Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 203|2025
13.05.2025, 13:57 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Brand in leerstehendem Industriegebäude | Geldautomat aus Tankstelle gestohlen | Alkoholisiertes Pärchen kassiert mehrere Anzeigen
Chemnitz
Brand in leerstehendem Industriegebäude
Zeit: 12.05.2025, 22:20 Uhr
Ort: OT Altchemnitz
(1609) Am Montagabend kamen Polizei und Feuerwehr wegen eines Brandes im Erdgeschoss eines leerstehenden Industriegebäudes in der Schulstraße zum Einsatz. Unbekannte zündelten in den dortigen Räumlichkeiten und setzten mehrere Schränke in Brand. Alarmierte Kameraden der Feuerwehr konnten die Flammen löschen. Verletzt wurde niemand. Konkrete Angaben zum brandbedingt entstandenen Sachschaden stehen noch aus.
Bereits am Sonntagabend war es in einer anderen Etage des gleichen Gebäudes zu einem Brand gekommen. Im Zuge dessen stellten die Beamten einen 22-jährigen Tatverdächtigen in unmittelbarer Nähe des Brandobjektes (siehe gestrige Medieninformation Nr. 202, Meldung 1599).
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen und prüft derzeit Tatzusammenhänge zwischen beiden Bränden. (mou)
Auf Kontrolle folgte Anzeige
Zeit: 12.05.2025, 19:35 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1610) In der Schloßstraße kontrollierten Polizisten am Montagabend im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle den Fahrer (32) eines E-Scooters. Dabei wurde auch ein Atemalkoholtest mit dem Mann durchgeführt, der einen Wert von 2,1 Promille ergab. Für den ungarischen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Mit Entgegenkommendem kollidiert
Zeit: 12.05.2025, 18:50 Uhr
Ort: OT Sonnenberg
(1611) Von der Dresdner Straße nach links in die Zufahrt zu einem Einkaufsmarkt bog am Montagabend die 59-jährige Fahrerin eines Pkw Ford ab, wobei sie offenbar die bestehende Fahrbahnmarkierung nicht beachtete. Beim Abbiegen kollidierte der Ford mit einem aus Richtung Bahnhofstraße entgegenkommenden Krad Honda. Durch den Anstoß stürzte die Bikerin (21) und erlitt schwere Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro. Die Dresdner Straße war im Bereich der Unfallstelle für etwa zweieinhalb Stunden voll gesperrt. (Kg)
Scooter-Fahrer abgedrängt? - Zeugen gesucht
Zeit: 12.05.2025, 16:25 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz
(1612) Zwei Jungen (10, 12) waren mit ihren E-Scootern am Montagnachmittag in der Bergstraße in Richtung Hartmannstraße unterwegs, als ein bisher unbekannter Pkw beim Vorbeifahren einen der Jungen streifte. Infolgedessen stürzte das Kind gegen den anderen Jungen, woraufhin beide zu Sturz kamen. Sie erlitten leichte Verletzungen. Der unbekannte Pkw, der hellgrün lackiert sein und den eine Frau gefahren haben soll, setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.
Wer kann Angaben zum Geschehen bzw. zum unbekannten Pkw und/oder dessen Fahrer/in machen? Unter Telefon 0371 387-102 werden Hinweise im Polizeirevier Chemnitz-Nordost entgegengenommen. (Kg)
Gegen parkendes Auto gefahren
Zeit: 12.05.2025, 13:35 Uhr
Ort: OT Bernsdorf
(1613) Aus bisher unbekannter Ursache fuhr am Montag in der Bernsdorfer Straße eine
26-jährige Fahrradfahrerin gegen einen am Fahrbahnrand parkenden Pkw Audi, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Am Audi entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro. (Kg)
Bei Auffahrunfall verletzt
Zeit: 12.05.2025, 14:20 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1614) In der Reichsstraße fuhr am Montagnachmittag der 22-jährige Fahrer eines Pkw VW an der Kreuzung Annaberger Straße/Gustav-Freytag-Straße auf einen Pkw Skoda
(Fahrer: 47), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.000 Euro entstand. Der VW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Planenschlitzer wieder unterwegs
Zeit: 13.05.2025, 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr
Ort: Hainichen, Bundesautobahn 4, Dresden - Erfurt
(1615) Der Fahrer eines Lkw Mercedes kontrollierte vor Fahrtantritt auf dem Parkplatz »Rossauer Wald« den Zustand seines Gespanns. Dabei bemerkte er den Diebstahl einer Sicherheitsplombe am Sattelauflieger. Außerdem war die Plane an drei Stellen aufgeschlitzt. Im Ergebnis dessen wurden durch unbekannte Täter vier Paletten mit Luftreinigern im Wert von rund 15.000 Euro entwendet, wodurch ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstand. (Kö)
Kollision an Einmündung
Zeit: 12.05.2025, 14:30 Uhr
Ort: Flöha
(1616) Von der Straße Am Mörbitzbach nach links auf die bevorrechtigte Augustusburger Straße fuhr am Montagnachmittag der 33-jährige Fahrer eines Pkw Fiat. Gleichzeitig bog die 61-jährige Fahrerin eines E-Bikes von der Augustusburger Straße nach links in die Straße Am Mörbitzbach ab. Es kam zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen, infolgedessen die
61-Jährige stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 300 Euro. (Kg)
Geldautomat aus Tankstelle gestohlen
Zeit: 13.05.2025, 02:50 Uhr
