Familien brauchen Zukunftsperspektiven – Ralbitz-Rosenthal eröffnet neue KiTa
23.05.2025, 15:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Strukturwandel ist lebendig. Und was ist lebendiger als Kinder? Beides kam heute, am 23. Mai 2025, in Ralbitz-Rosenthal (Landkreis Bautzen) zusammen, als Staatsministerin Regina Kraushaar gemeinsam mit Bürgermeister Hubertus Rietscher die neue Kindertagesstätte feierlich eröffnete.
»Diese neue KiTa ist weit mehr als Beton und Glas: Sie heißt Kinder und Eltern willkommen, ist ein Stück Zukunft, ein Stück Glück und Heimat und ein wichtiger Teil einer Welt, in der Kinder hoffentlich gerne Zeit verbringen wollen«, so Staatsministerin Regina Kraushaar. »Der Neubau der KiTa ist sichtbarer Beweis für die lebens- und liebenswerte Lausitz. Und Kinderbetreuung ist – als so genannter weicher Standortfaktor – unverzichtbar für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir wollen Familien bestmöglich dabei unterstützen, in dieser wunderschönen Region zu bleiben, hier zu arbeiten und zu leben oder sich hier neu niederzulassen. Kurzum: Eine moderne KiTa verbessert die Bleibeperspektive. Und wenn sie dann auch noch zur Bewahrung des sorbischen Lebens beiträgt und die sorbische Sprache bei den Kleinsten pflegt, kann ich nur sagen: Glückwunsch, alles richtiggemacht«, betont Kraushaar weiter.
Bürgermeister Hubertus Rietscher: »Unsere Gemeinde, viele Jahre jüngste Gemeinde Sachsens, sieht ihre Zukunft im Wohl der Kinder, in deren Erziehung und Bildung. Mit dem neuen Kindergarten werden hierfür beste Voraussetzungen geschaffen.«
Die Gemeinde Ralbitz-Rosenthal erhielt Mittel des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG) zur Kapazitätserweiterung der sorbischen Kindertagesstätte und zur Modernisierung des Hortes. Auf Grund des wachsenden Bedarfs war es notwendig, zusätzliche Kita- und Krippenplätze zu schaffen. Die neue Einrichtung stellt nun 18 weitere Plätze bereit und arbeitet nach einem zeitgemäßen pädagogischen Konzept. Mit ihrer Inbetriebnahme stärkt die Gemeinde ihr familienfreundliches Profil und setzt zugleich ein Zeichen für die zukunftsorientierte Entwicklung der Lausitz.
Die Investition des Neubaus der Kindertagesstätte mit Außenanlagen beläuft sich auf ca. 6,7 Millionen Euro. Der Neubau des Hortes wird aktuell geplant und soll bis Ende 2027 fertiggestellt sein.