Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 198|2025

02.07.2025, 13:48 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Hartenstein, OT Zschocken: Kollision zwischen Fahrrad und Pkw

Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Karolin Hemp, Sebastian Schmidt, Enrico Liebold

Ausgewählte Meldung

Kollision zwischen Fahrrad und Pkw

Zeit: 01.07.2025, 20:45 Uhr
Ort: Hartenstein, OT Zschocken

Beim Abbiegen nach links kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem Pkw.

Ein 51-Jähriger fuhr am Dienstagabend mit seinem VW auf der S 255 in Richtung Lichtenstein und wollte an der Einmündung zur Hauptstraße nach links in Richtung Zschocken abbiegen. Dabei übersah er einen 80-Jährigen, der zu dieser Zeit mit seinem Fahrrad im Kreuzungsbereich der Hauptstraße stand. Der Radfahrer stürzte durch die Kollision und wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gefahren. Der entstandene Sachschaden wird mit 3.000 Euro beziffert. (sts)

Vogtlandkreis

E-Bike gestohlen

Zeit: 27.06.2025, 02:00 Uhr bis 28.06.2025, 13:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz

Unbekannte Täter hatten es auf ein E-Bike abgesehen.

Zwischen Freitagnacht und Samstagmittag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Abstellraum eines Hauses am Kastanienweg ein. Aus diesem entwenden sie ein schwarzes Herren-E-Bike der Firma KTM. Durch das gewaltsame Eindringen entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Der Wert des entwendeten E-Bikes wird mit 600 Euro beziffert.

Wem sind zwischen Freitag und Samstag Personen aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen dem Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)

In Seitengraben geraten

Zeit: 01.07.2025, 10:00 Uhr
Ort: Pausa-Mühltroff, OT Mühltroff

Eine Citroen-Fahrerin wurde leicht verletzt.

Eine 75-Jährige fuhr am Dienstagvormittag mit einem Citroen die Langenbacher Straße in Richtung Mühltroff entlang. Kurz vor dem Ortseingangsschild kam die Frau mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und geriet in den Seitengraben, wo das Fahrzeug noch einige Meter weiterrutschte. Die Fahrerin wurde dabei im Auto eingeklemmt, erlitt glücklicherweise jedoch nur leichte Verletzungen. An ihrem Auto entstand allerdings Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro - ein Totalschaden. (al)

Fahrradfahrer schwer verletzt

Zeit: 01.07.2025, 08:45 Uhr
Ort: Auerbach

Bei einem Sturz zog sich ein Fahrradfahrer schwere Verletzungen zu.

Ein 46-Jähriger war am Dienstagmorgen mit seinem Fahrrad auf der Straße Freudenthal von Auerbach in Fahrtrichtung Rodewisch unterwegs. Als er von der Straße auf den Radweg wechseln wollte, kam er ins Straucheln und stürzte. Der Mann zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ersthelfer versorgten ihn vor Ort. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn anschließend zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. (kh)

Geländer durchbrochen

Zeit: 01.07.2025, 09:30 Uhr
Ort: Auerbach

Ein Fahrfehler war die Ursache eines Unfalls in Auerbach, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Ein 71-jähriger Deutscher befuhr am Dienstagmorgen mit seinem Ford die Bahnhofstraße aus Fahrtrichtung der Oberen Bahnhofstraße kommend. Er beabsichtige zu bremsen, da er nach rechts auf die Göltzschtalstraße abbiegen wollte. Dabei verwechselte der Ford-Fahrer jedoch die Bremse mit dem Gaspedal und beschleunigte. Davon überrascht fuhr er geradeaus durch ein Geländer auf den Fußweg und kam kurz vor einem Wohnhaus zum Stehen. Die 85-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt, der Fahrer selbst erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten beide zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste vom Unfallort abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. (kh)

Finnhütte in Brand geraten

Zeit: 01.07.2025, 15:30 Uhr
Ort: Ellefeld

Die Polizei ermittelt zu einem Brand in Ellefeld.

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Dienstagnachmittag an der Juchhöh ein Reisighaufen in Brand. Die Flammen griffen auf eine danebenstehende Finnhütte mit darin gelagerten antiken Möbeln über. Auch ein Zaun und einige Bäume wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 20.000 Euro geschätzt. Kriminaltechniker haben entsprechende Ermittlungen aufgenommen. (kh)

Unfallflucht

Zeit: 01.07.2025, 14:36 Uhr
Ort: Auerbach

Nach einem Unfall im Gegenverkehr werden nun Zeugen gesucht.

Am Dienstagnachmittag war ein 51-Jähriger mit seinem roten Mazda auf der Schallerbachstraße in Richtung Brunn unterwegs. In einer Linkskurve kam ihm mittig auf der Fahrbahn ein dunkler Crossover-SUV entgegen. Trotz starken Bremsens und Ausweichens konnte der Mazda-Fahrer den Unfall nicht mehr vermeiden. Es kam zur Berührung der jeweiligen Außenspiegel auf der Fahrerseite. Der 51-Jährige hielt anschließend in einer Bucht am Fahrbahnrand an, der dunkle SUV fuhr jedoch weiter, ohne anzuhalten. Die Reparaturkosten werden auf 1.500 Euro geschätzt.

Etwas später sah der Geschädigte einen weißen Transporter ebenfalls auf der Schallerbachstraße fahren. Diesem müsste das flüchtige Fahrzeug entgegengekommen sein. Der Fahrer oder die Fahrerin des weißen Transporters wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise zum Unfall und den beteiligten Fahrzeugen oder Personen erbittet das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550. (sts)

Landkreis Zwickau

Diebstahl aus Keller

Zeit: 28.06.2025, 12:00 Uhr bis 01.07.2025, 08:15 Uhr
Ort: Zwickau, OT Crossen

Diebe stiegen in Crossen in einen Keller ein.

Unbekannte Täter brachen zwischen Samstagmittag und Dienstagmorgen in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Paul-Leonhardt-Straße ein. Daraus entwendeten sie ein schwarz-oranges E-Bike der Marke KTM sowie diverses Zubehör. Das Zweirad war mit orange-farbigen Klickpedalen versehen. Der Wert des Diebesguts lag bei etwa 5.750 Euro.

Wer kann Hinweise auf Personen geben, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Wem ist das E-Bike seither irgendwo aufgefallen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102 entgegen. (kh)

Unfallfluchten

Zeit: 01.07.2025, 08:45 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort: Zwickau

Die Polizei ermittelt zu zwei Unfallfluchten in Zwickau.

Im Verlauf des Dienstags fuhr ein Unbekannter gegen einen grauen Skoda Octavia, der in einem Parkhaus an der Inneren Plauenschen Straße abgestellt war. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Anstatt sich um die Schadensregulierung zu kümmern, flüchtete der Unbekannte.

Zeit: 01.07.2025, 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Ort: Zwickau

Am Dienstagvormittag wurde ein grauer Citroen Berlingo beschädigt, der auf einem Supermarktparkplatz an der Scheffelstraße geparkt war. Auch in diesem Fall verständigte der Verursacher die Polizei nicht. Zurück blieb ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.

Zeugen, die Angaben zu einem der Sachverhalte machen können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Zwickau unter 0375 428 102. (kh)

Anlagebetrug mit Kryptowährungen

Falsche Anlageberater brachten Senioren um ihr Geld.

Zeit: 14.04.2025 bis 10.06.2025
Ort: Glauchau

Ein 85-Jähriger wurde über eine Werbeanzeige auf eine angebliche Plattform für Krypto-Investments aufmerksam. Über eine eingeblendete Telefonnummer nahm er Kontakt zu den Betrügern auf. Für vorgetäuschte Trading-Guthaben und Gebühren überwies der Geschädigte mehrere Teilbeträge in Höhe von insgesamt gut 8.000 Euro auf fremde Konten. Daraufhin brach der Kontakt mit den Betrügern ab.

Zeit: 16.04.2025 bis 01.07.2025 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna

Ein 82-Jähriger gelangte ebenfalls über eine Anzeige in die Fänge von Betrügern. Im Laufe mehrerer Telefonate empfahlen die falschen Investment-Experten dem Geschädigten ein angebliches Investment in Kryptowährungen mit einer hohen Gewinnerwartung, weshalb er mehrere Überweisungen auf fremde Konten tätigte. Insgesamt überwies der Senior knapp über 100.000 Euro. Auch in diesem Fall brach der Kontakt zu den vermeintlichen Beratern nach der letzten Einzahlung abrupt ab. (sts)

Tieffliegender Vogel verursacht Unfall

Zeit: 01.07.2025, 14:30 Uhr
Ort: Bernsdorf

Bei dem Versuch, einem Vogel auszuweichen, kollidierten zwei Fahrzeuge.

Am Dienstagnachmittag fuhr ein 45-Jähriger mit seinem Kia auf der B 173 von Chemnitz nach Zwickau, als plötzlich das Fahrzeug vor ihm einem größeren Vogel auswich. Der Kia-Fahrer konnte seinerseits nicht mehr rechtzeitig dem Vogel ausweichen und bremste stark ab. Ein wiederum dahinterfahrender 23-Jähriger konnte mit seinem Opel nicht mehr ausreichend bremsen und fuhr auf den Kia auf. Durch das Auslösen der Airbags erlitt der Opelfahrer leichte Verletzungen, welche der Rettungsdienst vor Ort behandelte. Der Unfall hatte an beiden beteiligten Fahrzeugen einen Schaden von je 5.000 Euro zur Folge. (sts)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang