straße fuhr er über einen Hügel und rutschte gegen einen Baum. Der 18-Jährige und der Beifahrer (18) wurden bei dem Unfall verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Autofahrer mehr als ein Promille. Zudem besaß er keinen gültigen Führerschein. Gegen den Deutschen wird unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Der Sachschaden am VW beträgt etwa 5.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls oder Zeugen denen der VW Vento aufgrund der Fahrweise zuvor aufgefallen war. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Unterstand aus Holz brannte

Zeit: 06.07.2025, 12:00 Uhr
Ort: Klipphausen, OT Weitzschen

Am Lindenhofweg hat am Sonntagmittag ein Unterstand aus Holz gebrannt. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Radfahrerin schwer verletzt

Zeit: 06.07.2025, 12:30 Uhr
Ort: Pirna-Copitz

Bei einem Unfall ist am Sonntagmittag eine Radfahrerin (68) schwer verletzt worden.

Die 68-Jährige war auf der Grundstraße in Richtung Postaer Straße unterwegs, als sie in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und gegen eine Mauer stieß. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. (rr)

Fiat Ducato gestohlen

Zeit: 06.07.2025, 15:10 Uhr polizeibekannt
Ort: Heidenau

Unbekannte haben an der Hauptstraße einen Fiat Ducato gestohlen. In diesem befanden sich unter anderem 450 Euro und Arbeitsgeräte. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 35.500 Euro. (rr)

Feldbrand

Zeit: 06.07.2025, 10:50 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort: Rabenau, OT Obernaundorf

Am Sonntag geriet ein Feld nahe Obernaundorf bei Erntearbeiten in Brand.

Aufgrund der Trockenheit breiteten sich die Flammen schnell aus und verbrannten rund 35 Hektar Feldfläche, bevor die Feuerwehr löschen konnte. Im Rahmen der Löscharbeiten mussten sechs Feuerwehrleute medizinisch behandelt werden. Umliegende Straßen wurden während des Einsatzes gesperrt, zudem mussten Bewohner angrenzender Häuser während des Brandes ihre Häuser verlassen. (lr)

Mit Ford Mauer touchiert – 7.000 Euro Schaden

Zeit: 06.07.2025, 22:20 Uhr
Ort: Dohna

Bei einem Unfall ist in der Nacht zu Montag ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (78) eines Ford C-Max war auf der Altenberger Straße in Richtung Köttewitz unterwegs. Dabei touchierte er eine Mauer am Straßenrand. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang