Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 286|2025
01.07.2025, 12:47 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Großflächig Güterwaggons besprüht | Verfassungsfeindliche Parole gerufen - Tatverdächtige gestellt | Beute in Firma gemacht
In eigener Sache
Der Polizeiposten in Burgstädt ist derzeit nicht besetzt. Für Bürgerinnen und Bürger stehen die Beamten im Polizeirevier Rochlitz jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Telefonisch ist das Polizeirevier unter der Rufnummer 03737 789-0 erreichbar.
Chemnitz
Großflächig Güterwaggons besprüht
Zeit: 26.06.2025 bis 30.06.2025, 07:30 Uhr
Ort: OT Furth
(2213) Bei einem Rundgang bemerkten Mitarbeiter auf einem Betriebsgelände am Dammweg, dass Unbekannte zwei miteinander verbundene Güterwaggons besprüht hatten. Wie sich herausstellte, wurden die Schriftzüge sowie Zahlen- und Buchstabenkombinationen auf einer Länge von etwa 30 Metern und einer Höhe von ca. 2,30 Metern gesprüht. Die Höhe der Kosten zur Beseitigung der Schmierereien liegt bei schätzungsweise einigen tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (mg)
Kontrolliert und erwischt
Zeit: 01.07.2025, 02:50 Uhr
Ort: OT Grüna
(2214) Auf Höhe der Mühlenstraße kontrollierten Polizisten in der Nacht zum Dienstag in der Chemnitzer Straße im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Fahrradfahrer (46). Ein dabei mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Für den polnischen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Fahrradfahrer leicht verletzt
Zeit: 01.07.2025, 07:10 Uhr
Ort: OT Altchemnitz
(2215) Von der Annaberger Straße nach rechts auf den Südring bog am Dienstagmorgen der 41-jährige Fahrer eines Renault-Kleintransporters ab und kollidierte dabei mit einem sich von hinten nähernden Fahrradfahrer (41). Der Zweiradfahrer erlitt leichte Verletzungen. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen der Stabsstelle Kommunikation derzeit nicht vor. (Kg)
Fußgänger löste Auffahrunfall aus
Zeit: 30.06.2025, 18:05 Uhr
Ort: OT Borna-Heinersdorf
(2216) Bei der Polizei gingen am Montag mehrere Notrufe ein, dass ein offenbar betrunkener Mann zwischen der Anschlussstelle Chemnitz-Mitte und dem Unger-Park immer wieder auf die Fahrbahn der Leipziger Straße »springen« würde. Es gab deswegen auch einen Auffahrunfall.
Die Überprüfung bestätigte den Sachverhalt. Bei vollem Fahrverkehr lief im genannten Bereich mittig auf beiden Fahrstreifen der Leipziger Straße ein Mann (30) hin und her und hinderte so Fahrzeuge an der ungehinderten Weiterfahrt. Infolgedessen fuhr der landwärts fahrende 20-jährige Fahrer eines Pkw Opel auf einen wegen des Fußgängers bremsenden Pkw (Fahrerin: 62), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 6.000 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Ein mit dem 30-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,56 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. (Kg)
Fahrradfahrer nicht beachtet?
Zeit: 30.06.2025, 12:00 Uhr
Ort: OT Altchemnitz
(2217) Von einer Grundstücksausfahrt auf die Annaberger Straße fuhr am Montagmittag die 50-jährige Fahrerin eines Mercedes-Kleinbusses und kollidierte dabei mit einem dort fahrenden Fahrradfahrer (49). Der 49-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden am Fahrrad von etwa 100 Euro. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Verfassungsfeindliche Parole gerufen - Tatverdächtige gestellt
Zeit: 30.06.2025, 23:30 Uhr
Ort: Leisnig
(2218) Am Montagabend fuhr ein Fahrradfahrer (38) in der Colditzer Straße an einer sechsköpfigen Gruppierung vorbei, welche eine verfassungsfeindliche Parole rief. Alarmierte Beamte stellten am Ort des Geschehens zwei Jugendliche (w/15, m/16) und vier Männer im Alter von 19 bis 34. Gegen die deutschen Staatsangehörigen wird nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen ermittelt. (mou)
Drei Mülltonnen in Brand geraten
Zeit: 30.06.2025, 18:50 Uhr
Ort: Leisnig
(2219) Am Montagabend kam die Polizei wegen eines Brandes von drei Mülltonnen vor einem Wohnhaus in der Polkenberger Straße zum Einsatz. Aus bislang ungeklärter Ursache waren die Behältnisse in Brand geraten. Durch die Flammen wurden ein Fenster sowie die Giebelwand des Hauses in Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen nicht zu Schaden. Bewohner des Gebäudes konnten das Feuer eigenständig löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Brandgeschehen aufgenommen. (mou)
Von Fahrbahn geschleudert und überschlagen
Zeit: 30.06.2025, 16:05 Uhr
Ort: Freiberg
(2220) Am Montagnachmittag befuhr der 19-jährige Fahrer eines Pkw Skoda die Hainichener Straße (S 205) aus Richtung Freiberg in Richtung Langhennersdorf. Ungefähr 500 m nach dem Ortsausgang Kleinwaltersdorf kam der Skoda in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und blieb auf dem angrenzenden Feld liegen. Dabei überschlug sich das Auto mehrfach. Der 19-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. (Kg)
Kollision beim Wenden
Zeit: 01.07.2025, 05:50 Uhr
Ort: Hainichen
(2221) Am Dienstag früh fuhr die 29-jährige Fahrerin eines Pkw Seat vom Fahrbahnrand der Gerichtsstraße los, um im weiteren Verlauf zu wenden. Dabei kollidierte das Auto mit einem nachfolgenden Krad Yamaha. Das Motorrad stieß durch den Anstoß noch gegen ein Grundstückstor. Der Motorradfahrer (60) stürzte und erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)
Zweiräder kollidierten
Zeit: 30.06.2025, 17:00 Uhr
Ort: Burgstädt, OT Schweizerthal
(2222) Beim Auffahren von der Unteren Hauptstraße auf die bevorrechtigte Chemnitztalstraße (S 240) kollidierte am Montag ein 17-jähriger Mopedfahrer mit einem Krad Honda (Fahrer: 51), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.000 Euro entstand. Beide Zweiradfahrer sowie der gleichaltrige Sozius des Mopeds erlitten leichte Verletzungen. (Kg)
Erzgebirgskreis
Beute in Firma gemacht
Zeit: 28.06.2025, 12:30 Uhr bis 30.06.2025, 05:30 Uhr
Ort: Schneeberg
(2223) Unbekannte drangen gewaltsam über ein Fenster in ein Firmengebäude in der Gottlieb-Heinrich-Dietz-Straße ein. In der Folge brachen die Täter mehrere Türen auf und entwendeten eine vierstellige Bargeldsumme. Der einbruchsbedingte Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. (mou)
Auf Haltenden gefahren
Zeit: 30.06.2025, 14:30 Uhr
Ort: Schönheide
(2224) Die Stützengrüner Straße (S 277) in Richtung Stützengrün befuhr am Montagnachmittag der 65-jährige Fahrer eines Pkw Toyota. Auf Höhe der Einmündung Paradies wollte er nach links abbiegen, hielt zunächst jedoch verkehrsbedingt an. Der nachfolgende Fahrer (60) eines Lkw MAN fuhr auf den haltenden Pkw, wobei Sachschaden am Toyota in Höhe von etwa 10.000 Euro entstand. Der 65-jährige Autofahrer erlitt leichte Verletzungen. (Kg)
Unkrautbekämpfung endete in Flammenbekämpfung
Zeit: 30.06.2025, 12:35 Uhr polizeibekannt
Ort: Oelsnitz/Erzgeb.
(2225) Gestern Mittag kamen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wegen eines Brandes in der Unteren Hauptstraße zum Einsatz. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen leicht verletzten Mann (54), der im Anschluss wegen des Verdachts der Rauchgasintoxikation behandelt werden musste. Wie sich herausstellte, hatte der 54-Jährige dort vor einem Wohn- und Geschäftshaus Unkraut mit einem Bunsenbrenner beseitigt, infolgedessen ein Streugutbehälter in Brand geriet. Danach griff das Feuer auf die Fassade des Hauses über. Die Kameraden der Feuerwehr konnten letztlich die Flammen zügig löschen. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein brandbedingter Sachschaden von schätzungsweise 15.000 Euro. Gegen den 54-jährigen Deutschen wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung eingeleitet. (mg)