Ort: Penig
(1617) Unbekannte Täter zerstörten die Eingangstür zum Verkaufsraum einer Tankstelle in der Chemnitzer Straße und verschafften sich so Zugang. Aus diesem entwendeten die Täter einen Geldautomaten und flüchteten mit diesem. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro, der Diebstahlsschaden beläuft sich hingegen auf mehrere zehntausend Euro. Die Kriminalpolizei Chemnitz hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (Kö)
Vier Verletzte bei Kollision auf Autobahn
Zeit: 12.05.2025, 18:00 Uhr
Ort: Penig, Bundesautobahn 72, Leipzig – Hof
(1618) Die Autobahn 72 in Richtung Hof befuhren am Montagabend der 56-jährige Fahrer eines Pkw VW und die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Audi, der VW im rechten und der Audi im linken Fahrstreifen. Ungefähr einen halben Kilometer nach der Anschlussstelle Rochlitz geriet der VW aus bisher unbekannter Ursache in den linken Fahrstreifen und die Audi-Fahrerin kollidierte mit dem VW. Dabei wurden die Audi-Fahrerin, ihr Beifahrer (25) sowie ein im Audi mitfahrendes einjähriges Mädchen schwer verletzt. Der VW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 25.000 Euro. (Kg)
Kind beim Überqueren erfasst
Zeit: 12.05.2025, 07:30 Uhr
Ort: Penig
(1619) Ein 13-jähriger Junge überquerte am Montagmorgen die Zinnberger Straße und wurde dabei von einem Pkw Audi, dessen Fahrerin (51) die Zinnberger Straße in Richtung Chemnitzer Straße befuhr, erfasst. Durch den Anstoß stürzte der Junge und erlitt leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. (Kg)
Anzeigen folgten auf Kontrolle
Zeit: 12.05.2025, 19:55 Uhr
Ort: Eppendorf
(1620) Am Montagabend kontrollierten Polizisten in der Neuen Straße im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Pkw Citroën und führten mit dem Fahrer einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,58 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Zu dieser kam noch eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis hinzu, da der Mann nicht im Besitz solch eines gültigen Dokumentes ist. (Kg)
Erzgebirgskreis
Einbruch in Werkstatt
Zeit: 09.05.2025, 12:30 Uhr bis 12.05.2025, 09:30 Uhr
Ort: Ehrenfriedersdorf
(1621) Während des angegebenen Zeitraumes drangen unbekannte Täter durch das Entfernen einer Türverglasung in eine Werkstatt in der Kastanienstraße ein und entwendeten historische Dampfmaschinen, Dampfmaschinenmodelle und Wagons von Modelleisenbahnen. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro, der Stehlschaden wurde auf ca. 5.000 Euro geschätzt. (ReAl)
Alkoholisiertes Pärchen kassiert mehrere Anzeigen
Zeit: 12.05.2025, 16:45 Uhr
Ort: Stollberg
(1622) Am gestrigen Nachmittag wurde die Polizei in den Seminarpark nahe eines Spielplatzes gerufen. Eine Frau hatte beobachtet, wie ein Mann seine Begleiterin schlug. Durch die Beamten konnte das Paar (40,43) schnell gefunden werden. Der 43-Jährige (ukrainischer Staatsbürger) reagierte aggressiv auf das Erscheinen der Beamten, entblößte sich und manipulierte an seinem Geschlechtsteil, woraufhin ihn die Beamten zu Boden brachten und fixierten. Im Zuge des Geschehens wurde die 40-Jährige (ukrainische Landsfrau) gegenüber den Einsatzkräften handgreiflich. Die Polizisten blieben jedoch unverletzt. Gegen die 40-Jährige wird jetzt wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt. Ein mit ihr vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von
4,0 Promille. Gegen den Ukrainer wird wegen Körperverletzung, Erregung öffentlichen Ärgernisses und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,2 Promille. Er wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. (ReAl)
Fahrzeug ausgebrannt
Zeit: 13.05.2025, 03:45 Uhr
Ort: Stollberg
(1623) In der Nacht vom Montag zum Dienstag wurde die Polizei zu einem Pkw-Brand gerufen. In der Brückengasse brannte ein Pkw Citroën vollkommen aus. Da bei Eintreffen der Polizei nur das Heck des Fahrzeugs in Brand stand, ist der Verdacht einer Brandstiftung naheliegend. Der Pkw wurde mitten im Innenhof geparkt, somit bestand nicht die Gefahr, dass das Feuer auf das nahegelegene Wohngebäude übergreifen könnte. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro. (ReAl)
Mopedfahrer stürzte
Zeit: 12.05.2025, 16:30 Uhr
Ort: Jahnsdorf
(1624) Der 17-jährige Fahrer eines Simson-Mopeds befuhr am Montagnachmittag die Straße Zum Eisenweg aus Richtung Thalheimer Straße in Richtung Meinersdorf. Ungefähr
200 Meter nach der Thalheimer Straße stürzte der 17-Jährige offenbar wegen einer Fahrbahnbeschädigung, wobei er schwere Verletzungen erlitt. Am Moped entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (Kg)
Auto nicht beachtet?
Zeit: 12.05.20025, 18:10 Uhr
Ort: Lößnitz
(1625) Am Montagabend war ein 18-jähriger Fahrradfahrer in der Dittersdorfer Straße unterwegs. Als er die bevorrechtigte Untere Bahnhofstraße kreuzte, kam es zur Kollision mit einem dort fahrenden Pkw VW (Fahrer: 55). Der 18-Jährige zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro. (Kg)