Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 213|2025
18.05.2025, 11:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Mutmaßliche Ladendiebe in Haft - beschleunigtes Verfahren | Brand in Industriebrache | Mutmaßliche Ladendiebe nach Flucht in Haft
Chemnitz
Mutmaßliche Ladendiebe in Haft - beschleunigtes Verfahren
Zeit: 16.05.2025, 16:45 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Röhrsdorf
(1686) Zum Zwecke des beschleunigten Verfahrens sind am zurückliegenden Freitagnachmittag zwei mutmaßliche Ladendiebe durch Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Nordost festgenommen worden.
Einem Ladendetektiv waren die beiden Männer zunächst in einem Elektro-Fachgeschäft in einem Einkaufscenter in der Ringstraße aufgefallen, als sie gemeinschaftlich eine Spielkonsole (Wert: ca.
400 Euro) aus einem Regal in ihren mitgeführten Rucksack steckten. Anschließend passierten sie den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Der Detektiv informierte einen Kollegen, verständigte die Polizei und folgte den mutmaßlichen Dieben zu einem weiteren Elektronikgeschäft, wo sie wiederum mehrere Kopfhörer
(Gesamtwert: etwa 305 Euro) in ihren Rucksack verstauten. Daraufhin stoppten die Sicherheitsmitarbeiter das Duo und hielten sie bis zum Eintreffen der Streifenbeamten fest. Die eingesetzten Polizisten fanden im Rucksack der Gestellten (26, 37) die Elektronikartikel aus den Geschäften. Der 26-Jährige (afghanischer Staatsbürger) und der
37-Jährige (ungarischer Staatsangehöriger) wurde vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz wurde der Afghane im Zuge des beschleunigten Verfahrens am gestrigen Samstag einem Richter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt, welcher Haftbefehl erließ. Da gegen den 37-Jährigen ein offener Haftbefehl vorlag, wurde auch der Ungar einem Richter vorgeführt, welcher den Haftbefehl in Vollzug setzte. Die beiden Männer befinden sich mittlerweile in Justizvollzugsanstalten. Die Ermittlungen zu den Diebstählen gegen sie dauern derweil an. (mg)
Brand in Industriebrache
Zeit: 16.05.2025, 15:55 Uhr
Ort: OT Schönau
(1687) Polizei und Feuerwrehr sind nach einem Zeugenhinweis am Freitagnachmittag in der Zwickauer Straße wegen eines Brandes in einer leerstehenden Industriehalle zum Einsatz gekommen. Vor Ort löschten die Kameraden der Feuewehr zwei im Erdgeschoss des Bauwerkes abgestellte Container, in welchen Möbel eingelagert waren. Verletzt wurde niemand. Angaben zum brandbedingten Sachschaden sind derzeit noch nicht bekannt. Im Ergebnis der Brandortuntersuchung durch einen Spezialisten der Chemnitzer Kriminalpolizei wurden Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (mg)
Stromkabel abgeschnitten und entwendet
Zeit: 16.05.2025, 18:00 Uhr bis 17.05.2025, 07:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1688) Vermutlich in der Nacht zu Samstag verschafften sich Unbekannte in der Straße der Nationen Zutritt auf ein Baustellengelände. Im Anschluss betraten die Eindringlinge ein im Bau befindliches Gebäude, schnitten dort verlegtes Baustromkabeln ab und verschwanden letztlich mit etwa 250 Metern des Kabels im Wert von etwa 1.000 Euro. Angaben zum entstandenen Sachschaden sind derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mg)
Leichtverletzte nach Auffahrunfall
Zeit: 17.05.2025, 09:35 Uhr
Ort: OT Erfenschlag
(1689) Am Samstagvormittag befuhr ein 27-Jähriger mit einem Pkw VW die Erfenschlager Straße aus Richtung Chemnitz in Richtung Einsiedel. Dabei fuhr der Fahrer des VW auf einen abgeparkten Pkw Dacia ungebremst auf. Durch die Kollision wurde eine Insassin (25) und ein im VW befindliches Kleinkind (m, 1) leicht verletzt. Beide mussten ambulant behandelt werden. Der Gesamtschaden belief sich auf circa 20.000 Euro. (weto)
Unfall auf Kreuzung - Kradfahrer schwer verletzt
Zeit: 17.05.2025, 11:05 Uhr
Ort: OT Euba
(1690) Der Fahrer (21) eines Kraftrades Kawasaki befuhr gestern Vormittag die Augustusburger Straße in Richtung Erdmannsdorf. Zu diesem Zeitpunkt beabsichtigte ein 18-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda die Augustusburger Straße vom Spürweg in Richtung Kirchweg zu queren. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei der 21-jährige Kradfahrer schwer verletzt wurde und stationär im Krankenhaus aufgenommen werden musste. Der Gesamtsachschaden wurde auf etwa
12.000 Euro geschätzt. (weto)
Landkreis Mittelsachsen
Mutmaßliche Ladendiebe nach Flucht in Haft
Zeit: 16.05.2025, 14:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Penig
(1691) Nachdem ein Duo (36, 38) am Freitagnachmittag mutmaßlich in einem Discounter gestohlen hatte, befinden sich die beiden Tatverdächtigen nun in Haft.
Zunächst war die Polizei in einen Discounter in der Leipziger Straße gerufen worden, weil ein Dieb nach dem Kassenbereich durch eine Mitarbeiterin ertappt und angesprochen worden war. In der Folge hatte der Ertappte die Frau zur Seite gestoßen, woraufhin er mit der Beute in einem Rucksack flüchteten. Sie blieb unverletzt. Ein augenscheinlicher Komplize, der auf das Geschehen aufmerksam geworden war, hatte den Markt ebenfalls verlassen und dabei seinen Rucksack mit weiteren Waren aus dem Markt zurückgelassen. Das Duo war anschließend gemeinsam zu einem auf dem Discounterparkplatz abgestellten Pkw VW geflüchtet und dann mit dem Fahrzeug in Richtung Stadtzentrum davon gefahren. Das Fluchtfahrzeug wurde im Zuge der Fahndungsmaßnahmen durch Polizisten in Penig ausfindig gemacht und die beiden darin sitzenden Tatverdächtigen festgenommen. Bei ihnen handelt es sich um einen 36-Jährigen und einen 38-Jährigen (beide polnische Staatsangehörige). Im Auto fanden die Beamten zudem diverse unbezahlte Waren aus weiteren Geschäften im Gesamtwert von mehreren hundert Euro.
Die beiden polnischen Staatsangehörigen wurden am gestrigen Samstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehle erließ. Polizisten brachten das Duo daraufhin in Justizvollzugsanstalten. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls dauern indes an. (mg)
Beute in Baucontainern gemacht
Zeit: 16.05.2025, 14:00 Uhr bis 17.05.2025, 11:30 Uhr
Ort: Rochlitz
(1692) In der Stöbniger Straße betraten Unbekannte eine Baustelle und brachen zwei Baucontainer auf. Nach einem ersten Überblick entwendeten die Einbrecher daraus unter anderem einen Laptop sowie diverse Elektrowerkzeuge. Zudem stellte sich heraus, dass die Täter weiterhin versucht hatten einen Bauwagen aufzubrechen - was misslang. Es entstand ein geschätzter Stehlschaden von etwa 2.500 Euro. Der einbruchsbedingte Gesamtsachschaden wurde auf ca. 3.500 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Diebstahl im besonders schweren Fall aufgenommen. (mg)
Schmuck und Bargeld aus Wohnung erbeutet
Zeit: 16.05.2025, 18:45 Uhr bis 23:30 Uhr
Ort: Roßwein
(1693) In Abwesenheit der Mieter brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Stadtbadstraße ein. Im Anschluss durchsuchten die Einbrecher die Räumlichkeiten und erbeuteten dabei Schmuck und Bargeld. Es entstand ein Stehl- und Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Wohnungseinbruchsdiebstahl aufgenommen. (mg)
Alkoholisiert in Gegenverkehr geraten
Zeit: 18.05.2025, 00:15 Uhr
Ort: Lichtenberg
(1694) Der Fahrer (28) eines Pkw VW befuhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Muldaer Straße (S 209) von Lichtenberg kommend in Richtung Mulda. Eine
19-Jährige fuhr mit einem Pkw Renault zeitgleich auf der S 209 in entgegengesetzte Richtung. Auf regennasser Fahrbahn geriet der VW ins Schleudern, kam auf die Gegenfahrbahn ab und kollidierte mit dem Renault, welcher in den Straßengraben geschleudert wurde. Der Pkw VW stieß im weiteren Unfallverlauf mit der Schutzplanke zusammen. Die Fahrerin des Pkw Renault wurde leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten bei dem 28-Jährigen (deutscher Staatsbürger) Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 1,2 Promille. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt und ihm die Weiterfahrt untersagt. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 18.000 Euro geschätzt. (weto)
Erzgebirgskreis
Bargeld und Pkw gestohlen
Zeit: 16.05.2025, 20:00 Uhr bis 17.05.2025, 05:30 Uhr
Ort: Schneeberg
(1695) Mutmaßlich in der Nacht zu Samstag sind Unbekannte über ein aufgehebeltes Fenster in Firmenräumlichkeiten in der Straße Keilbergring eingebrochen. Bei der Suche nach Brauchbarem brachen die Einbrecher eine Zimmertür auf, durchsuchten ein Büro und verschwanden daraus mit Bargeld sowie einem Fahrzeugschlüssel. Mit dem Schlüssel öffneten die Täter anschließend einen auf dem Firmengrundstück abgestellten Pkw und fuhren davon. Im Zuge der Ermittlungen konnte der Wagen durch Polizisten einige hundert Meter entfernt abgestellt aufgefunden werden. Nach einem ersten Überblick entstand ein Stehl- und Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (mg)
Satz Sommerräder aus Garage entwendet
Zeit: 14.05.2025, 17:45 Uhr bis 17.05.2025, 08:30 Uhr
Ort: Niederwürschnitz
(1696) In den vergangenen Tagen sind Unbekannte gewaltsam in eine Garage in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingebrochen. Im Anschluss entwendeten die Täter daraus vier Pkw-Sommerräder auf Felgen im Gesamtwert von mehreren hundert Euro und verschwanden damit unerkannt. Zudem entstand ein vergleichsweise geringer Sachschaden von etwa 50 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. (mg)