Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 372|25
02.07.2025, 12:50 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Seniorin betrogen | Auto aufgebrochen | Einbruch in Imbiss
Autoren: Marko Laske (ml), Uwe Hofmann (uh) und Rocco Reichel (rr)
Landeshauptstadt Dresden
Seniorin betrogen
Zeit: 01.07.2025, 10:00 Uhr
Ort: Dresden-Altstadt
Gestern hat ein Unbekannter eine Dresdner Seniorin um etwa 1.000 Euro betrogen.
Der Mann sprach die 88-Jährige auf der Schloßstraße an und gab eine Notlage vor. In der Folge brachte er die Frau dazu, ihm 1.000 Euro zu geben. Das Geld hob die Seniorin an einem Automaten ab. Im Gegenzug erhielt die 88-Jährige zwei Rasierapparate sowie fünf Küchenmesser, die sich allesamt als minderwertig herausstellten.
Die Polizei ermittelt wegen des Betruges. (ml)
Auto aufgebrochen
Zeit: 01.07.2025, gegen 21:00 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Gestern Abend sind Unbekannte in einen Kia Stonic auf der Malterstraße eingebrochen. Die Täter zerschlugen eine Seitenscheibe und stahlen einen Rucksack aus dem Fahrzeug. Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ml)
Einbruch in Imbiss
Zeit: 30.06.2025, 20:15 Uhr bis 01.07.2025, 09:00 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte in einen Imbiss an der Großenhainer Straße eingebrochen.
Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten den Verkaufsraum. Letztlich stahlen sie Geld aus einer Kasse. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ml)
Parteibüro beschmiert
Zeit: 01.07.2025, 15:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
In den zurückliegenden Tagen haben Unbekannte ein Parteibüro im Dresdner Stadtteil Äußere Neustadt mit Farbe beschmiert. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)
19 Lkw-Fahrer ignorierten Überholverbot
Zeit: 01.07.2025, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Dresden, OT Weixdorf, A 4
Dresdner Verkehrspolizisten haben am Dienstagvormittag das Überholverbot auf der Autobahn 4 zwischen der Abfahrt Hermsdorf und dem Dreieck Dresden-Nord kontrolliert. 19 Lkw-Fahrer erhielten eine Anzeige, weil sie sich nicht an das Überholverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gewicht in dem Abschnitt gehalten hatten. Sie müssen nun ein Bußgeld zahlen. (uh)
Landkreis Meißen
Zwei Frauen bei Unfall verletzt
Zeit: 02.07.2025, 07:25 Uhr
Ort: Zeithain, OT Röderaue-Bobersen
Auf der Kreuzung Riesaer Straße/Alte Hauptstraße sind ein VW Golf (Fahrerin 65) und ein Ford Fiesta (Fahrerin 39) zusammengestoßen. Beide Fahrerinnen wurden verletzt.
Die 65-Jährige war mit dem VW auf der Riesaer Straße in Richtung Dorfplatz unterwegs. Als sie nach links auf die Alte Hauptstraße einbog, stieß sie mit dem Ford im Gegenverkehr zusammen. Die 65-Jährige wurde schwer, die 39-Jährige leicht verletzt. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)
Auto ohne Zulassung gestoppt
Zeit: 01.07.2025, 13:15 Uhr
Ort: Riesa
Polizisten des Reviers Riesa haben einen Mann (37) gestoppt, der in einem nicht zugelassenen Auto unterwegs war.
Die Beamten hielten einen 2er BMW auf der Friedrich-List-Straße für eine Verkehrskontrolle an. Die Kennzeichen am Auto waren entstempelt. Das Auto war nicht zugelassen, eine Pflichtversicherung bestand nicht. Die Polizisten untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)
Gestohlenes Fahrrad sichergestellt
Zeit: 02.07.2025, 00:25 Uhr
Ort: Großenhain
Polizisten des Reviers Großenhain haben ein gestohlenes Fahrrad sichergestellt.
Die Beamten sahen auf der Priestewitzer Straße einen Radfahrer (30), der ohne Licht unterwegs war. Als sie den Deutschen kontrollieren wollten, floh er, konnte aber kurze Zeit später gestellt werden. Eine Überprüfung des Fahrrades ergab, dass es aus einem Diebstahl in Coswig stammte. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Falsches Gewinnversprechen
Zeit: 01.07.2025, 17:15 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein
Gestern haben Unbekannte versucht eine Seniorin (78) aus Pirna zu betrügen.
Eine Täterin rief die 78-Jährige an und offerierte ihr einen Geldgewinn in Höhe von 38.000 Euro. Um die Summe zu erhalten, müsste die Frau jedoch eine Gebühr von 500 Euro zahlen. Als die Seniorin entsprechende Guthabenkarten in einem Einkaufsmarkt erwerben wollte, wurde sie von einer Verkäuferin auf die Betrugsmasche hingewiesen. Ein Vermögensschaden trat nicht ein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)
Geschwindigkeitskontrolle in Müglitztal
Zeit: 01.07.2025, 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Müglitztal, OT Weesenstein
Gestern Vormittag führten Polizisten des Reviers Pirna eine Geschwindigkeitskontrolle im Müglitztaler Ortsteil Weesenstein durch. Von den 65 gemessenen Autofahrern waren 13 zu schnell auf der 50er Strecke unterwegs. Der negative Spitzenreiter fuhr 26 km/h zu schnell. (ml)
1.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall
Zeit: 01.07.2025, 11:25 Uhr
Ort: Freital-Döhlen
Bei einem Auffahrunfall ist am Dienstagmittag ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Fahrerin (64) eines Suzuki Alto war auf der Hüttenstraße unterwegs. Dabei fuhr sie auf einen Audi A4 (Fahrerin 46) auf, der wegen eines Staus bremste. (rr)