Justizministerin Prof. Geiert gratuliert engagierten Sächsinnen und Sachsen
22.05.2025, 13:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Bundespräsident verleiht Bundesverdienstkreuze in Delitzsch.
Delitzsch (22. Mai 2025) - Sachsens Justizministerin Prof. Constanze Geiert vertritt an diesem Donnerstag die Sächsischen Staatsregierung, wenn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Barockschloss Delitzsch zehn Sächsinnen und Sachsen mit dem Bundesverdienstkreuz auszeichnet. Der Bundespräsident führt seine Amtsgeschäfte in dieser Woche drei Tage lang von Delitzsch aus und gastiert damit zum zweiten Mal nach 2022 mit der Reihe »Ortszeit Deutschland« im Freistaat Sachsen.
Justizministerin Constanze Geiert: »Allen heute ausgezeichneten Sächsinnen und Sachsen gratuliere ich recht herzlich zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Mit Ihrer Arbeit und Ihrem Engagement leisten Sie einen unschätzbaren Dienst für unser Land. Das Ehrenamt, die gegenseitige Hilfe und Verantwortung füreinander sowie der Einsatz für ein Gemeinwohl, an dem alle teilhaben können, sind unverzichtbare Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Auch über diesen besonderen Tag hinaus gebührt Ihnen daher unsere Anerkennung und unser Dank. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz durch den Bundespräsidenten.«
Zu den Menschen, die für ihr vielfältiges und langjähriges Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt werden und dabei auch die Glückwünsche von Justizministerin Prof. Geiert entgegennehmen, zählen u.a. die Dresdnerinnen Luise Börner und Deborah Oehler, die Kindern im Rahmen des Projekts »Musaik – grenzenlos musizieren« eine musikalische Ausbildung ermöglichen, sowie Andreas Führlich, der als Vorstandsvorsitzender von »Sonnenstrahl e.V.« krebskranke Kinder und deren Familien auf vielfältige Art unterstützt. Mit Enrico Nürnberger, dem Gründer des für seine vorbildliche Kinder-, Jugend- und Integrationsarbeit bekannten »Boxrings Delitzsch«, erhält auch ein Delitzscher den wichtigsten Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Mehr Information zu den ausgezeichneten Bürgerinnen und Bürgern gibt es hier: https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/05/250515-OZ-Orden.html