Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 281|25

16.05.2025, 09:40 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mädchen belästigt - Zeugen gesucht | Planen aufgeschnitten | Moped sichergestellt

Autor: Lukas Reumund (lr)

Landeshauptstadt Dresden

Mädchen belästigt – Zeugen gesucht

Zeit: 15.05.2025, 07:20 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen

Am Donnerstag hat ein bislang Unbekannter zwei Mädchen (11, 13) in einer Straßenbahn sexuell belästigt.

Die Kinder fuhren in einer Bahn der Linie 9 in Richtung Prohlis. An der Haltestelle »Wasaplatz« stieg ein Mann ein und setzte sich den Mädchen gegenüber. Kurz darauf manipulierte er an seinem Geschlechtsteil. Die Kinder stiegen an der Haltestelle »Otto-Dix-Ring« aus. Der Unbekannte fuhr weiter.

Der Täter war etwa 40 Jahre alt, schlank und nicht sehr groß. Er hatte wenige bis keine Haare und einen grauen Dreitagebart. Er trug schwarze Turnschuhe, eine graue Jogginghose und eine Sportjacke. Zudem hatte er weiße Kopfhörer in den Ohren.

Die Kriminalpolizei ermittelt und fragt: Wer kann Angaben zum Sachverhalt oder der Identität des Unbekannten machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Fahrer und Kind bei Unfall verletzt

Zeit: 15.05.2025, 17:55 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

Auf der Kreuzung Schützenhofstraße/Baumwiesenweg/Geblerstraße sind am Donnerstag ein Skoda Fabia (Fahrerin 35) und ein Peugeot 207 (Fahrer 41) zusammengestoßen.

Die 35-Jährige fuhr auf der Schützenhofstraße in Richtung Platanenstraße. Der 41-Jährige war auf dem Baumwiesenweg in Richtung Geblerstraße unterwegs. Auf der Kreuzung kam es zur Kollision der Autos, wobei der 41-Jährige sowie ein Neunjähriger im Peugeot leicht verletzt wurden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. (lr)

Radfahrer leicht verletzt

Zeit: 15.05.2025, 17:40 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt

Auf der Lindenaustraße ist am Donnerstag ein Radfahrer (36) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Der 36-Jährige war auf dem Fußweg unterwegs. Als er über eine Grundstücksausfahrt fuhr, wurde er von einem Kia XCeed (Fahrer 32) angefahren, der aus der Ausfahrt kam. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 300 Euro. (lr)

In Autos eingebrochen

Unbekannte sind am Donnerstag in drei Autos in Dresden eingebrochen.

Zeit: 15.05.2025, 01:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Dresden-Gohlis

An der Dresdner Straße brachen die Unbekannten in einen Renault Twingo ein.
Sie gelangten auf unbekannte Weise in eine Tiefgarage und brachen das Schloss der Fahrertür auf. Sie stahlen aus dem Wagen das Radio, eine Handyhalterung sowie zwei Sonnenbrillen im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Auch der Sachschaden wurde mit rund 500 Euro angegeben.

Zeit: 14.05.2025, 17:00 Uhr bis 15.05.2025, 08:10 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

Auf der Straße Alttrachau drangen die Täter in der Nacht zu Donnerstag in einen Skoda Octavia ein. Sie zerschlugen eine Seitenscheibe des Wagens und stahlen einen Rucksack mit Sportsachen aus diesem. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 300 Euro. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert.

Zeit: 15.05.2025, 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

Auf der Bärnsdorfer Straße schlugen die Täter eine Seitenscheibe eines VW T-Roc ein und stahlen einen Rucksack. In diesem befanden sich unter anderem ein Handy, ein Portemonnaie samt Ausweisen und EC-Karte sowie Schlüssel im Gesamtwert von etwa 300 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 1.500 Euro angegeben. (lr)

Landkreis Meißen

Planen aufgeschnitten

Zeit: 14.05.2025, 20:00 Uhr bis 15.05.2025, 02:05 Uhr
Ort: Radeburg, A 13

Auf dem Parkplatz Finkenberg der Autobahn 13 haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag die Planen mehrerer Lkw aufgeschnitten.

Die Täter schnitten an acht Sattelaufliegern die Planen auf. An einem öffneten sie anschließend die Türen und stahlen eine Palette mit Kaffeeprodukten. Angaben zur genauen Menge des Diebesgutes liegen noch nicht vor. Auch eine Schadenssumme ist noch nicht beziffert. (lr)

Unfall auf der Autobahn

Zeit: 15.05.2025, 09:45 Uhr
Ort: Klipphausen, A 4

Auf der A 4 sind am Donnerstag ein Sattelzug Mercedes Actros (Fahrer 61) und ein Opel Corsa (Fahrerin 54) zusammengestoßen.

Beide waren im Baustellenbereich zwischen der Abfahrt Wilsdruff und dem Dreieck Nossen unterwegs. Nach einer Verschwenkung und Zusammenführung der Fahrstreifen, wechselte der 61-Jährige mit dem Laster vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen. Dabei stieß er mit dem Opel zusammen, der auf der rechten Spur unterwegs war und schob diesen vor sich her, bis die Fahrzeuge auf dem Standstreifen zum Stehen kamen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 33.000 Euro. (lr)

Schuppen brannte

Zeit: 15.05.2025, 10:30 Uhr
Ort: Coswig, OT Brockwitz

An der Auerstraße hat am Donnerstag ein Schuppen gebrannt.

Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Geräteschuppen in einem Gartengrundstück in Brand. An einem nebenstehenden Gartenhaus wurde die Fassade in Mitleidenschaft gezogen. Zudem griffen die Flammen auf einen Zaun über. Verletzt wurde niemand. Der Schaden ist noch nicht beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)

In Dacia eingebrochen

Zeit: 14.05.2025, 21:00 Uhr bis 15.05.2025, 13:00 Uhr
Ort: Meißen

Auf einem Parkplatz an der Lessingstraße sind Unbekannte in einen Dacia Duster eingebrochen.

Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen aus dem Wagen das Radio sowie Getränke und Reinigungsmittel. Der Wert des Diebesgutes sowie der Sachschaden wurden mit jeweils 150 Euro angegeben. (lr)

Fahrer unter Alkoholeinfluss

Zeit: 15.05.2025, 14:00 Uhr
Ort: Riesa

Auf der Schloßstraße haben Polizisten einen Autofahrer (74) gestellt, der unter Alkoholeinfluss gefahren ist.

Passanten beobachteten den 74-Jährigen, wie er mit einem Auto einparkte und dabei nicht sicher wirkte. Nach dem Parkvorgang trank er aus einer Flasche Alkohol. Alarmierte Beamte stellten den Fahrer noch im Auto. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,5 Promille. Sie veranlassten Blutentnahmen bei dem Mann, stellten seinen Führerschein sicher und ermitteln nun wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen den Deutschen. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Wohnungstür beschädigt – Tatverdächtiger stellte sich

Zeit: 15.05.2025, 14:15 Uhr
Ort: Pirna

Am Donnerstag hat sich ein Mann (46) nach einer Sachbeschädigung auf dem Polizeirevier Pirna selbst gestellt.

Die Beamten wurden alarmiert, da in einem Haus an der Hospitalstraße ein Mann randalieren würde. Während ein Streifenteam zum Haus unterwegs war, erschien der 46-Jährige im Revier und gab an, eine Tür beschädigt zu haben. Die Polizisten fanden die beschädigte Wohnungstür und nahmen die Anzeige gegen den Deutschen auf. Der Schaden wurde auf rund 500 Euro geschätzt. (lr)

Moped sichergestellt

Zeit: 15.05.2025, 12:50 Uhr
Ort: Dippoldiswalde

Am Donnerstag haben Polizisten auf der Alten Altenberger Straße ein Moped Simson S50 sichergestellt und Anzeigen gegen den Fahrer (17) gefertigt.

Die Beamten kontrollierten die Simson. Dabei stellten sie fest, dass das Zweirad offensichtlich leistungsgesteigert umgebaut worden war. Eine Zulassung für ein Motorrad bestand nicht, zudem hatte der 17-jährige Fahrer keine entsprechende Fahrerlaubnis. Die Beamten stellten das Moped sicher und ermitteln nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie der fehlenden Zulassung gegen den Deutschen. (lr)

Schild umgefahren und geflohen

Zeit: 15.05.2025, 09:25 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein

Auf der Krietzschwitzer Straße hat am Donnerstag ein Autofahrer ein Verkehrszeichen umgefahren und ist anschließend vom Unfallort geflohen.

Der Fahrer war auf der Struppener Straße in Richtung Krietzschwitzer Straße unterwegs und bog nach links auf diese ab. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und stieß gegen das Verkehrszeichen. Anschließend fuhr er in Richtung Königstein davon. Die Polizei ermittelt wegen der Unfallflucht. (lr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang