Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 301|25

26.05.2025, 13:36 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Fußgänger angefahren - Zeugen gesucht | Taxifahrer beraubt | Drei Verletzte bei Unfall

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Fußgänger angefahren – Zeugen gesucht

Zeit: 23.05.2025, 16:10 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

Am Freitagnachmittag ist ein Fußgänger (74) bei einem Unfall auf der Kesselsdorfer Straße schwer verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 74-Jährige fuhr mit einer Straßenbahn in Richtung Gorbitz. Er stieg an der Haltestelle »Koblenzer Straße« aus und lief auf dem Fußweg stadtauswärts. Kurz darauf wurde er von einem Fahrradfahrer angefahren, der in dieselbe Richtung unterwegs war. Der 74-Jährige stürzte. Der Radfahrer und die Frau des Seniors halfen ihm auf, anschließend fuhr der Radfahrer davon.

Der Fahrradfahrer war etwa 40 Jahre alt und schlank. Er trug eine graue Hose, eine graue Jacke sowie eine graue Mütze. Die Hosenbeine waren mit Bändern zusammengebunden, auf denen das sächsische Landeswappen zu sehen war.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall insbesondere dem Fahrradfahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Taxifahrer beraubt

Zeit: 25.05.2025, gegen 04:00 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt

Sonntagmorgen ist ein Taxifahrer (39) von einem Unbekannten beraubt worden.

Der Täter lies sich zunächst von der Räcknitzhöhe bis zur Nossener Brücke fahren. Dort bedrohte er den 39-Jährigen mit einem Messer und forderte Geld. Wenig später schlug der Unbekannte den Taxifahrer und raubte dessen Tageseinnahmen. Mit der Beute floh der Täter in unbekannte Richtung.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ml)

Unbekannte wollten zwei Porsche stehlen

Zeit: 25.05.2025, 19:25 Uhr festgestellt
Ort: Dresden

Am Sonntag haben Unbekannte versucht zwei Porsche vom Gelände eines Autohandels zu stehlen. Die Täter zerschlugen jeweils eine Seitenscheibe und versuchten die beiden Fahrzeuge zu starten. Dies gelang ihnen nicht. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ml)

Unbekannte wollten Auto in Brand setzten

Zeit: 25.05.2025, 01:45 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte offenbar versucht einen VW Golf auf der Frühlingstraße in Brand zu setzten.

Eine Polizeistreife bemerkte ein Feuer und holte ein brennendes Buch unter dem Auto hervor. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. (ml)

Beschädigter Kleintransporter gesucht

Zeit: 23.05.2025, 11:00 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt

Am Freitag hat ein Autofahrer (36) einen Verkehrsunfall auf der Bremer Straße verursacht. Die Polizei sucht nach dem Unfallbeteiligten.

Der 36-Jährige war mit einem Mazda 3 auf der Bremer Straße unterwegs und touchierte dabei einen weißen Kleintransporter. Kurz darauf hielt er an und sah, wie der Transporter davonfuhr. Später meldete er den Unfall bei der Polizei.

Wer hat den Unfall beobachtet? Wer ist im Besitz eines weißen Kleintransporters, der seit Freitag Unfallschäden an der Fahrerseite aufweist? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Handtasche aus Auto gestohlen

Zeit: 25.05.2025, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Gestern Abend sind Unbekannte in einen Toyota auf der Goethestraße eingebrochen und haben eine Handtasche aus dem Fahrzeug gestohlen. Zuvor hatten die Täter eine Seitenscheibe des Wagens eingeschlagen. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ml)

Landkreis Meißen

Gestohlene Fahrräder sichergestellt

Zeit: 24.05.2025 bis 25.05.2025, 07:45 Uhr
Ort: Moritzburg, OT Boxdorf/Radebeul/Coswig

Am Sonntag stellten Polizisten an der Grundstraße in Boxdorf zwei Fahrräder sicher, die gestohlen waren. An der Weinböhlaer Straße in Coswig stellten sie zwei mutmaßliche Fahrraddiebe.

Ein Zeuge benachrichtigte die Polizei, weil ihm die nicht angeschlossenen Räder an der Grundstraße auffielen. Die Beamten stellten fest, dass eines der E-Bikes vor etwa zwei Wochen von einem Campingplatz in Coswig gestohlen worden war. Sie stellten beide Räder sicher. Am Nachmittag nahmen die Polizisten den Diebstahl eines Fahrrades aus einem Keller eines Hauses an der Hohen Straße in Radebeul auf. Dabei handelte es sich um das zweite sichergestellte E-Bike. Die Zweiräder wurden an die Eigentümer zurückgegeben.

Nachdem die Räder aufgefunden worden waren, mussten die Beamten einen weiteren Fahrraddiebstahl auf einem Campingplatz in Coswig aufnehmen. Unbekannte hatten in der Nacht zu Sonntag zwei E-Bikes gestohlen, die aneinandergeschlossen neben einem Campingwagen standen. Der Wert der Räder wurde mit rund 8.200 Euro angegeben.

In der Nacht zu Sonntag bemerkte ein Zeuge zwei Männer, die sich am Bahnhof Coswig an Fahrrädern zu schaffen machten und mit zwei Rädern davonfuhren. Alarmierte Beamte stellten die beiden Tatverdächtigen (24, 34) auf der Weinböhlaer Straße, samt der mutmaßlich gestohlenen Räder. Der 24-Jährige stand dabei mit etwa 1,6 Promille unter Alkoholeinfluss. Gegen beide Deutschen wird nun wegen des Diebstahls ermittelt. Wem die Fahrräder gehören, ist Bestandteil der Ermittlungen. Gegen den 24-Jährigen wird zudem wegen der Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (lr)

Schirm gestohlen

Zeit: 25.05.2025, 00:00 Uhr
Ort: Meißen

Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag einen Sonnenschirm aus einem Außenlager eines Geschäftes an der Großenhainer Straße gestohlen.

Zeugen beobachteten drei Täter, die über einen Zaun ins Außengelände des Marktes stiegen. Das Trio entwendete einen Sonnenschirm im Wert von etwa 250 Euro und lief davon. Alarmierte Beamte konnten die Täter nicht mehr stellen. Die Polizei ermittelt wegen des Diebstahls. (lr)

Versuchter Einbruch

Zeit: 25.05.2025, 18:25 Uhr bis 18:45 Uhr
Ort: Meißen

An der Robert-Blum-Straße haben Unbekannte versucht in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzubrechen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise ins Haus und versuchten gewaltsam die Tür der Wohnung einzudrücken. Sie gelangten nicht in die Wohnung. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro. (lr)

Auto fuhr gegen Schild und Pfosten – Zeugen gesucht

Zeit: 20.05.2025, 14:00 Uhr bis 23.05.2025, 09:45 Uhr
Ort: Glaubitz

Ein Auto ist von der Bundesstraße 98 abgekommen und gegen ein Verkehrsschild und einen Leitpfosten gefahren. Die Polizei sucht Zeugen.

Der unbekannte Autofahrer war nach ersten Ermittlungen zwischen Glaubitz und Wildenhain unterwegs. Etwa 400 Meter vor der Kreuzung zum Rodaer Weg kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen das Schild und den Pfosten. Anschließend kehrte das Auto auf die Fahrbahn zurück, kam nach links ab und fuhr auf ein Feld. Danach fuhr der Autofahrer davon, ohne sich um die Unfallschäden in unbekannter Höhe zu kümmern.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum unbekannten Auto und dessen Fahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Drei Verletzte bei Unfall

Zeit: 24.05.2025, 10:10 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein

Am Samstag sind bei einem Unfall auf der Krietzschwitzer Straße drei Menschen leicht verletzt worden.

Der Fahrer (46) eines VW Golf war in Richtung Königstein unterwegs. Er wollte in eine Grundstückseinfahrt abbiegen und bremste. Daraufhin fuhr ein 46-Jähriger mit einem Ford Transit auf den Golf auf. Der Golf-Fahrer sowie eine Frau (48) und ein Kind (7) im VW wurden leicht verletzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro. (lr)

Skoda fuhr gegen Baum

Zeit: 24.05.2025, 07:00 Uhr
Ort: Altenberg

Ein Skoda Fabia (Fahrerin 54) ist von der B 170 abgekommen und gegen einen Baum gestoßen. Die 54-Jährige wurde leicht verletzt.

Die Frau war mit den Skoda zwischen Dippoldiswalde und Altenberg unterwegs, als sie etwa zwei Kilometer vor Altenberg nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Skoda stieß gegen einen Baum, wobei ein Sachschaden von rund 500 Euro entstand. (uh)

Elektroroller gestohlen

Zeit: 25.05.2025, 09:00 Uhr festgestellt
Ort: Altenberg-Geising

Diebe haben einen Elektroroller aus einem Schuppen an der Straße Bergarbeitersiedlung gestohlen.

Die Täter gelangten auf das Grundstück und in den Schuppen. Sie entwendeten den etwa 1.000 Euro teuren Roller sowie eine Heckenschere von unbekanntem Wert. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (uh)

Mann belästigte Jugendliche und beleidigte ihre Mutter

Zeit: 25.05.2025, 20:00 Uhr
Ort: Bannewitz, OT Possendorf

Ein Mann hat eine Jugendliche (15) in einem Bus belästigt und ihre Mutter (45) beleidigt.

Die 15-Jährige stieg am Hauptbahnhof Dresden in einen Linienbus nach Dippoldiswalde, wobei ihr der Mann folgte. Er versuchte sich ihr zu nähern. Da der Unbekannte der Jugendlichen bereits in der Vergangenheit nachgepfiffen, sie angesprochen und angestarrt hatte, rief die 15-Jährige ihre Mutter an und bat sie, sie von der Haltestelle abzuholen. Am Stopp »Kastanienallee« stiegen dann sowohl die 15-Jährige als auch der Unbekannte aus. Diesen sprach die Mutter der Jugendlichen an und bat ihn, von ihrer Tochter abzulassen. Daraufhin beleidigte der Mann die Frau.

Der Unbekannte war etwa 40 Jahre alt und dicklich. Er hatte eine dunkle Haut- sowie Haarfarbe und trug einen Vollbart. Zudem kleidete er sich dunkel und trug eine Kappe.

Die Polizei ermittelt. (uh)

In Hütte eingebrochen

Zeit: 24.05.2025, 18:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Kurort Rathen

Unbekannte sind in den vergangenen Wochen in eine Bergsteigerhütte an einem Waldstück bei Rathen eingebrochen.

Die Täter brachen ein Fenster auf und gelangten ins Innere. Offensichtlich richteten sie sich wohnlich ein und verursachten Schäden in der Hütte. Gestohlen haben sie nichts. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. (lr)

Autos beschädigt

Zeit: 24.05.2025, 20:00 Uhr bis 25.05.2025, 13:00 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel, OT Langenhennersdorf

An der Straße Am Sportplatz haben Unbekannte am Wochenende zwei Autos beschädigt.

Die Täter zerstachen an einem Audi A3 und einem Mercedes Citan jeweils einen Reifen. Am Audi brachen sie zudem die Dachantenne ab. Eine Schadenssumme ist noch nicht beziffert. (lr)

Radfahrer unter Alkoholeinfluss

Zeit: 24.05.2025, 19:10 Uhr
Ort: Heidenau

Am Samstag haben Polizisten einen Fahrradfahrer (44) auf der Bahnhofstraße gestoppt, der unter Alkoholeinfluss unterwegs gewesen ist.

Am Bahnhof Heidenau stellte die Besatzung eines Rettungswagens den 44-Jährigen fest, der offenbar gestürzt war. Dieser reagierte aggressiv auf die Rettungskräfte. Alarmierte Beamte stellten den Radfahrer kurz darauf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,6 Promille bei ihm. Sie veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen den Deutschen. (lr)

Opel kam von Fahrbahn ab

Zeit: 26.05.2025, 00:00 Uhr
Ort: Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Ein Opel Corsa (Fahrerin 18) ist von der Dittersbacher Straße abgekommen.

Die 18-Jährige war zwischen Dittersbach und Wünschendorf unterwegs, als sie auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über den Opel verlor. Dieser kam von der Straße ab, wobei Sachschaden in unbekannter Höhe entstand. Verletzte gab es nicht. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang