Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 302|25
27.05.2025, 09:43 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Mopedfahrer schwer verletzt | In Haus eingebrochen | Mutmaßliches Diebesgut sichergestellt
Autor: Lukas Reumund (lr)
Landeshauptstadt Dresden
Mopedfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht
Zeit: 26.05.2025, 13:20 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
Am Montag ist ein Mopedfahrer (80) bei einem Unfall auf der Hansastraße schwer verletzt worden.
Der 80-Jährige fuhr mit einem Moped Peugeot auf der rechten Fahrspur in Richtung Radeburger Straße. In Höhe des Abzweiges der Großenhainer Straße fuhr er auf die linke Fahrspur und kollidierte mit einem dort fahrenden Linienbus (Fahrer 61). Der Mopedfahrer stürzte und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Hansastraße war zur Unfallaufnahme in stadtauswärtiger Richtung etwa zwei Stunden voll gesperrt.
Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Radfahrerin durch Hund verletzt – Hundebesitzer floh
Zeit: 26.05.2025, 10:25 Uhr
Ort: Dresden-Blasewitz
Auf dem Elberadweg ist am Montag eine Frau (40) bei einem Unfall leicht verletzt worden.
Die Frau war zwischen der Loschwitzer Brücke und der Waldschlößchenbrücke unterwegs. In Höhe der Lothringer Straße lief unvermittelt ein Hund aus dem hohen Gras über den Rad- und Fußweg. Die Radfahrerin stieß mit ihm zusammen und stürzte. Der Hund lief weiter. Ein Zeuge sprach den Hundebesitzer auf den Unfall an, dieser ging jedoch davon.
Es handelte sich um einen etwa kniehohen Hund, mutmaßlich ein Deutsch-Kurzhaar. Sein Besitzer war etwa 60 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß, schlank und hatte kurze graue Haare. Er trug sportliche Kleidung in dunkelbraun.
Die Polizei ermittelt wegen des Unfalls und sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen insbesondere dem Hundeführer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
VW gestohlen
Unbekannte haben am Wochenende zwei VW in Dresden gestohlen.
Zeit: 24.05.2025, 12:30 Uhr bis 26.05.2025, 04:30 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz
Von der Prof.-Ricker-Straße stahlen die Täter einen VW Caddy. Der Wert des im Jahr 2016 zugelassenen Wagens beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.
Zeit: 25.05.2025, 18:00 Uhr bis 26.05.2025, 09:00 Uhr
Ort: Dresden-Räcknitz
Einen in diesem Jahr zugelassenen VW Passat stahlen die Täter von der Stadtgutstraße. Diesen fanden Polizisten nach Zeugenhinweisen auf der Heinrich-Greif-Straße wieder und stellten ihn sicher. Aus einem mit dem Wagen gestohlenen Portemonnaie entwendeten die Täter Bargeld und Geldkarten. Die Polizei ermittelt. (lr)
In Bürogebäude eingebrochen
Zeit: 24.05.2025, 14:00 Uhr bis 26.05.2025, 06:00 Uhr
Ort: Dresden-Albertstadt
Unbekannte sind am Wochenende in ein Bürogebäude an der Schützenhöhe eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam mehrere Türen sowie ein Fenster. Sie versuchten in einem Büro einen Tresor zu öffnen, was misslang. Ob sie etwas stahlen, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden beträgt etwa 4.500 Euro. (lr)
Automaten beschädigt
Zeit: 26.05.2025, 01:10 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
Unbekannte haben einen Snackautomaten an der Wallstraße beschädigt und Lebensmittel gestohlen.
Drei Täter rüttelten gewaltsam an dem Automaten, so dass Lebensmittel im Wert von über 100 Euro in den Ausgabeschacht fielen. Der Automat wurde dabei beschädigt. Zudem wurde ein nebenstehender Automat beschädigt. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. (lr)
Landkreis Meißen
In Haus eingebrochen
Zeit: 25.05.2025, 15:00 Uhr bis 26.05.2025, 07:30 Uhr
Ort: Radebeul
Unbekannte sind in ein Haus am Kirchplatz eingebrochen.
Die Täter brachen gewaltsam eine Hintertür sowie Türen im Inneren des Verwaltungsgebäudes auf. Sie durchsuchten mehrere Räume, stahlen aber nach erster Übersicht nichts. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. (lr)
Tabakwaren aus Lkw gestohlen
Zeit: 26.05.2025, 04:00 Uhr festgestellt
Ort: Schönfeld
Unbekannte haben am frühen Montagmorgen Tabakwaren aus einem Anhänger gestohlen.
Der Fahrer eines Lkw stellte diesen auf einem Tankstellengelände ab. Die Täter öffneten die Türen des Anhängers und stahlen vier Kisten Tabakprodukte in noch unbekannten Wert. Sachschaden entstand nicht. (lr)
In Autos eingebrochen
Unbekannte sind an den vergangenen Tagen in zwei Autos in Meißen eingebrochen.
Zeit: 24.05.2025, 23:00 Uhr bis 26.05.2025, 06:00 Uhr
Ort: Meißen
Auf einem Parkplatz an der Hochuferstraße brachen Unbekannte in einen VW Transporter ein. Die Täter zerstörten ein Schloss sowie eine Scheibe des Wagens und durchsuchten das Innere. Sie stahlen unter anderem ein Fahrrad, Computertechnik und Bekleidung. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 2.000 Euro angegeben.
Zeit: 25.05.2025, 17:00 Uhr bis 26.05.2025, 16:30 Uhr
Ort: Meißen
In einen VW Polo auf der Wettinstraße gelangten die Täter auf bislang unbekannte Weise. Sie stahlen Erste-Hilfe-Material, Fahrzeugzubehör sowie Schmuck im Gesamtwert von etwa 140 Euro. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (lr)
Unfall beim Ausfahren
Zeit: 26.05.2025, 14:20 Uhr
Ort: Gröditz
Auf der Wainsdorfer Straße sind am Montag ein Opel Corsa (Fahrer 85) und ein Audi A6 (Fahrer 35) zusammengestoßen.
Der 85-Jährige fuhr mit dem Opel aus einer Ausfahrt auf die Wainsdorfer Straße. Dabei kollidierte er mit dem Audi, der in Richtung Wainsdorf fuhr. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mutmaßliches Diebesgut sichergestellt
Zeit: 26.05.2025, 07:20 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel, A 17
Polizisten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe haben am Montag einen Transporter gestoppt, in dem sich mutmaßlich Diebesgut befand.
Die Beamten kontrollierten den Mercedes Sprinter (Fahrer 38) auf der A 17. Im Laderaum fanden sie eine Vielzahl Fahrräder, Werkzeuge und Elektroartikel, deren Herkunft der 38-Jährige nicht belegen konnte. Eine Überprüfung ergab, dass unter anderem ein Fahrrad in Hamburg, Musikinstrumente in Bremen sowie Werkzeuge in Papenburg gestohlen worden waren. Die Beamten stellten den Transporter samt Inhalt sicher und ermitteln gegen den serbischen Fahrer wegen Hehlerei. In dem Rahmen wird geprüft, ob auch die restliche Ladung gestohlen worden ist. (lr)
Zweiradfahrerin verletzt – Auto fuhr davon
Zeit: 26.05.2025, 06:00 Uhr
Ort: Pirna-Copitz
Am Montagmorgen ist die Fahrerin (56) eines Kraftrades bei einem Unfall auf der Rudolf-Renner-Straße verletzt worden.
Die 56-Jährge war in Richtung Pratzschwitzer Straße unterwegs. Aus einer Ausfahrt kam ein Auto, woraufhin die Zweiradfahrerin bremsen musste. Sie verlor dabei die Kontrolle über das Motorrad, stürzte und wurde leicht verletzt. Der Autofahrer fuhr weiter. Er führte mutmaßlich einen roten Skoda.
Die Polizei ermittelt wegen der Unfallflucht und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall insbesondere dem Auto und dessen Fahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Bagger an Brücke gestoßen
Zeit: 26.05.2025, 07:40 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Schmiedeberg
Am Montag ist ein Bagger an einer Brücke an der Schenkgasse hängen geblieben.
Ein 58-Jähriger fuhr mit einem Lkw MAN von Schmiedeberg in Richtung Niederpöbel. Auf der Ladefläche stand ein Bagger, der an einer Eisenbahnbrücke hängenblieb. Eine Durchfahrtshöhe von maximal 3 Metern waren durch Verkehrszeichen angekündigt. Durch umherfliegende Splitter wurde zudem ein geparkter Seat beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt rund 3.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (lr)
Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss
Zeit: 26.05.2025, 20:30 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein
Auf dem Varkausring haben Polizisten am Montagabend einen Radfahrer (46) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss gefahren war.
Die Beamten führten eine Verkehrskontrolle durch und bemerkten beim 46-Jährigen Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,7 Promille. Sie untersagten die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme. Gegen den Deutschen wird nun wegen der Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (lr)