Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 369|25
01.07.2025, 09:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Seniorin beraubt – Zeugen gesucht | Fußgängerin leicht verletzt | Brand in Dresdner Heide
Autoren: Marko Laske (ml) und Rocco Reichel (rr)
Landeshauptstadt Dresden
Seniorin beraubt – Zeugen gesucht
Zeit: 30.06.2025, gegen 18:45 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Gestern Abend ist eine Seniorin (87) von einem Unbekannten beraubt worden.
Die 87-Jährige war auf der Prohliser Allee unterwegs, als sich ihr der Täter näherte und unvermittelt die Handtasche entriss. Dabei stürzte die ältere Dame und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden. In der geraubten Tasche befanden sich etwa 300 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen des Raubes. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Fußgängerin leicht verletzt
Zeit: 30.06.2025, 08:20 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Bei einem Unfall ist am Montagmorgen eine Fußgängerin (34) leicht verletzt worden.
Der Fahrer (80) eines Skoda Fabia war auf der Annenstraße in Richtung Marienstraße unterwegs. Beim Rechtsabbiegen auf die Straße Am See stieß er mit der 34-Jährigen zusammen, die über die Straße lief. Die Frau wurde in einem Krankenhaus behandelt. (rr)
In Verkaufsanhänger eingebrochen
Zeit: 30.06.2025, 06:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Übigau
Unbekannte sind am vergangenen Wochenende an der Washingtonstraße in einen Verkaufsanhänger eingebrochen und haben daraus Lebensmittel gestohlen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)
Tür aufgehebelt – in Büro eingebrochen
Zeit: 30.06.2025, 07:35 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in ein Büro am Schützenplatz eingebrochen. Dazu hebelten sie eine Tür auf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 30 Euro. (rr)
Brand in Dresdner Heide
Zeit: 30.06.2025, 18:10 Uhr
Ort: Dresden-Trachau
An der Moritzburger Landstraße hat am Montagabend ein Waldstück gebrannt.
Zeugen hatten Rauch gesehen und Polizei sowie Feuerwehr informiert. Menschen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. Mehrere Straßen im Umfeld mussten gesperrt werden. Die Ursache für den Waldbrand steht noch nicht fest. Auch die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. (rr)
Landkreis Meißen
Radfahrer mit mehr als 2,5 Promille gestürzt
Zeit: 01.07.2025, 01:00 Uhr
Ort: Radebeul
Polizisten des Reviers Meißen ermitteln gegen einen Radfahrer (61) wegen Trunkenheit im Verkehr.
Der 61-Jährige war auf der Meißner Straße unterwegs und stürzte. Dabei verletzte er sich schwer. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 2,5 Promille. Er wurde in einem Krankenhaus behandelt. (rr)
Musikbox gestohlen
Zeit: 30.06.2025, 22:40 Uhr polizeibekannt
Ort: Priestewitz, OT Böhla Bahnhof
Unbekannte sind in ein Gebäude eingebrochen und haben daraus eine Musikbox im Wert von etwa 600 Euro gestohlen. Um in die Räume zu gelangen, hatten sie ein Fenster eingeschlagen. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Tasche mit Geld und Werkzeug gestohlen
Zeit: 30.06.2025, 10:40 Uhr polizeibekannt
Ort: Pirna, OT Pratzschwitz
Unbekannte haben an der Straße Am Kiessee von einem Fahrrad die Gepäckträgertasche gestohlen. In dieser befanden sich unter anderem etwa 90 Euro, persönliche Dokumente und Werkzeug. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)
Leerstehendes Haus brannte
Zeit: 30.06.2025, 18:10 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel
An der Ernst-Hackebeil-Straße hat am Montagabend ein leerstehendes Haus gebrannt.
Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Es ist geplant, dass Brandursachenermittler am Dienstag vor Ort nach der Brandursache suchen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. (rr)
Kühe eingefangen
Zeit: 30.06.2025, 06:10 Uhr und 12:00 Uhr
Ort: Sebnitz, OT Lichtenhain
Polizisten des Reviers Sebnitz haben am Montag zweimal verhindert, dass Fahrzeuge mit freilaufenden Kühen zusammengestoßen sind.
Zeugen informierten die Beamten am Morgen und am Mittag, dass auf der Neuen Straße mehrere Kühe herumliefen. Streifenwagenbesatzungen kümmerten sich darum, treiben die Tiere von der Fahrbahn und informierten den Besitzer. (rr)