Grüne Berufe und Ernährungsbranche bekommen Nachwuchs: 400 Absolventen feiern ihren Abschluss
13.05.2025, 10:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Kultus-Staatssekretär Kühner gratuliert zur erfolgreichen Berufsausbildung
400 Absolventinnen und Absolventen der Grünen Berufe und der Ernährungsbranche feiern am Freitag (16. Mai 2025) im Dresdner Rathaus ihren erfolgreichen Berufsabschluss. Die jungen Talente haben drei Jahre lang eine Ausbildung als Bäcker, Fleischer, Brauer und Mälzer, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Konditor, Gärtner, Florist, Pferdewirt, Tierwirt oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk absolviert und einen erfolgreichen Abschluss hingelegt. Es handelt sich um die Abschlussjahrgänge des Beruflichen Schulzentrums für Agrarwirtschaft und Ernährung in Dresden.
Kultus-Staatssekretär Wilfried Kühner wird an der Feier teilnehmen und die Absolventen auszeichnen. »Ich bin begeistert, dass sich die jungen Frauen und Männer für einen handfesten Beruf entschieden haben. Die Ausbildung ist anspruchsvoll, hier ist Leistung und Leidenschaft gefragt. Sie packen an und sind Macher. Sie sorgen dafür, dass wir Brot, Wurst und Käse genießen können«, zeigte sich Kühner beeindruckt und ergänzte: »Ihr seid wichtige Vorbilder und könnt stolz auf den Berufsabschluss sein«. Der Staatssekretär dankte den Kammern und Ausbildungsbetrieben, die mit viel Engagement junge Leute für das Handwerk begeistern und damit für den dringend benötigten Nachwuchs sorgen. »Unsere Gesellschaft hat nur Zukunft mit dem Handwerk. Wir werden in unseren Schulen weiter dafür werben«, betonte Kühner.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen zur:
Feierlichen Abschlussveranstaltung
mit Kultus-Staatssekretär Wilfried Kühner,
am 16. Mai 2025, 11 bis 13 Uhr,
Rathaus Dresden (Plenarsaal),
Dr. Külz-Ring 19, 01067 Dresden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!