Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 202|25

26.05.2025, 14:21 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Mercedes G 500 (© Polizeidirektion Leipzig)

Mercedes G 500 (© Polizeidirektion Leipzig)

/
Audi RS6 Avant (© Polizeidirektion Leipzig)

Audi RS6 Avant (© Polizeidirektion Leipzig)

/
Audi R8 Coupé (© Polizeidirektion Leipzig)

Audi R8 Coupé (© Polizeidirektion Leipzig)

Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig und Staatsanwaltschaft Leipzig

Ersteller: Moritz Peters

Ort: Landkreis Altenburger Land
Zeit: 30.04.2025

Durch erfolgreiche Ermittlungen wegen Verdachts auf Abrechnungsbetrug durch Betreiber von Corona-Testzentren konnte Vermögen im Wert von über 800.000 Euro vorläufig gesichert werden.

Im Zusammenwirken der Staatsanwaltschaft Leipzig, der Fachbereiche Wirtschaftskriminalität und Vermögensabschöpfung der Kriminalpolizeiinspektion Leipzig und Einsatzkräften der Polizei Thüringen wurden am 30. April 2025 im Landkreis Altenburger Land Beschlüsse des Amtsgerichts Leipzig zur Durchsuchung und vorläufigen Sicherung von Vermögenswerten in Höhe von über 1,5 Millionen Euro vollzogen.

Die Maßnahmen richteten sich gegen zwei Beschuldigte (37 und 32, beide männlich und deutsch), denen die Staatsanwaltschaft Leipzig vorwirft, im Jahr 2022 mehrere Corona-Testzentren betrieben und dabei für einen Zeitraum von fünf Monaten zum Nachteil der Kassenärztlichen Vereinigungen Sachsen und Thüringen eine Vielzahl an Corona-Tests abgerechnet zu haben, die tatsächlich nicht erbracht wurden oder, soweit sie erbracht worden sind, nicht hätten abgerechnet werden dürfen – strafbar als gewerbsmäßiger Betrug.

Im Ergebnis führten die Einsatzmaßnahmen zur vorläufigen Sicherung von Vermögenswerten in Höhe von etwa 840.000 Euro. Gesichert wurden u.a. drei hochwertige Kraftfahrzeuge, Bargeld, Bankkonten und Depots. Die Ermittlungen dauern an.

Unterstützt wurden die Durchsuchungen von der Landespolizeidirektion Gera, der Kriminalpolizeistation Gera und dem Polizeiverwaltungsamt Sachsen.


zurück zum Seitenanfang