104 neue Sozialwohnungen in Leipzig: LWB baut, Sachsen fördert
27.05.2025, 09:42 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Staatssekretärin Barbara Meyer zu Gast bei Grundsteinlegung
Staatssekretärin Barbara Meyer hat am vergangenen Freitag (23. Mai 2025) die Grundsteinlegung der Leipziger Wohnungsbaugesellschaft (LWB) für einen neuen Gebäudekomplex im Leipziger Ortsteil Zentrum-Südost begleitet. In dem achtgeschossigen Neubau entstehen 202 Ein- bis Fünf-Raum-Wohnungen, 104 davon als Sozialwohnungen. Diese fördert der Freistaat Sachsen mit 5,9 Millionen Euro über die Förderrichtlinie gebundener Mietwohnraum.
»Leipzig wächst! Und mit dieser tollen Nachricht auch die Aufgaben und Herausforderungen, die diese Stadt nun bewältigen muss. Die LWB hat heute einen wichtigen Grundstein dafür gelegt: Mit über 100 neuen Sozialwohnungen wird ein großer Schritt dafür getan, ausreichend Sozialen Wohnraum bereitzustellen und den Mietmarkt im Ganzen zu entlasten. Der Freistaat Sachsen fördert dieses Projekt gern mit knapp 6 Millionen Euro«, erklärt Staatssekretärin Barbara Meyer. »Uns, als Freistaat Sachsen ist es wichtig, dass wir an einem Strang ziehen. Auch mit der angespannten Haushaltslage fahren wir die Förderung für den Sozialen Wohnungsbau nicht zurück. Denn die Schaffung von Sozialen Wohnraum ist ein unerlässliches Element zur Entlastung des Wohnungsmarkts im Ganzen.«
Das Neubauensemble soll künftig mit den angrenzenden zu DDR-Zeiten gebauten Punkthochhäusern der LWB eine Einheit bilden. Der Rohbau soll im Juli 2026 stehen und für April 2027 ist die Fertigstellung geplant. Die Außenlagen des Quartiers entstehen völlig neu. Geplant sind Treffpunkte für alle Generationen mit Kinderspielplätzen, Grillplatz, Ruhebereichen und viel Grün. Eine große Dachterrasse wird zur allgemeinen Nutzung für die Mieter zur Verfügung stehen. Daneben sind zwei Gewerbeeinheiten und Mietergemeinschaftsflächen im Erdgeschoss geplant.
Zusammen mit diesen Wohnungen hat die Stadt Leipzig seit dem Auflegen dieses Förderprogramms im Jahr 2017 Fördermittel für 2.893 neue Sozialwohnungen gebunden, die teils noch im Bau sind. Zusätzlich sind über die Modernisierungsförderung nach der Richtlinie preisgünstiger Mietwohnraum in Leipzig weitere 504 Sozialwohnungen im Entstehen. Die Mittel für die Förderrichtlinie gebundener Mietwohnraum werden in den Jahren 2025 und 2026 entsprechend des Haushaltsentwurfs mit einer leichten Steigerung durch erhöhte Zuweisungen des Bundes zur Verfügung gestellt.