Sächsische Schüler mit elf Medaillen bei der bundesweiten Mathematik-Olympiade

26.05.2025, 13:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Herzlichen Glückwunsch zu 2x Gold, 2x Silber, 7x Bronze

Insgesamt elf Medaillen holten sächsische Schülerinnen und Schüler bei der finalen Bundesrunde der 64. Mathematik-Olympiade, die vom 23. bis 26. Mai 2025 in Göttingen stattfand. Die sächsischen Teilnehmer der Klassen 8 bis 12 gewannen zweimal Gold, zweimal Silber und siebenmal Bronze.

Kultusminister Conrad Clemens freute sich über das erfolgreiche Abschneiden »Unsere Schülerinnen und Schüler haben Sachsen würdig vertreten. Sie zeigen, Mathe kann durchaus Spaß machen. Und mit Freude an der Sache sind große Erfolge möglich. Mathematik wird gebraucht, es steckt in jeder Erfindung und jedem Fortschritt drin. Ich danke den Schülern für ihren leidenschaftlichen Einsatz, für die Disziplin und den Ehrgeiz. Sie sind wichtige Vorbilder«, betonte Clemens. Der Minister verwies auf die traditionelle MINT-Förderung Sachsens und dankte vor allem den Lehrkräften, die diese Erfolge erst möglich machen. »Unsere Lehrer wecken und fördern das Interesse an Mathe. Wie gut sie das machen, beweisen die hervorragenden Ergebnisse bei den vielen Schülerwettbewerben«. Insgesamt haben 197 Schülerinnen und Schüler an der finalen Bundesrunde teilgenommen, davon 13 aus Sachsen.

Sächsische Preisträger:
Gold
Bhuvan Chalamala - Klasse 8 - Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden Moritz Gutte - Klasse 10 - Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden

Silber
Martin Brill - Klasse 8 - Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra Meißen
Tom Edgar Asche - Klasse 9 - Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden

Bronze
Rishi Kumar - Klasse 8 - Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
Nora Stoppel - Klasse 9 - Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
Aaron Adler - Klasse 9 - Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig
Tilman Ferchland - Klasse 10 - Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig
Julius Morgenstern - Klasse 10 - Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
Oliver Eckstädt - Klasse 11 - Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
Tobias Pötzsch - Klasse 12 - Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha

Informationen zur Mathematik-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem jährlich rund 180.000 Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis 13 teilnehmen. Unter Klausurbedingungen müssen die Nachwuchsmathematiker logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden unter Beweis stellen. Nur wer auf Schul-, Regional- und Länderebene überzeugt, schafft den Sprung in die Bundesrunde, die jedes Jahr in einem anderen Bundesland unter der Schirmherrschaft des jeweiligen Ministerpräsidenten stattfindet. In der letzten Runde, der Bundesrunde, geht es für die besten 200 Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8 in zwei vierstündigen Klausuren um den Bundessieg und die Qualifikation für internationale Wettbewerbe wie zur Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO).
Weitere Informationen und Bilder sind abrufbar unter: https://mo2025.de/


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang