Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Dresden und der Polizeidirektion Dresden Nr. 321|25

04.06.2025, 12:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Bekämpfung der Kinderpornographie - Durchsuchungsmaßnahmen in Dresden und Umgebung

Bekämpfung der Kinderpornographie

Staatsanwaltschaft Dresden und Polizeidirektion Dresden realisieren umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Dresden und Umgebung

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden haben am 4. Juni 2025 im Rahmen einer »Gemeinsamen Einsatzmaßnahme Kinderpornographie« erneut umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen realisiert. Es handelte sich um den 21. derartigen Einsatz in den vergangenen Jahren.

Heute wurden insgesamt 22 Wohnungen und Geschäftsräume in Dresden sowie den Landkreisen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen durchsucht. Dies geschah im Zusammenhang mit Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Dresden gegen 22 Beschuldigte. Bei den Maßnahmen wurden umfangreiche Beweismittel, insbesondere 40 Handys, 37 Computer und 48 andere digitale Speichermedien sichergestellt. Dazu Zufallsfunde, wie ein offensichtlich gestohlenes Verkehrszeichen sowie geringe Mengen Betäubungsmittel.

An dem Einsatz waren 27 Kriminalisten der Polizeidirektion Dresden sowie 78 Beamte der Sächsischen Bereitschaftspolizei beteiligt. Mit der konzentrierten Aktion soll dem Deliktsfeld der Kinder- und Jugendpornographie begegnet werden.

Die Ermittlungen in den einzelnen Verfahren dauern an und werden insbesondere aufgrund der nunmehr erforderlichen aufwändigen Auswertung der sichergestellten Speichertechnik noch einige Zeit in Anspruch nehmen.


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang