Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 268|25
09.05.2025, 13:46 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Waffen in Auto gefunden | Kind sexuell belästigt - Zeugen gesucht | Einsatz in der Innenstadt
Autoren: Lukas Reumund (lr), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Graffiti geschmiert und Böller geworfen – ein Tatverdächtiger gestellt
Zeit: 08.05.2025, 22:30 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Am späten Donnerstagabend haben Polizisten einen Mann (30) gestellt, der einen Böller in Richtung der Beamten geworfen hatte.
Die Beamten bemerkten das Abbrennen von Pyrotechnik am Elbufer nahe der Leipziger Straße. Als sie dem nachgingen, stellten sie fest, dass sich an einer Wand eines Gebäudekomplexes frische Graffiti befanden. Auf einem nahegelegenen Spielplatz lagen pyrotechnische Erzeugnisse sowie Flaschen mit alkoholischem Inhalt. Von dort lief eine größere Gruppe Menschen in Richtung Alexander-Puschkin-Platz davon. Der 30-jährige Deutsche warf dabei einen Böller in Richtung der Einsatzkräfte. Er konnte gestellt werden. Die Beamten stellten zudem die Personalien weiterer Menschen fest, die sich mutmaßlich auf dem Spielplatz gesammelt hatten.
Die Polizisten ermitteln nun unter anderem wegen Sachbeschädigung sowie versuchter Körperverletzung. (lr)
Waffen in Auto gefunden
Zeit: 09.05.2025, 02:00 Uhr
Ort: Dresden-Coschütz
In der Nacht zu Freitag haben Beamte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe einen VW Passat (Fahrerin 20) kontrolliert und Waffen gefunden.
Die Beamten bemerkten den Wagen auf der A 17. Dieser verließ an der Abfahrt Südvorstadt die Autobahn. Auf der Stuttgarter Straße wurde der Wagen von den Beamten kontrolliert. Dabei fanden sie unter anderem eine Schreckschusswaffe, ein Springmesser, ein Einhandmesser sowie einen Schlagring. Polizisten stellten die Gegenstände sicher und ermitteln nun wegen der Verstöße gegen das Waffengesetz gegen den 21-jährigen tschechischen Beifahrer und Halter des Wagens. (lr)
Kind belästigt – Zeugen gesucht
Zeit: 09.05.2025, 07:00 Uhr
Ort: Dresden-Leuben
Am Dobritzer Weg ist am Freitagmorgen ein Mädchen (11) von einem Unbekannten sexuell belästigt worden.
Die Elfjährige lief auf einem Fußweg zwischen dem Dobritzer Weg und der Pirnaer Landstraße. Unvermittelt kam ein Mann von hinten und berührte sie unsittlich. Er lief dem Kind anschließend ein Stück hinterher, bis eine ältere Frau dazwischenging und die Elfjährige zur Haltestelle an der Pirnaer Landstraße begleitete. Der Mann ging davon.
Der Mann war etwa Mitte 30, schlank, hellhäutig und circa 1,75 Meter groß. Er trug braune lockige Haare, hatte dicke Augenbrauen, eine kleine Nase und breite Lippen. Bekleidet war er mit einer schwarzen Trainingshose und einem blauen Pullover mit weißer Schrift.
Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Täter machen können. Insbesondere die Frau die dazwischenging, wird gesucht. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Mann beraubt
Zeit: 08.05.2025, 23:30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte einen Mann (33) auf dem Albertplatz beraubt.
Der Mann wurde an der Ecke zur Alaunstraße zunächst unvermittelt von einem Unbekannten getreten. Anschließend schlug ihm eine Frau eine Flasche auf den Kopf und verletzte ihn mit der abgebrochenen Flasche. Der 33-Jährige wehrte sich, woraufhin weitere Täter auf ihn einschlugen. Dabei entriss ihm die Frau seine Umhängetasche. Der Überfallene floh in Richtung Hauptstraße. Als er sich Zeugen anvertraute, flohen die Angreifer über eine Mauer. Alarmierte Beamte konnten die Täter nicht mehr finden, entdeckten jedoch die Tasche des Mannes und stellten sie sicher. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen schweren Raubes. (lr)
Frau geschlagen – Zeugen gesucht
Zeit: 04.05.2025, gegen 04:00 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Am frühen Sonntagmorgen ist eine Frau (47) in Pieschen von einem Mann (53) geschlagen worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Frau stieg am S-Bahnhof Pieschen aus einer S-Bahn aus und wurde vom 53-jährigen Bekannten abgefangen. Er wollte sie zu seiner Wohnung begleiten, was sie ablehnte. Der Mann zog sie daraufhin mit sich. Der Weg führte über die Leisniger Straße bis zur Bürgerstraße. Dort wurden die beiden von einem jungen Mann angesprochen, der sich um die Frau sorgte. Er wurde vom 53-Jährigen beruhigt und ging davon. Anschließend kam es in einer Wohnung an der Eisenbergstraße zu einer Auseinandersetzung der beiden.
Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen des Geschehens. Insbesondere der junge Mann an der Ecke Leisniger Straße/Bürgerstraße wird gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Einsatz in der Innenstadt
Zeit: 08.05.2025, 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Die Präsenz- und Ermittlungsgruppe ist am Donnerstag erneut im Bereich der Prager Straße im Einsatz gewesen.
Die Polizisten kontrollierten 15 Personen, darunter einen 22-jährigen Syrer, der sich aggressiv verhielt und daraufhin einen Platzverweis erhielt. Als er später dennoch zum Wiener Platz zurückkehrte und sich erneut aggressiv gegenüber den Beamten zeigte, brachten ihn diese in das Gewahrsam. Außerdem hatte ein 19-jähriger Tunesier ein Pfefferspray einstecken. Als die Polizisten dieses sicherstellten, spuckte er in ihre Richtung. Er erhielt die entsprechende Anzeige.
Es waren elf Beamte im Einsatz (uh)
20-Jähriger mit 1,2 Promille stieß gegen Peugeot
Zeit: 08.05.2025, 21:25 Uhr
Ort: Dresden-Niedersedlitz
Auf der Kreuzung Dohnaer Straße/Erich-Kästner-Straße sind ein Volvo V50 (Fahrer 20) und ein Peugeot 208 (Fahrerin 20) zusammengestoßen. Der 20-Jährige stand mit mehr als 1,2 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab. Die 20-Jährige wurde leicht verletzt.
Der 20-Jährige war mit dem Volvo stadteinwärts auf der Dohnaer Straße unterwegs. Als er nach rechts auf die Erich-Kästner-Straße einbog, stieß er mit dem Peugeot zusammen, der dort verkehrsbedingt an der Ampel wartete. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro.
Polizisten veranlassten bei dem 20-jährigen Deutschen eine Blutentnahme und behielten seinen Führerschein ein. Sie ermitteln wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen ihn. (uh)
Landkreis Meißen
Alkoholisierter Autofahrer streifte VW Golf
Zeit: 08.05.2025, 13:00 Uhr
Ort: Meißen
Der alkoholisierte Fahrer (65) eines Dacia Logan ist auf der Wettinstraße gegen einen VW Golf gestoßen.
Der 65-Jährige war zwischen Karl-Niesner-Straße und Kerstingstraße unterwegs, als er den VW Golf am Straßenrand streifte. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Verletzte gab es nicht.
Der Mann stand mit mehr als 0,4 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und behielten den Führerschein des Deutschen ein. Sie ermitteln wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen ihn. (uh)
VW Vento gestohlen
Zeit: 08.05.2025, 23:30 Uhr bis 09.05.2025, 05:05 Uhr
Ort: Meißen
Diebe haben einen VW Vento von der Straße Plossenhöhe gestohlen. Der Zeitwert des 22 Jahre alten Autos wurde mit rund 2.200 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt. (uh)
Handtasche gestohlen
Zeit: 08.05.2025, 16:20 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Radebeul
Diebe haben eine Handtasche aus einem VW Golf auf der Harmoniestraße gestohlen.
Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und entwendeten die Tasche mit Schlüsseln, einem Ladekabel, Medikamenten, einem Pullover und anderen Dingen im Gesamtwert von rund 350 Euro. Der Sachschaden wurde ebenfalls mit etwa 350 Euro angegeben. (uh)
Scheibe und Tür beschädigt
Zeit: 07.05.2025, 14:00 Uhr bis 08.05.2025, 07:45 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte haben an der Chemnitzer Straße zwei Scheiben eines Gebäudes beschädigt. Außerdem zerstörten sie ein Türschloss. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
Zeit: 08.05.2025, 20:50 Uhr
Ort: Riesa
Polizisten des Reviers Riesa haben auf der Großenhainer Straße einen Autofahrer (34) gestoppt, der offenbar unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Der 34-Jährige war mit einem Audi A3 unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte bei ihm positiv auf Amphetamine und Opiate. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
E-Scooter-Fahrer bei Sturz schwer verletzt
Zeit: 09.05.2025, 07:50 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen, OT Langburkersdorf
Am Freitagmorgen ist ein Mann (45) bei einem Unfall auf der Raupenbergstraße verletzt worden.
Der 45-Jährige fuhr mit einem E-Roller in Richtung Neustadt. Als er von der Straße auf den Fußweg fahren wollte, stürzte er. Er musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. (lr)
Unfall beim Auffahren auf die Autobahn
Zeit: 08.05.2025, 16:40 Uhr
Ort: Dohna, A 17
Auf der Autobahn 17 an der Auffahrt Pirna sind ein VW Golf (Fahrerin 27) und ein Ford Fiesta (Fahrer 20) zusammengestoßen. Die 27-Jährige und eine Jugendliche (17) im Ford wurden leicht verletzt.
Die 27-Jährige fuhr mit dem VW Golf an der Auffahrt Pirna auf die A 17 in Fahrtrichtung Dresden auf. Dabei wechselte sie in rascher Folge vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Der dort fahrende Ford fuhr trotz Vollbremsung auf den VW auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. (uh)
Auf Seniorenmobil aufgefahren
Zeit: 09.05.2025, 08:20 Uhr
Ort: Sebnitz
Auf der Bahnhofstraße ist am Freitagmorgen ein Mann (84) bei einem Unfall leicht verletzt worden.
Der 84-Jährige war mit einem Seniorenelektromobil unterwegs. Eine 42-Jährige fuhr mit einem Opel Corsa in dieselbe Richtung. Sie fuhr auf das Mobil auf, wobei der Mann leicht verletzt wurde. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (lr)
Betrüger scheiterten am Telefon
Zeit: 08.05.2025, 15:00 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen
Mit einem sogenannten Schockanruf haben Unbekannte versucht eine Frau (85) um etwa 15.000 Euro zu betrügen.
Sie riefen die 85-Jährige an und gaben sich als ihre Enkeltochter aus. Dann behaupteten sie, dass die Tochter der 85-Jährigen einen schweren Unfall verursacht hätte. Damit diese nicht ins Gefängnis müsste, wäre eine Kaution von etwa 15.000 Euro nötig. Die Seniorin stimmte der Forderung zu, verlangte aber, dass ihre Tochter ans Telefon geholt wird. Daraufhin brachen die Betrüger das Gespräch ab. (rr)