Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 303|25
27.05.2025, 13:02 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Mann beraubt | Diebstähle verhindert | Hunde fielen Menschen an
Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Mann beraubt
Zeit: 26.05.2025, 22:00 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Montagabend ist ein Mann (60) von zwei Unbekannten auf der Fischhausstraße beraubt worden.
Die Täter entrissen dem 60-Jährigen das Handy und bedrohten ihn mit einem Messer. Daraufhin schlug der Mann mit seinem Rucksack um sich und letztlich die beiden Täter in die Flucht. Dabei ließ der Unbekannte auch das Messer sowie das geraubte Handy fallen. Der 60-Jährige blieb unverletzt.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines schweren Raubes. (ml)
Mann in Treppenhaus attackiert
Zeit: 27.05.2025, 01:00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
In der vergangenen Nacht ist ein Mann (33) in einem Wohnhaus an der Alaunstraße unvermittelt attackiert worden.
Der 33-Jährige befand sich im Treppenhaus, als ihn ein Unbekannter von hinten festhielt. Im nächsten Moment forderte der Täter die Herausgabe von Wertsachen und versetzte dem Mann einen Kopfstoß. Der 33-Jährige rief laut um Hilfe, woraufhin der Unbekannte floh.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung. (ml)
Einbruch in Vereinsheim
Zeit: 25.05.2025, 20:00 Uhr bis 26.05.2025, 15:00 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in ein Vereinshaus an der Eisenberger Straße eingebrochen.
Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise in das Gebäude. Sie stahlen eine Musikanlage im Wert von etwa 2.200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Einbruchs. (lr)
Betrug per Computer
Zeit: 26.05.2025, 14:00 Uhr
Ort: Dresden-Gruna
Am Montag haben Unbekannte eine Frau (80) per Computer betrogen.
Die 80-Jährige bekam eine Meldung auf ihrem Computerbildschirm angezeigt, dass der Rechner gesperrt wäre. Dazu tauchte eine Rufnummer auf, die sie zum Entsperren anrufen solle. Die Frau kam dem nach. Der vermeintliche Servicemitarbeiter brachte sie dazu Zugriff auf den Rechner zu gewähren und gab an, dass Unbekannte bereits drei Überweisungen vorgenommen hätten. Zur Sperrung und vermeintlichen Rückholung des Geldes gab sie Bankdaten preis, mit denen die Unbekannten etwa 4.500 Euro abbuchten. Die Frau wandte sich später an die Polizei. (lr)
Kupferrohre gestohlen
Zeit: 25.05.2025 bis 26.05.2025, 09:20 Uhr
Ort: Dresden-Kaditz
Unbekannte haben von einem Gebäude an der Straße Altkaditz Regenfallrohre gestohlen. Die Täter entwendeten zwei Stücke von je etwa einem Meter Länge von der Fassade. Der Wert der Kupferrohre wurde mit rund 200 Euro angegeben. (lr)
Landkreis Meißen
Diebstähle verhindert
Zeit: 26.05.2025, 20:15 Uhr
Ort: Radebeul
Am Montagabend haben Polizisten aus Meißen zwei Männer (26, 35) gestellt, die mutmaßlich aus mehreren Märkten Zigaretten stehlen wollten.
Zunächst fiel einer der Täter in Dresden an der Enderstraße auf, da er am Gitter eines Zigarettenregals hantierte. Mitarbeiter des Marktes verständigten die Polizei, die die Personalien des 26-Jährigen aufnahm.
Später fielen die beiden Männer in einem Markt an der Weinböhlaer Straße in Radebeul wieder an einem Zigarettenregal auf, dessen Verriegelung sie bereits geöffnet hatten. Eine Mitarbeiterin sprach sie an und verwies sie des Ladens. Sie informierte weitere Märkte in der Gegend über den mutmaßlichen Diebstahlsversuch. Kurz darauf fielen die beiden Tatverdächtigen Mitarbeitern eines Marktes an der Meißner Straße auf, die die Polizei informierten. Offensichtlich durch die Marktangestellten gestört, verließen sie den Laden wieder ohne Diebesgut. Beamte stellten die Personalien der beiden Georgier fest und ermitteln nun wegen dreier Diebstahlsversuche. (lr)
Graffiti an Spielplatz
Zeit: 24.05.2025, 15:00 Uhr bis 26.05.2025, 08:00 Uhr
Ort: Meißen
Am Wochenende haben Unbekannte auf einen Spielplatz an der Schreberstraße Graffiti gesprüht. Die Täter hinterließen diverse Schmierereien unter anderem an einem Toilettenhaus, Spielgeräten sowie einem Papierkorb. Der Sachschaden wurde auf etwa 2.000 Euro beziffert. (lr)
Versuchter Einbruch
Zeit: 24.05.2025, 19:00 Uhr bis 26.05.2025, 06:00 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte haben versucht in ein Gebäude am Lutherplatz einzubrechen. Die Täter versuchten eine Tür aufzuhebeln, was misslang. Sie hinterließen Schäden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Einbruchsversuchs. (lr)
Mülltonnen brannten
Zeit: 27.05.2025, 03:20 Uhr
Ort: Riesa
In der Nacht zu Dienstag haben mehrere Mülltonnen an der Rittergutstraße gebrannt.
Offenbar setzten Unbekannte die Behälter in Brand. Die Flammen beschädigten neun Wertstoffbehälter sowie die Umfriedung des Müllplatzes. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (lr)
Frontscheibe beschädigt
Zeit: 26.05.2025, 17:30 Uhr festgestellt
Ort: Meißen
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen die Scheibe eines VW Golf auf einem Anwohnerparkplatz an der Talstraße beschädigt. Die Täter hinterließen auf unbekannte Weise ein Loch in der Frontscheibe. Der Schaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Hunde fielen Menschen an
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen zwei Hundebesitzer, weil deren Tiere Menschen angefallen haben.
Zeit: 26.05.2025, 17:30 Uhr
Ort: Glashütte, OT Oberfrauendorf
Zwei Hunde gelangten auf das Grundstück einer Frau (26) und fielen dort deren Hund an. Die 26-Jährige versuchte, die Angriffe abzuwehren. Sie konnte es dabei vermeiden, gebissen zu werden, stürzte aber und erlitt leichte Verletzungen. Die Hunde waren offenbar vom Grundstück eines Nachbarn (45) zum Haus der Frau gelaufen. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 45-jährigen Deutschen.
Zeit: 26.05.2025, 11:00 Uhr
Ort: Freital-Saalhausen
Ein Hund biss eine Briefzustellerin (42), als diese gerade einen Brief in einen Briefkasten legte. Der Hund war zuvor aus einer offenstehenden Haustür gerannt. Die 42-Jährige wurde leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die Hundebesitzerin. (uh)
Motorradfahrer stieß mit Toyota zusammen
Zeit: 26.05.2025, 18:15 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen
An der Ecke Berghausstraße/Friedrich-Mildner-Straße sind ein Motorradfahrer (30) und ein Toyota Corolla (Fahrer 64) zusammengestoßen.
Der 30-Jährige war mit einer KTM auf der Friedrich-Mildner-Straße in Richtung Berghausstraße unterwegs. In der Rechtskurve zur Berghausstraße geriet er in den Gegenverkehr und stieß mit dem Toyota zusammen. Der Sachschaden beträgt rund 16.500 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)
Auto ohne Pflichtversicherung
Zeit: 26.05.2025, 17:40 Uhr
Ort: Pirna
Polizisten des Reviers Pirna haben einen VW Polo ohne Pflichtversicherung aus dem Verkehr gezogen.
Die Beamten hielten den VW Polo auf dem Postweg für eine Verkehrskontrolle an. Der Fahrer (26) konnte keine Haftpflichtversicherung für das Auto nachweisen. Die Polizisten untersagte die Weiterfahrt, entstempelten die Kennzeichen und behielten die Zulassungsbescheinigung ein. Der 26-jährige Deutsche erhielt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (uh)
VW rollte gegen Ford
Zeit: 26.05.2025, 15:35 Uhr
Ort: Bannewitz
Ein VW Caddy hat sich auf der Schachtstraße selbstständig gemacht und ist gegen einen Ford Kuga gerollt. Anschließend blieb der VW in einer Hecke stecken. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)