Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 370|25

01.07.2025, 13:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mutmaßliches Räubertrio gestellt | Mann löste Polizeieinsatz aus | Werbeschilder beschmiert – Tatverdächtiger ermittelt

Autoren: Marko Laske (ml), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Mutmaßliches Räubertrio gestellt

Zeit: 30.06.2025, 14:30 Uhr
Ort: Dresden-Leuben

Gestern Nachmittag haben Dresdner Polizisten ein mutmaßliches Räubertrio (16, 17, 17) gestellt.

Die Jugendlichen sprachen einen Mann (74) im Bereich der Pirnaer Landstraße an und stießen ihn kurz darauf zu Boden. Danach raubten sie dem 74-Jährigen einen Beutel und flohen. Herbeigerufene Polizisten konnten die Tatverdächtigen noch in der Nähe ausfindig machen. Gegen die zwei Syrer sowie den Libyer wird nun wegen der Raubstraftat ermittelt.

Aufgrund der Tatumstände ist die Soko Iuventus mit den Ermittlungen betraut. (ml)

Passanten kamen Raubopfer zu Hilfe

Zeit: 30.06.2026, gegen 17:30 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt

Gestern Nachmittag hat ein Unbekannter versucht einen Mann (31) auf der Erna-Berger-Straße zu berauben.

Der Täter attackierte den 31-Jährigen unvermittelt und zerrte an dessen Rucksack. Passanten bemerkten den Vorfall und eilten dem Raubopfer zu Hilfe. Daraufhin floh der Täter. Der 31-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des versuchten Raubes. (ml)

Radfahrerin gestürzt

Zeit: 30.06.2025, 18:10 Uhr
Ort: Dresden-Cossebaude

Bei einem Unfall ist am Montagabend eine Radfahrerin (85) schwer verletzt worden. Die 81-Jährige stieg auf der Meißner Straße auf ihr Fahrrad und stürzte dabei. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. (rr)

Lebensmittel und Geschirr gestohlen

Zeit: 30.06.2025, 13:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Seevorstadt

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen aus Büros am Ferdinandplatz Lebensmittel gestohlen. Außerdem entwendeten sie unter anderem Geschirr, eine Uhr und Ladekabel. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Wie die Täter in die Räume gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr)

Scheiben von Peugeot und Suzuki eingeschlagen

Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in einen Peugeot und einen Suzuki eingebrochen.

Zeit: 29.06.2025, 19:00 Uhr bis 30.06.2025, 06:45 Uhr
Ort: Dresden-Trachenberge

Auf der Kalkreuther Straße schlugen sie eine Scheibe eines Peugeot 307 ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts aus dem Auto gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 150 Euro.

Zeit: 29.06.2025, 18:00 Uhr bis 30.06.2025, 08:20 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt

Auf der Straße Flügelweg beschädigten Unbekannte eine Scheibe eines Suzuki Ignis. Gestohlen wurde aus dem Fahrzeug nichts. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (rr)

Autos beschädigt – Zeugen gesucht

Zeit: 18.06.2025, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz

Unbekannte haben Mitte Juni den Lack von sieben Autos auf der Löwenhainer Straße beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.

Die zwei VW, der Skoda, der Suzuki, der Seat, der Opel und der Dacia parkten jeweils am rechten Fahrbahnrand. Die Täter zerkratzten den Lack auf der rechten Fahrzeugseite. Der Sachschaden beträgt insgesamt rund 7.000 Euro.

Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Landkreis Meißen

Mann löste Polizeieinsatz aus

Zeit: 01.07.2025, 10:20 Uhr
Ort: Meißen

Ein Mann (55) hat am Dienstagvormittag einen Polizeieinsatz an der Neugasse ausgelöst.

Zeugen meldeten sich bei der Polizei, weil sie den Mann mit einer Armbrust am Fenster eines Mehrfamilienhauses gesehen hatten. Die Beamten sperrten den Bereich ab, um eine Gefährdung zu verhindern. Als der augenscheinlich alkoholisierte Mann vor die Tür trat, brachten sie ihn unter Kontrolle. Dabei kamen Interventionskräfte der Dresdner Polizei zum Einsatz, die für lebensbedrohliche Einsatzlagen ausgebildet und ausgerüstet sind.

In der Wohnung des Deutschen stellten die Polizisten die Armbrust sicher. Die Beamten ermitteln zu den Hintergründen. Etwa 30 Beamte waren im Einsatz. (uh)

Mann nach Unfallflucht gestellt

Zeit: 30.06.2025, 10:05 Uhr
Ort: Weinböhla

Polizisten des Reviers Meißen ermitteln gegen einen Mann (87) wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht.

Der 87-Jährige war mit einem VW Touran auf der Spitzgrundstraße von Coswig nach Weinböhla unterwegs. Dabei geriet er wiederholt in den Gegenverkehr, so dass entgegenkommende Autofahrer auf den Grünstreifen ausweichen mussten. Mit einem Seat Arona (Fahrerin 70) stieß er seitlich zusammen. Anschließend fuhr er weiter, ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 750 Euro zu kümmern.

Ein Zeuge fuhr ihm hinterher und stellte ihn zur Rede. Später kamen herbeigerufene Polizisten hinzu, die den Führerschein des 87-jährigen Deutschen einbehielten. Sie fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)

Vier Kinder bei Stürzen verletzt

Zeit: 30.06.2025, 10:00 Uhr
Ort: Moritzburg

Auf dem Steinernen Weg sind vier Radfahrer im Alter von zwölf bis 13 Jahren gestürzt und haben leichte Verletzungen erlitten.

Die Gruppe war in Richtung Kalkreuther Straße unterwegs, als ein 13-Jähriger auf einem abschüssigem Stück stürzte. Daraufhin bremsten die folgenden zwei Radfahrerinnen (12, 13) sowie ein Radfahrer (12) und stürzten ebenfalls. Die Kinder kamen in ein Krankenhaus. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Taschen aus Auto gestohlen

Zeit: 30.06.2025, 18:20 Uhr bis 18:45 Uhr
Ort: Thiendorf

Diebe haben aus einem Audi Q5 auf einem Parkplatz an der Straße Am Fiebig mehrere Taschen gestohlen.

Die Täter öffneten das Auto auf unbekannte Weise und entwendeten mehrere Taschen mit Kleidungsstücken, ein Handy und eine Drohne. Der Wert des Diebesguts wurde mit rund 9.800 Euro angegeben. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (uh)

Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Zeit: 30.06.2025, 12:55 Uhr
Ort: Riesa

Polizisten des Reviers Pirna haben einen Autofahrer (44) gestoppt, der offenbar unter Drogeneinfluss am Steuer saß.

Der 44-Jährige war mit einem VW Golf auf der Schulstraße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte bei ihm positiv auf Amphetamine. Außerdem war der Deutsche nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und befanden sich gefälschte Plaketten an den Fahrzeugkennzeichen. Gegen den Mann wird unter anderem wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (rr)

Mercedes mit Steinen beschädigt

Zeit: 30.06.2025, 18:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort: Klipphausen, OT Pegenau

Unbekannte haben einen Mercedes A-Klasse auf einem Grundstück an der Straße Zur Hopfendarre beschädigt. Die Täter warfen mehrere Steine auf das Auto und verursachten einen Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung. (uh)

In Garage eingebrochen

Zeit: 30.06.2025, 10:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Nünchritz

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Garage an der Gartenstraße eingebrochen. Sie beschädigten das Schloss und durchsuchten die Garage. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Werbeschilder beschmiert – Tatverdächtiger ermittelt

Zeit: 30.06.2025, 19:00 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen

Aktuell ermittelt die Polizei gegen einen Jugendlichen (14) wegen Sachbeschädigung.

Der 14-Jährige steht im Verdacht ein großes Werbeschild an der Wilhelm-Kaulisch-Straße mit mehreren Graffiti beschmiert zu haben. Passanten beobachteten den Vorfall und verständigten die Polizei. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ml)

Frau wohlbehalten nach Hause gebracht

Zeit: 30.06.2025, 19:20 Uhr
Ort: Pirna/Bad Gottleuba-Berggießhübel

Polizisten des Reviers Pirna haben eine Frau (93) wohlbehalten in ihre Einrichtung zurückgebracht.

Ein Zeuge informierte die Beamten, dass die Frau in Pirna in einem Bus saß und nicht nach Hause fand. Die Polizisten kümmerten sich darum. Sie fanden heraus, wo die Seniorin wohnt und brachten die 93-Jährige im Streifenwagen zurück in ihre Einrichtung in Bad Gottleuba-Berggießhübel. (rr)

Feuer in der Dippoldiswalde Heide

Zeit: 30.06.2025, gegen 21:00 Uhr
Ort: Rabenau

Gestern Abend hat ein Waldstück an der Dippoldiswalder Straße gebrannt. Das Feuer breitete sich auf einer Fläche von etwa 200 Quadratmeter aus. Wenig später konnte der Brand von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (ml)

Radfahrer gestürzt

Zeit: 30.06.2025, 15:00 Uhr
Ort: Dohna

Bei einem Unfall ist am Montagnachmittag ein Radfahrer (15) leicht verletzt worden. Der 15-Jährige war auf der Burgstraße unterwegs und stürzte. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang